Die Suche ergab mehr als 1550 Treffer
- Mo 28.04.25 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Luitpold Prinzregent von Bayern
Hallo Boomer, schön, dass Du wieder ‚da bist‘! :D Du hast hier eine bayerische Medaille aus der Frühzeit des Prinzregenten Luitpold (entstanden bald nach 1886) mit dem Wahlspruch des Königreiches Bayern: „In Treue fest!“. Diese gibt es in unzähligen Varianten. Manche sind auch tragbar (sprich gehenk...
- Mo 28.04.25 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Kreuzer Franz I. Ungarn 1760 aber welche?
Hallo,
hier die exakte Bestimmung:
Römisch Deutsches Reich - Habsburgische Erb- und Kronlande
Franz I. Stephan 1745 - 1765
20 Kreuzer, 1760. N-B Nagybanya
Frühwald 299, Her. 350
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=12521866
Viele Grüße
Lackland
hier die exakte Bestimmung:
Römisch Deutsches Reich - Habsburgische Erb- und Kronlande
Franz I. Stephan 1745 - 1765
20 Kreuzer, 1760. N-B Nagybanya
Frühwald 299, Her. 350
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=12521866
Viele Grüße
Lackland
- Di 29.04.25 00:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Kreuzer Franz I. Ungarn 1760 aber welche?
Ende des 18. Jahrhunderts wurden die Münzen zwar tatsächlich schon nicht mehr von Hand, sondern mit einer Machine geprägt. Aber die Prägestempel wurden nach einer Vorlage noch rein von Hand gearbeitet. Und so ist es wahrlich schwer, zwei völlig IDENTISCHE Münzen der Zeit zu finden. Selbstverständlic...
- Di 29.04.25 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Eure Einschätzung USA 1878 Goloid
Hallo & herzlich willkommen im Forum! Bei diesem Stück ist alles möglich… Vom raren Original bis hin zur wertlosen Nachprägung. Anhand der Fotos kann ich hier keine Entscheidung fällen. Hier ein Original: https://coins.ha.com/itm/1/1/1/a/1348-5290.s?type=acsearch1348 Und hier eine Nachprägung: https...
- Mi 30.04.25 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 20 Kreuzer Franz I. Ungarn 1760 aber welche?
Versilbern ist wirklich einfach. Ich habe mich ja bekanntermaßen schon intensiv mit Kippermünzen beschäftigt.
Damals (also Anfang des 17. Jahrhunderts) war WEINSTEIN das Mittel der Wahl.
Hier eine Anleitung wie das funktioniert:
http://www.s1p.de/2016/s/v/Silbe/16/16.html
Viele Grüße
Lackland
Damals (also Anfang des 17. Jahrhunderts) war WEINSTEIN das Mittel der Wahl.
Hier eine Anleitung wie das funktioniert:
http://www.s1p.de/2016/s/v/Silbe/16/16.html
Viele Grüße
Lackland
- Mi 30.04.25 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Jetzt fühle ich mich schlecht :-P Du musst Dir wirklich keine Gedanken machen! Du sparst auf einen perfekten Aureus und ein anderer Sammler wird sich wohl bald an Deinem Nero erfreuen! Das ist der Kreislauf des Geldes und war es schon immer… Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, dann würde glatt ich...