Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Do 15.02.24 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?
Hallo Lackland! Ja habe ich 3 Kreuzer 1731 AV: GE. HI. HU. BO. REX - CAR. VI. D. G. R. I. S. A Bilder möchte ich morgen machen, ein Scann gefällt mir nicht. U Coin hat zwar eine Seite aber ohne das Stück. Sollte jemand da angemeldet sein, würde ich nach Deiner Meinung zu dem Stück, die Bilder freig...
- Do 15.02.24 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?
Das ist aber wirklich ein ausgesprochen schönes Stück mit tollem Portrait!!!Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 15.02.24 22:52Hier der Scann, morgen folgen die Bilder
31 1.jpg
31 2.jpg
In dieser Erhaltung ist der Groschen garantiert über 100 € wert. Und wenn sich bei einer Auktion zwei streiten…
- Do 15.02.24 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1731 Breslau Karl VI Selten?
Ich bin dort leider nicht angemeldet. Aber da findet sich im Forum bestimmt jemand… Gruß UlrichPfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 15.02.24 23:01Hallo Lackland!
Herzlichen Dank für Deine Auskunft, falls Du bei U Coin angemeldet bist würde ich die Bilder zur Verfügung stellen. Gruß Ralf
- Do 15.02.24 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Variante 2 1/2 Gulden 1980?
Die Münze sieht tatsächlich aus, wie frisch aus dem KMS:
https://www.ma-shops.de/strasser/item.php?id=20267
https://www.ma-shops.de/strasser/item.php?id=20267
- Fr 16.02.24 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ich zeige hier mal einen kleineren Brakteaten, den ich vor langer Zeit mal als Brandenburg 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts gekauft habe, jedoch ist dieses Stück im Bahrfeld nicht nachweisbar, ähnlich vielleicht mit Nr. 424 bzw. 545, ein Sammler vermutete Anhalt als Herkunft, vielleich kann ein Expert...
- Fr 16.02.24 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 16.02.24 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Relativ neu in der Sammlung: Kurfürstentum Bayern. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726. Reichstaler 1694, Dav. 6099 In recht guter Erhaltung und mit einer schönen Patina nach meiner Auffassung! Muss eine wirklich interessanter Mann gewesen sein. Während des großen Türkenkrieges hat er als Feldherr im ...
- Fr 16.02.24 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?
Bei Münzen, die nach einer genauen Gewichtsvorgabe geprägt werden sollten, wurden die Schrötlinge (oder die schon geprägte Münze) gewogen. Waren sie zu schwer wurde mit einem groben Werkzeug, z.B. einer Feile das Gewicht passend gemacht. Diese Justierspuren sind auf der Münze dann als Kratzer zu seh...
- Fr 16.02.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?
Hallo Michael, "justiert" ist eine Münze, deren Schrötling nicht exakt das richtige Gewicht hatte und in der Münzstätte VOR DER PRÄGUNG aufs richtige Gewicht gebracht wurde. Dazu wurde meist mit einer groben Metallfeile etwas Silber von der Fläche abgetragen, übrig blieben die "Justierspuren". Es si...
- Fr 16.02.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?
Hallo! Das heißt, dass der Schrötling aus dem die Münze geprägt werden sollte einzeln gewogen wurde und für zu schwer befunden wurde. (al pezzo) Damit man kein Edelmetall verschenkt wurde an dem Schrötling dann etwas abgeschabt oder abgefeilt. Danach dann geprägt weshalb Spuren davon zurückbleiben I...
- Fr 16.02.24 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
1716 Taler Hall Karl VI.
Dieses Portrait von Karl VI. gefiel mir bis jetzt eigentlich nicht besonders, aber als ich diese Münze sah, fand ich sie viel schöner, als ich es mir gedacht hätte.
Schöne Münze, schöne Patina. Bin sehr zufrieden und ich denke die werde ich nicht mehr austauschen.
Dieses Portrait von Karl VI. gefiel mir bis jetzt eigentlich nicht besonders, aber als ich diese Münze sah, fand ich sie viel schöner, als ich es mir gedacht hätte.
Schöne Münze, schöne Patina. Bin sehr zufrieden und ich denke die werde ich nicht mehr austauschen.
- Fr 16.02.24 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Für einen Karl VI. ist das eine super Münze und ein weit überdurchschnittliches Portrait.
MR
MR
- Fr 16.02.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Finde ich auch! Besonders die Haare gefallen mir! Das Stück kann nicht lange im Umlauf gewesen sein…Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 16.02.24 22:06Für einen Karl VI. ist das eine super Münze und ein weit überdurchschnittliches Portrait.
- Fr 16.02.24 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Savoyen - Soldo
Hi leutz, hier meine letzte Ruine von der WMF, aus der Silberkiste gefischt, weckte sie mein Interesse, da bereits älter. Zumindest eine grobe Einordnung hatte ich mir gewünscht und ich wurde auch schnell fündig, da "SABAV" noch lesbar ist und durch das Motiv Kreuz/Wappen war schnell klar, es ist ei...
- Fr 16.02.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Und ich konnte diese Woche meine kleine Köln-Sammlung ‚bereichern‘:
Köln-Erzbistum
Philipp I. von Heinsberg
Erzbischof von Köln (1167 bis 1191)
Denar 3. Typ (1175/1181)
Sitzender Erzbischof mit Mitra, Pedum und Messbuch / Mauerring mit 3 Türmen
Hävernick 541
Köln-Erzbistum
Philipp I. von Heinsberg
Erzbischof von Köln (1167 bis 1191)
Denar 3. Typ (1175/1181)
Sitzender Erzbischof mit Mitra, Pedum und Messbuch / Mauerring mit 3 Türmen
Hävernick 541