Die Suche ergab mehr als 1550 Treffer

Zurück

von Lackland
Di 22.04.25 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ein Neuzugang in der Sammlung:

United States of America
One Cent 1817
Liberty Head/Matron Head Type 1
Variante mit 13 Sternen
Durchmesser: 28,29 mm
Gewicht: 10,55 Gramm

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Di 22.04.25 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ein Neuzugang in der Sammlung:

Römisch Deutsches Reich
Maria Theresia (1740 - 1780)
10 Kreuzer 1764
Münzstätte Prag (böhmischer Löwe im Brustschild des Doppeladlers)
Durchmesser: 25,74 mm
Gewicht: 3,58 Gramm

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Di 22.04.25 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein ungewöhnlicher Batzen von Augsburg 1522

Hallo Zusammen, kürzlich konnte ich erwerben: Augsburg, Batzen 1522 mit Titel von Kaiser Karl V. (1519 - 1558) unter Kammerherr Eberhard von Eppstein-Königstein (1517 - 1535) Durchmesser: 26,04 mm Gewicht: 3,74 Gramm Das ungewöhnliche an dem Stück ist die Gestaltung des Pyr (Zirbelnuss), die bei mei...
von Lackland
Mi 23.04.25 00:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Schade das man nur Bilder mit so wenig Speicherplatz hochladen kann, die sehen eigentlich viel besser aus OK danke, ja die sehen halt nicht besser aus wenn man die heutzutage aus dem Boden holt da sieht die noch gut aus 😂 Ist es eigentlich wertmindernd das die beschnitten wurde? Denke sonst seh die...
von Lackland
Mi 23.04.25 13:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninvs Pivs BPIT (?)

Hallo, Du hast hier Caracalla (198/211-217) als Augustus Denar 212 Rom Av.: ANTONINVS - PIVS AVG BRIT, belorbeerter Kopf nach rechts. Rv.: P M TR P XV COS III P P, Salus mit Patera und Cornucopiae auf Thron nach links, davor Altar mit Schlange. RIC: IV 196 RSC: III 206 An der Echtheit hätte ich pers...
von Lackland
Mi 23.04.25 13:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute kann ich eine weitere Schönheit vorstellen. Frage an alle Leser: Kann eine Münze mit solch einem Riss eine Schönheit sein? England König Aethelred II. (978 - 1016) Long Cross Penny (geprägt zwischen 997 und 1003) Münzstätte Stamford Münzmeister Cristin North 774 Gewicht: 1,38 g +ÆÐELRED REX AN...
von Lackland
Mi 23.04.25 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Vielleicht möchtest Du mal diese Stelle anschreiben:
https://www.eas-berlin.de/directory/lis ... urg-wuemme

Ich könnte mir vorstellen, dass sich dort im Archiv noch Unterlagen finden könnten?!?

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 23.04.25 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Jetzt sind mir auch wieder zwei Objekte zugelaufen, die man wohl durchaus als Kunst bezeichnen kann.

Hier eine originale teilkolorierte Karte von Willem Janszoon Blaeu aus dem 17. Jahrhundert:
WESTFALEN

Ungerahmt, 50,5 x 46,5 cm

https://de.wikipedia.org/wiki/Willem_Blaeu
von Lackland
Mi 23.04.25 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Hier eine weitere originale teilkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert:
DIE MARK UND RAVENSBERG

Ungerahmt unter Passepartout, 60 x 49,5 cm
von Lackland
Do 24.04.25 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Einziges Problem, dass ich jetzt das nächste Regal mit Römern voll mache. Ich hatte schon erwähnt, dass ich mindestens 500 werden muss. Ich möchte auch weitersammeln bis ich 500 bin! :D Ganz im Ernst: Sammle das was Dir Spaß macht und Dich interessiert! Du sammelst ja in erster Linie für Dich selbs...
von Lackland
Do 24.04.25 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch

Nach langer Zeit stelle ich wieder ein Buch vor. Es ist noch ziemlich neu (2023 erschienen) und liegt gewichtsmäßig nicht ganz leicht in der Hand. Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg, Barbara Scholkmann und Fabian Brenker. Reichert Verlag, Wiesbaden 2023, 413 Seiten, zahlreiche farbig...
von Lackland
Do 24.04.25 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 18. Century Trade Tokens of the British Isles

Ein interessanter - und wegen des ‚Zollkrieges’ überraschend aktueller - Trade Token des 18. Jahrhunderts: Emittent: RICHARD DINMORE & SON NORWICH in NORFOLK Umschriften: MORE TRADE AND FEWER TAXES. PROSPERITY TO OLD ENGLAND. Undatiert (geprägt 1795 - 1797) Variante mit glattem Rand ohne Rändeleisen...
von Lackland
Sa 26.04.25 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe bei meiner Muenzentscheidung

Natürlich nehme ich solche Stücke auch mal mit, wenn ich sie für je 10 € bekomme. Es sind ja immerhin antike Zeitzeugen. Aber zu dem Preis, den Du hier bezahlen sollst: Niemals! Da bin ich ganz bei meinen Vorrednern: Investier lieber ein paar Euro mehr und kauf Dir Münzen an denen Du wirklich Freude...
von Lackland
Sa 26.04.25 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Keine Seltenheit - aber das ist mein Lieblings-Gallienus:

Antoninian
Münzstätte Rom AD 267 - 268
Avers: GALLIENVS AVG
Revers: NEPTVNO CONS AVG
RIC V.1, 245
Gewicht: 2,82 Gramm

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mo 28.04.25 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Chris, herzlich Willkommen hier im Forum! Und natürlich kann Dir hier bei uns geholfen werden. Du hast da was selteneres: Luxemburg, Johann von Bayern (1418 - 1424) Halbgroschen ohne Jahr Die Umschrift liest sich etwa so: + IOH DVX BAVAR Z FILIVS HO‘ MONETA NOVA LVCE-BVRS. Hier kannst Du vergl...