Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Fr 23.05.25 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Groschen Stolberg-Ortenberg

Ich bin jetzt kein Sondler, der nur auf Geld aus ist, aber wie schätzt du die denn preislich ein? Wie bewertet man eine Variante oder einen Abschlag? Was meinst Du mit ‚Abschlag‘? Und Varianten gibt es hier sehr sehr viele… Dein Stück ist nicht mehr wert als die Exemplare bei MA-Shops. Aber das möc...
von Lackland
Fr 23.05.25 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Groschen Stolberg-Ortenberg

Basti aus Berlin hat geschrieben:
Fr 23.05.25 23:05
Die ist mir so einer Art leichten Kruste versehen, die man problemlos abmachen könnte. Aber meine Münzen reinige ich eigentlich nie.
Hast Du schon mal eine derartig geringhaltige Kippermünze gereinigt?
Versuch es mal - und Du hast hinterher keine Münze mehr… :P
von Lackland
Fr 23.05.25 23:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Groschen Stolberg-Ortenberg

Eure Aussage überrascht mich allerdings ein wenig. Denn ich habe ja nun Kataloge aus allen Richtungen. So sind z. B. bei den ganzen Brakteaten von Mahl zig Varianten aufgeführt. Ebenso gab es mehrfach Meldung von bisher unbekannten Varianten von den Wettin-Ländern in den Zeitungen von Battenberg. D...
von Lackland
So 25.05.25 12:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bodenfund Knopf und Brosche/Abzeichen ?

Hallo & herzlich willkommen im Forum!

Das scheint mir eine neuzeitliche Darstellung von Hermes dem Götterboten zu sein:
https://griechische-goetter.info/hermes/

Wohl ein Zierbeschlag. Zeitlich würde ich ihn auf Grund der Machart zwischen 1800 und 1910 einordnen.

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
So 25.05.25 12:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

:new-bday:
Lieber Mathias,

auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem 59. Geburtstag!

Ich wünsche Dir viel Glück, Gesundheit und jede Menge schöne Würzburger… :D

Viele herzliche Grüße

Ulrich
von Lackland
So 25.05.25 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer "Byzantiner"

Numis-Student hat geschrieben:
So 25.05.25 07:16
Heute wird Anastasius I. ein halbes Jahrhundert alt !!!
Herzliche Glückwünsche zu diesem besonderen Geburtstag ! Ich wünsche Alles Gute für die nächsten 50 Jahre ;-)

MR
Diesen guten Wünschen schließe ich mich gerne an!
Auf die nächsten 50 Jahre!

Viele Grüße
Lackland
von Lackland
Di 27.05.25 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?

Sie sind Fundstücke aus Köln und wurden auf dem handschriftlichen Sammlerkärtchen von Lückger als "Münzgewichte in Cöln gefunden / ca. 1350" vermerkt. Um Münzgewichte handelt es sich nach Ansicht des Auktionshauses wohl nicht. Dies wurde mit nicht passenden Gewichten erklärt. Hallo Martin & liebe S...
von Lackland
Mi 28.05.25 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Altdeutschland

Klausde hat geschrieben:
Mi 28.05.25 10:45
Danke!
Besser machen kann man alles.Die Zuschaustellung im Forum war nicht geplant
Gruß Klaus
Hallo Klaus,

zeig sehr gerne noch mehr Deiner Münzen hier im Forum!

Wir freuen uns! :D

Viele Grüße

Ulrich
von Lackland
Mi 28.05.25 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine mittelalterliche Marke aus Köln?

..wobei mir natürlich die Idee mit der Tormarke aus Sammlungsgründen am Besten gefallen hätte.... Das verstehe ich nur zu gut! :D Wer weiß, was wir noch rausbekommen… Du siehst ja: Dieses ‚Randgebiet‘ ist noch wenig erforscht - aber ungebrochen interessant. Meine beiden Münzgewichte wiegen übrigens...
von Lackland
Do 29.05.25 13:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu 50 Pfennig Münzen sowie einer 5 DM Münze

Hallo,

ich persönlich sehe da keine Chance, etwas über Nennwert zu verkaufen…
Sorry…

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Do 29.05.25 13:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu zwei Münzen

Hallo, das obere Stück ist eine moderne Nachprägung. Sicherlich aus Messing und nahezu wertlos. Bei der osmanischen Münze kenne ich mich nicht wirklich aus, sehe aber eine gewisse Chance, dass die Münze echt ist und nicht nur ‚Klimpergeld/Bellymoney‘. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=8...
von Lackland
Do 29.05.25 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu einem griechischen Münzenset

Hier hast Du Münzen, die tatsächlich nach wie vor gesammelt werden und das enthaltene Edelmetall ist ein großes Plus! Gerade beim Gold richtet sich der Preis stark nach dem aktuellen Goldpreis, der den einstigen ‚Sammlerwert‘ längst überflügelt hat… Hier mal zur Orientierung am Beispiel der 5000 Dra...
von Lackland
Do 29.05.25 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu zwei Münzen

Atalaya hat geschrieben:
Do 29.05.25 22:28
Und bitte noch die Bilder direkt im Forum hochladen. Wenn sie beim Hoster verschwinden, kann keiner mehr was mit dem Thread anfangen...
Erledigt:
von Lackland
Fr 30.05.25 07:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu zwei Münzen

Es ist wirklich nicht mein Gebiet, aber eine Anmerkung zur osmanischen "Münze" - es sieht so aus als ob das Stück eine mitgeprägte Öse hat - und wäre dann definitiv keine Münze. Gruß Lutz Ja, das spricht deutlich für Bellymoney/Klimpergeld… https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=83&t=58224&...
von Lackland
Fr 30.05.25 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Riffelung

Hallo Klaus,

schön wäre es, wenn Du DIE GANZE MÜNZE zeigen könntest. Dann würde die Beurteilung leichter fallen.

Ansonsten sage ich mal ganz ‚frech‘: Rand mit vertieften Mustern oder Ovalen…

Viele Grüße

Ulrich