Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- Fr 27.09.24 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Löser zu 2 Reichstalern, 1683
So, der Gelderlandteil ist schon gelaufen. Ich habe 3 von insgesamt 9 Losen ersteigert, wobei die beiden liebsten Gebote nicht erfolgreich waren. Dieses z. B. war erfolgreich: https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/413395 Glückwunsch zu den ersteigerten Losen! Beim derzeitigen Trend nach oben, ...
- Fr 27.09.24 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mittelaltermünzen mit Kreuz - Wer kennt sich da aus?
Ich bin im Besitz mehrerer Silbermünzen aus dem Mittelalter. Da das überhaupt nicht mein Sammelgebiet ist würde ich mich über Hinweise zu deren Nominal, Herkunft, ... freuen. Die Bilder zeigen vier von den Münzen - ein paar haben noch Kreuze, die größer sind und bis zum Münzrand reichen. Das könnte...
- Fr 27.09.24 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Selten oder nicht selten - das ist hier die Frage?!? Heute möchte ich aus meiner Sammlung einen unzirkulierten sächsischen Pfennig zeigen, der in der Literatur als ‚sehr selten‘ beschrieben wird. Meine Recherchen erbrachten ein anderes Ergebnis! Sachsen-Kurlinie (Albertiner), Friedrich August I., d...
- Fr 27.09.24 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Florenz (Firenze)
Großherzogtum Toskana, Kaiser Franz I. Stephan (gestorben 1765), 1/2 Francescone zu 5 Paoli 1746, Münzstätte Florenz
Großherzogtum Toskana, Kaiser Franz I. Stephan (gestorben 1765), 1/2 Francescone zu 5 Paoli 1746, Münzstätte Florenz
- Fr 27.09.24 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: USA 5 und 10 Dollar Noten...
Hallo, natürlich haben wir hier im Forum einige Fachleute für Banknoten! Allerdings möchte ich mich persönlich nicht dazu zählen. Mein Fachwissen bei Banknoten ist eher oberflächlich. Allerdings möchte ich behaupten, dass es unter den US-Banknoten der Nachkriegszeit nur sehr wenige Raritäten gibt. N...
- Sa 28.09.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
Hallo, vielen Dank für Deine Anfrage! Dass die Exemplare von Schmöllnitz etwas kleiner und dicker sind, ist nicht ungewöhnlich. Auch gibt es zahlreiche Interpunktionsvarianten nach dem K und dem M. Also auch gar keine Punkte - oder eben auch Doppelpunkte. Hier ein weiteres Exemplar mit Doppelpunkt: ...
- So 29.09.24 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Poltura 1763 Kremnitz/Schmöllnitz
N'abend, im Huszar gibt es keine Variante mit Doppelpunkt. BG Dittsche Das ist richtig! Allerdings beschreibt Huszar auch nur in den allerwenigsten Fällen Varianten. Ich habe gerade noch einen Blick in den Herinek geworfen (siehe Foto). Dieser beschreibt ebenfalls lediglich die Varianten mit und oh...
- So 29.09.24 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Wappenform und -bilder lassen mich Spanien vermuten. Blanca? Grüße KarlAntonMartini Absolut richtig! Leider sind die Fotos nicht besonders scharf, deswegen kann ich die Münze nur versuchsweise einem Herrscher zuordnen: Enrique IV (1454-1474). Blanca de rombo. Coruña. Anv.: Castillo, debajo marca de...
- Mo 30.09.24 02:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Heute gehen meine herzlichsten Geburtstagsglückwünsche nach Berlin!
Basti wird 38!
Alles Gute & viele schöne Münzen wünscht Dir
Lackland
- Mo 30.09.24 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
London - Londinium - Londinensis
Carausius (286-293), Antoninian, im Abschnitt ML für Münzstätte London
Carausius (286-293), Antoninian, im Abschnitt ML für Münzstätte London
- Mo 30.09.24 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 30.09.24 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Euro mit 3 Zainenden oder Stanzungen?
Glückwunsch zu Deinem interessanten Fund! Grundsätzlich ist das, was Du hier hast, natürlich Ausschuss, der nie die Münzstätte hätte verlassen dürfen. Aber gerade die Seltenheit solcher Fehlprägungen im Umlauf macht Deine Münze interessant. Zum Wert: Der liegt irgendwo zwischen 50 € und einem niedri...
- Mo 30.09.24 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ja, Igel müssen wir schützen… Ich habe auch gerade erst ein Igelbaby gerettet…
- Di 01.10.24 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um... IGEL
Mutter und Kind bei uns auf dem Balkon.
Obwohl es scheue Wildtiere sind, fühlen sie sich sichtlich wohl…
Obwohl es scheue Wildtiere sind, fühlen sie sich sichtlich wohl…
- Di 01.10.24 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um... IGEL
Wenn ihr Igelfreunde seid, vergesst nicht, eure Rasenmäher so zu programmieren, dass sie nach Sonnenuntergang nicht mehr mähen. :!: Das sollte selbstverständlich sein! (Leider ist es aber wohl nicht so…) Für unsere Igel lasse ich ca. 20 qm total unbewirtschaftet. Hier haben sie sich auch zwei Neste...