Hallo mike, es sind aber jetzt Fotos da, ich habe die Links in meinen letzten Posts eingebunden. Kannst du die sehen? Hallo, den Links zu Google drive werden die wenigsten hier folgen. Zu groß ist die Gefahr, sich einen Virus einzufangen. Bitte lade die Fotos hier ins Forum hoch. Dann wird Dir sich...
Hallo Boomer, Du hast hier ohne Frage eine echte Münze! Dazu in recht ordentlichem Zustand. Die Jahreszahl lässt sich wirklich nicht so einfach lesen, ist aber 1694. Von Paris sind diese Liards Massenware. Du hast aber ein Exemplar einer selteneren Münzstätte: Amiens (Münzzeichen X) Hier wird aktuel...
Hallo, die einzelnen Fragen von Dir könnte bzw. kann ich Dir leicht beantworten. Mein Wissen habe ich allerdings über viele Jahre hinweg zusammen getragen. Auf Anhieb kann ich Die tatsächlich kein ‚allgemeines Lesebuch‘ über die gewünschte Epoche nennen. Hier kannst Du Dich aber schon mal umsehen, o...
Hallo, von diesem Groschen 1624 Wien gibt es leicht übertrieben gesagt UNZÄHLIGE verschiedene Stempel und Stempelkoppelungen. Ludwig Herinek katalogisierte absichtlich nur eine Auswahl der ihm bekannten Stücke. Zum einen wollte er seinen Katalog nicht zu ausufernd gestalten und zum anderen wollte er...
Weihnachtliche Situationskomik letztens in der U-Bahn: 2 ältere Damen unterhalten sich laut... Irgendwann fragt die Eine: "Und ? Welche Farbe hat Dein Weihnachtsbaum dieses Jahr ?" (Mir war schon klar, wie die Frage gemeint war, trotzdem dachte ich für mich: na so eine blöde Frage. Grün wie immer :...
Hallo, was ich im Folgenden schreibe ist ohne Gewähr und entspricht lediglich meinen persönlichen Erfahrungen. Fakt ist nämlich: Obwohl ich schon lange sammle, habe ich kein wissenschaftlich-technisches Wissen. Ich möchte Dich aber grundsätzlich mal beruhigen: Meine Zinkmünzen bleiben normalerweise ...