Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- Fr 27.06.25 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Falsche 4er Dukaten Österreich
Liebe Sammlerfreunde, zuletzt berichtete die Muenzenwoche über ein altbekanntes - aber dauergefährliches - Thema: https://neu.muenzenwoche.de/news/polizei-beschlagnahmt-gefaelschte-dukaten-betrugsmasche-vermutet/ Die Existenz dieser hochgefährlichen Fälschungen ist mir und einigen weiteren Foristen ...
- Do 03.07.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Hallo, Deine Münze finde ich hochinteressant und faszinierend! Glückwunsch dazu!!! Ich glaube hier übrigens NICHT an eine zeitgenössische Fälschung! Gründe: Ein Fälscher versuchte selbstverständlich stets, mit seinen Fälschungen nicht aufzufallen. Eine Jahreszahl, die es nicht gibt, wäre da wohl kon...
- Do 03.07.25 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmt in schlechter Erhaltung
Zypern wäre eine Möglichkeit. Aber auch Neapel…
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=84022
- Do 03.07.25 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 03.07.25 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Jüdische Medaille Kelch Blume 1999
Hallo, das dürfte die Nachprägung eines sogenannten Görlitzer Schekels sein. Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=7608214 https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6rlitzer_Schekel Nicht ganz ausschließen kann ich allerdings, dass es sich hier um eine Prägung direkt aus Israel handelt. Die ...
- Fr 04.07.25 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler

Lieber Malte,
ich gratuliere Dir ganz ganz herzlich zu Deinem 40. Geburtstag!
Feier schön und lass Dich reich beschenken… Alles andere als ein paar schöne Münzen auf Deinem Gabentisch würde mich wirklich überraschen…
Viele herzliche Grüße
Ulrich
- Fr 04.07.25 00:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler

Lieber André,
auch Dir wünsche ich einen wunderschönen Geburtstag und sende Dir herzliche Glückwünsche zum 39. Geburtstag!
Lass Dich ebenfalls reich beschenken…
Viele herzliche Grüße
Ulrich
- Fr 04.07.25 00:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Spielmarke Hirsch
Hallo liebe Sammler & Experten! Kennt jemand diese Marke und kann mir etwas zu ihr sagen? Zeit? Vielen lieben Dank im Voraus! :) Dies ist eine recht häufige Spielmarke, die in unzähligen Varianten zwischen etwa 1800 und 1900 immer wieder geprägt wurde. Die meisten Exemplare davon entstanden sicher ...
- Fr 04.07.25 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe 2 Spielgeld Adler
Dies ist tatsächlich Spielgeld aus der Zeit um 1968. Hergestellt in Nürnberg für Kinder in der Bundesrepublik Deutschland. Zu sehen ist hier übrigens der JUNGFRAUENADLER aus dem Großen Nürnberger Stadtwappen. Siehe hier: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7YWUMRUTSF4UKA2GSOOQJ7KJX6U7K7...
- Fr 04.07.25 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe zu
Hallo Klaus, Deine Zuordnung ist korrekt: Lübeck Silberabschlag von Dukatenstempeln 1730, Auf die Augsburger Konfession, Behrens 638 c Silberabschläge wurden damals angefertigt, da sich möglichst viele Menschen diese Gedenkmünzen leisten können sollten bzw. sogar die Silberabschläge oftmals gratis u...
- Sa 05.07.25 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Überrest einer Billonmünze?
Hallo Willi, leider ermöglichen die Fotos Deines Münzleins bedingt durch den schlechten Zustand keine absolut unanfechtbare Expertise. Zudem habe ich das Stück nicht in der Hand und kann es so leider nicht hin- und her bewegen, um Details erkennen zu können. Ich vermute aber, dass wir hier einen EXT...
- Sa 05.07.25 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geldkassetten / Stahlkassen
Der Kaufgrund bei diesen 3 Kassetten war die Bezeichnung K.K. V. A. Möchte sich Jemand an der Auflösung versuchen ? ;-) Schöne Grüße MR Leichteste Übung: Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt Da hätte ich auch sofort zugeschlagen! :D Glückwunsch zu dem Fang! LG U PS: I...
- So 06.07.25 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Liebe Gallienus-Freunde, nachdem ich - genau wie es einigen anderen Foristen aktuell regelmäßig ergeht - im Römer-Bereich in Auktionen stets nur noch zweiter oder dritter Sieger werde, habe ich dieses Wochenende die Bucht weltweit nach einer ,besonderen Münze‘ abgesucht. Und ich wurde tatsächlich fü...
- So 06.07.25 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo,
ich möchte behaupten:
Osnabrück, Bistum. Bruno von Isenburg 1251-1258. Pfennig
Vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=9211407
Da die Vorderseite etwas verprägt ist, ist die Zuschreibung ‚noch nicht völlig sicher‘. Was meinen meine Kollegen?
Viele Grüße
Lackland
ich möchte behaupten:
Osnabrück, Bistum. Bruno von Isenburg 1251-1258. Pfennig
Vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=9211407
Da die Vorderseite etwas verprägt ist, ist die Zuschreibung ‚noch nicht völlig sicher‘. Was meinen meine Kollegen?
Viele Grüße
Lackland
- Mo 07.07.25 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taler Preussen 1803 - Fehlprägung
Hallo, das Stück ist tatsächlich nicht sonderlich selten. Kommt immer wieder mal auf dem Markt vor. Rar wären höchstens perfekt erhaltene Exemplare. Ich habe nämlich noch nie eines dieser Stücke gesehen, das wesentlich besser als ‚schön‘ gewesen wäre. Ganz nebenbei könnte es sein, dass DEIN Stück ei...