Ich habe tatsächlich in 2023 auch nur eine einzige keltische Münze erworben.
Aber dafür eine Münze, die ich schon lange suchte!
Viertelstater der Vindeliker, subaerat, Gewicht: 1,5 Gramm , Durchmesser: 13 mm
Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- Do 21.12.23 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 22.12.23 00:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Von mir kommt am 22. keine wirkliche Münze oder Medaille, aber die 22 ist in der Jahreszahl enthalten. Ich zeige heute einen einseitigen ‚Gips-Abschlag‘ einer tschechoslowakischen Medaille von 1972, den ich Anfangs der 90er Jahre vom Präsidenten der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, Ing....
- Fr 22.12.23 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
Mittelaltermünzen gab bei mir 2023 einige. Da fällt die Auswahl eines Lieblingsstückes schwer.
Dieser englische Penny von Edward I. (1272 - 1307) aus der Münzstätte Durham ist aber auf jeden
Fall ganz Vorne mit dabei.
Dieser englische Penny von Edward I. (1272 - 1307) aus der Münzstätte Durham ist aber auf jeden
Fall ganz Vorne mit dabei.
- Fr 22.12.23 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Bei mir ist es nach reiflicher Überlegung eine bayerische Marke von 1563,
die unter Herzog Albrecht dem Großmütigen für Erdarbeiten herausgegeben wurde…
die unter Herzog Albrecht dem Großmütigen für Erdarbeiten herausgegeben wurde…
- Fr 22.12.23 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Medaille des Jahres 2023
Bei mir ist es 2023 eine Spottmedaille von 1743:
„Das ist das veritable ungarische Wasser…“
„Das ist das veritable ungarische Wasser…“
- Fr 22.12.23 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
Von Altdeutschland gab es bei mir 2023 nicht viel…
Aber dieses - wie ich finde - besondere Stück kam eher zufällig dazu.
Besonders hässlich - aber auch besonders selten:
24-Kipper-Kreuzer, 1621-1622, Hohenlohe Langenburg
Aber dieses - wie ich finde - besondere Stück kam eher zufällig dazu.
Besonders hässlich - aber auch besonders selten:
24-Kipper-Kreuzer, 1621-1622, Hohenlohe Langenburg
- Fr 22.12.23 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure griechische Münze des Jahres 2023
Die einzige nennenswerte griechische Münze in meiner Sammlung habe ich zwar bereits 2022 erworben (als Zufallsfang bei einer Kunstauktion), ist aber vielleicht auch noch heute sehenswert:
Phillip II. von Mazedonien, 1/12 Stater, Gewicht: 0,7 Gramm, Durchmesser: 8 mm
Phillip II. von Mazedonien, 1/12 Stater, Gewicht: 0,7 Gramm, Durchmesser: 8 mm
- Fr 22.12.23 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Falscher Dukaten
Hallo, ich hoffe für Dich, dass Du da wenigstens 14k Gold hast! Der Markt wird gerade mit derartigen Fälschungen geradezu überschwemmt! Man findet sie auch teilweise bei Ebay: https://www.ebay.de/itm/196139791172?hash=item2daad7b344:g:gIsAAOSwso9lNm2U&amdata=enc%3AAQAIAAAA4DX0gog03NdYfzzU%2BIFR8Q%2B...
- Fr 22.12.23 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung :)
Hallo,
den Commodus haben wir recht gut beschrieben hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=790842
LG
Lackland
den Commodus haben wir recht gut beschrieben hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=790842
LG
Lackland
- Fr 22.12.23 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung :)
- Sa 23.12.23 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2023
Für den 23. greife ich auf Papst Johannes XXIII. zurück:
- Sa 23.12.23 00:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzbestimmung
Hallo Sven, das ist eine Spielmarke (auch Jeton oder Rechenpfennig genannt) aus Nürnberg. Material ist wohl Messing (oder Kupfer). Hergestellt wurde das Stück vermutlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein sehr sehr ähnliches Exemplar wurde hier im Forum schon einmal besprochen: https://w...
- Sa 23.12.23 00:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzbestimmung
PS: Die Spielmarke „Geflügelter Anker“ gibt es mit mehreren verschiedenen Rückseiten.
Hier ein weiteres Beispiel:
https://www.ma-shops.de/hardelt/item.php?id=23371
Es waren halt private Erzeugnisse und der/die Hersteller kombinierten die Stempel nach Belieben bzw. nach Kundenwunsch.
Hier ein weiteres Beispiel:
https://www.ma-shops.de/hardelt/item.php?id=23371
Es waren halt private Erzeugnisse und der/die Hersteller kombinierten die Stempel nach Belieben bzw. nach Kundenwunsch.
- Sa 23.12.23 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Token / Wertmarken / Rechenpfennige des Jahres 2023
Bei mir ist es nach reiflicher Überlegung eine bayerische Marke von 1563, die unter Herzog Albrecht dem Großmütigen für Erdarbeiten herausgegeben wurde… Ein wirklich sehr würdiges Exemplar. Gruß Chippi Vielen Dank Chippi! Ich hatte da 2023 das Glück gleich 4 verschiedene Exemplare zu bekommen! 😊 Gr...