Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer

Zurück

von olricus
Di 13.02.24 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Brakteat, Sachsen, markgräfliche wettinische Münzstätte Torgau, Dietrich der Bedrängte 1197-1221, Schwinkowski 351, die Zuordnung zur Münzstätte Torgau ist noch teilweise umstritten, eventuell auch eine Münzstätte in näherer Umgebung, z.B. Eilenburg, Durchmesser ca. 37 mm, Gewicht 0,86 Gramm. DSCI00...
von Basti aus Berlin
Mi 14.02.24 00:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Guten Abend 😺 Kurz vor dem Schlafen gehen noch zwei Münzen. Arabisch-Islamische Welt und Ostasien sind tolle Gebiete, welche mich seit 2021 sehr beeindrucken 🤗 Hier anschaulich ein großes Nominal von vor und kleines Nominal nach der Münzreform 1839/1844. Diese beiden Münzen sind gute Anschauungsstüc...
von olricus
Mi 14.02.24 15:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Italien unter Napoleon Bonaparte, 1 Lira 1811 M, Mailand.
DSCI0154.JPG
DSCI0153.JPG
von olricus
Mi 14.02.24 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Nochmals Italien unter französischer Besetzung, Napoleon Bonaparte:
1 Soldo 1808 B, Bologna, Kupfer 27 mm, 10,13 Gramm.
DSCI0152.JPG
DSCI0151.JPG
von Lackland
Mi 14.02.24 23:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?

Hallo Silen, da hast Du tatsächlich einen recht interessanten und seltenen Groschen gefunden! Obwohl ich weiß, dass der Groschen selten ist, bin ich dennoch tatsächlich überrascht, wie teuer er bei den beiden genannten Auktionen wurde. 2021 ging er bei Rauch für 1000 € + Z weg, 2023 bei Macho & Chla...
von Lackland
Do 15.02.24 00:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?

Lässt man die Münze so wie sie ist? Ja! Ich würde an der Münze gar nichts mehr machen!!! Du hast sie zu scharf gereinigt und vermutlich auch zu stark darauf rumgerieben. Das lässt sich nicht mehr ändern oder rückgängig machen. Aber immerhin wird die Münze mit der Zeit wieder nachdunkeln und dann ve...
von Basti aus Berlin
Do 15.02.24 01:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Hey 🐱 Zum Abschluss des Tages noch ein Perser. Recht gut erhalten, Jahr und Prägestätte klar erkennbar. Dürfte soweit alles richtig sein. Es ist die Zeit der kurdischen Zand-Prinzen (دودمان زندیان) 1794-1751. Nach ihrem Fall begann der Niedergang gegenüber Russland und Großbritannien. Mittlerweile g...
von didius
Do 15.02.24 07:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der 500.000 Beitrag

noch haben wir die 600.000 nicht erreicht, aber dafür hat Malte mit diesem Post hier -> --> https://www.zwei-euro.com/nationale-seiten-von-bulgariens-eurocent-und-euro-muenzen-durch-eu-rat-genehmigt/ Der EU-Rat hat diese Entwürfe genehmigt :roll: Ich hätte vielleicht doch noch darauf gehofft, dass s...
von Lackland
Do 15.02.24 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?

Die Auktionspreise sind wirklich enorm. Zumindest laut Huszar ist die Münze garnicht so extrem rar!? Ich habe bisher halt nur dieses eine Exemplar im Internet ausfindig machen können... Die Tatsache, dass sie 2x bei verschiedenen Auktionen einen so exorbitanten Preis erzielt hat, ist schon auffälli...
von Zwerg
Do 15.02.24 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?

Suche auf die Schnelle brachte noch ein Ergebnis von 2014
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 27866fb4fe
Erzielter Preis 120 Euro - für eine Kleinmünze in "mieser Erhaltung" relativ viel zu dieser Zeit.

Grüße
Klaus
von Atalaya
Do 15.02.24 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

DSC_0077_1.jpg
DSC_0079_1.jpg
Abbasiden, anonymer AE Fals, 130-140 H. (748-758), Al Jazira, im Namen al-Abbas ben Muhammad, Album 304.

Eine häufige, frühe islamische Kupfermünze.
von Lackland
Do 15.02.24 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?

An die stark in Mitleidenschaft gezogen "Münzleichen", die ich bisher unbeachtet gelassen habe, will ich noch gar nicht denken.... Da geht es mir jetzt nicht darum, dass ich etwas besonders Wertvolles finde, sondern dass ich das Verlangen habe, dass jede Münze ihre Zuordnung bekommt.... Das ist seh...
von olricus
Do 15.02.24 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ich zeige hier mal 2 von den 3 einzigen Eisenmünzen für Ungarn während des 1. Weltkrieges: 2 Filler 1917 KB, Kremnitz (geprägt mit Jahreszahl von 1916 bis 1918), 10 Filler geprägt von 1915 bis 1920, leider kein Bild vorhanden ! 20 Filler 1918 KB, Kremnitz (geprägt mit Jahreszahl von 1915 bis 1921). ...
von olricus
Do 15.02.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier mal wieder etwas moderneres:
Ungarn, Eisenmünzen während des 2. Weltkrieges:
2 Filler 1940 BP, Budapest,
10 Filler 1941 BP, Budapest,
20 Filler 1941 BP, Budapest.
DSCI0160.JPG
DSCI0159.JPG
DSCI0157.JPG
DSCI0158.JPG
von Numis-Student
Do 15.02.24 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1731 Breslau Karl VI Selten?

Ich habe mal einen eigenen Beitrag dafür erstellt...

MR