Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
So 11.05.25 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Heute ist unser josipvs ‚dran‘…
:new-bday:

Lieber Josip,

ich gratuliere Dir ganz ganz herzlich zu Deinem heutigen 40. Geburtstag! :D

Ich wünsche Dir für das neue Lebensjahr viel Gesundheit und tolle neue Münzen für Deine Sammlung!

Herzliche Grüße

Ulrich
von Lackland
So 11.05.25 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Oberfläche 5 Mark Kaiserreich, Preußen

Hallo,

ich würde gerne die GANZE Münze sehen und erfahren, ob das Gewicht passt…

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 14.05.25 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)

Hier kann ich auch noch zwei Barren (oder sind es doch Gewichte?) aus meiner Sammlung zeigen:

Blei

Beidseitig Ritzung in Form eines „I“

Technische Daten dieses Stücks:
23,0 x 21,5 x 12,6 mm
Gewicht: 59 Gramm
von Lackland
Mi 14.05.25 14:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)

Hier ein weiteres Gewicht (oder Barren) aus Blei.

Dieses mit einer schönen Punze, in Form von drei sich zugewandten Köpfen (?).

Technische Daten dieses Stücks:
40,7 x 31,2 x 12,7 mm
Gewicht: 133 Gramm

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Mi 14.05.25 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Spätmittelalterliche Bleiplombe: Augsburg???

Hallo Zusammen,

kürzlich ist mir eine spätmittelalterliche Bleiplombe zugelaufen.

Könnte sie evtl. Augsburg zuzuordnen sein? Jedenfalls glaube ich, als Motiv eine Zirbelnuss (Pyr) zu erkennen…

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Do 15.05.25 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spätmittelalterliche Bleiplombe: Augsburg???

Hallo Stadtmynz und Thomas,

herzlichen Dank für Eure Expertise und besonderen Dank an chlor35 für den aufschlussreichen Link!

Viele Grüße

Ulrich
von Lackland
Fr 16.05.25 23:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der andere Kauf - Einschätzung echt/falsch - was das überhaupt ist

Hallo Chippi, das Vorbild für die #2 ist sicherlich eine Sceatta von Friesland. Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=1950863 https://www.acsearch.info/search.html?id=1984492 Ich bin mir aber immer noch unsicher, ob wir hier eine ZF, einen antiken Beischlag haben oder ein modernes Fals...
von Lackland
Sa 17.05.25 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Heute ist mir auf dem Trödelmarkt ein Indo-Parther ins Netz gegangen, hätte ich nicht erwartet, überhaupt eine Münze aus der Zeit und Ecke zu finden. Indo-Parther, AE-Drachme, unbekannte Münzstätte im nordöstlichen Iran, Sanabares (ca. Mitte 1.Jh.n.Chr.) AV: Büste mit Diadem n.l. RV: Bogenschütze (...
von Lackland
Mo 19.05.25 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Mir ist ein Aureolus zugelaufen… :D Aureolus. Römisch-gallischer Usurpator, 268–269 n. Chr. Antoninian aus der Münzstätte Mailand, 1. Offizin, 2. Emission im Namen des Postumus, etwa Anfang oder Mitte 268 n. Chr. Strahlenförmige, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts / Fides sitzend nach links,...
von Lackland
Mi 21.05.25 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Chippi hat geschrieben:
Mi 21.05.25 18:02
Das ist wirklich übel! Mir gefällt der Vorherzustand weit besser!

Gruß Chippi
Das war auch mal eine sammelwürdige schöne Münze, die wir genauso wie sie war, sicherlich alle gerne in der Sammlung gehabt hätten. Jetzt ist die Münze in meinen Augen einfach nur noch Müll… <Kotz-Smiley>
von Lackland
Mi 21.05.25 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltenheitsangaben

Hallo, ich persönlich halte nur sehr wenig von Seltenheitsangaben bzw. möchte gerne differenzieren: Von Seltenheitsangaben, die Händler machen, halte ich gar nichts bzw. beachte diese nicht einmal. Bei Seltenheitsangaben in Fachliteratur bin ich etwas ‚gnädiger‘. Aber auch hier stimmt sicher nicht j...
von Lackland
Do 22.05.25 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Meine letzte Neuerwerbung (die Erhaltung hatte mir gefallen) auf diesem Gebiet ist ein "tessere mercantili", die nach einigen Autoren nicht nur für das Rechnen auf der Linie benutzt wurden. Hallo Martin, tolles Stück! Herzlichen Glückwunsch dazu! :D In dieser Erhaltung sind Tesserae wirklich selten...
von Lackland
Do 22.05.25 23:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Groschen Stolberg-Ortenberg

Wie wär‘s mit etwas mehr Münze und etwas weniger ‚drumrum‘?
Und Gewicht und Durchmesser wären auch hilfreich…