Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer
- Mo 16.06.25 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Mich überzeugt das Stück auch nicht, selbst für eine bulgarische Imitation viel zu schwer. Gehört wohl in die selbe Kategorie wie dieses Stück hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=636430#p636366. Gruß Chippi Ich rätsle auch nach wie vor hin und her… Echt? Falsch? Zeitgenössische Prä...
- Di 17.06.25 08:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Schulprämie Stuttgart
Hier ist ein weiteres Exemplar: Realschule in Stuttgart Die Erhaltung erinnert mich fast an eine polierte Platte, deswegen auch meine Zweifel bezüglich Echtheit? Ein wirklich schönes Stück! Garantiert echt. (Unter den württembergischen Schulpreis-Medaillen sind mir übrigens keinerlei Fälschungen be...
- Di 17.06.25 08:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Wahnsinn was du, ihr und der Rest einfach mal so aus dem Ärmel schüttelt! Es werden noch weitere Stücke folgen :) Vielen lieben Dank nochmals für die Hilfe und die damit aufgebrachte und nicht-wiederkehrende ZEIT! Hut ab! Wie Numis-Student bereits schrieb: Ich und viele andere hier freuen sich, hel...
- Di 17.06.25 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Persien
Ruine ja, aber immerhin echt und alt!
- Di 17.06.25 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Heute möchte ich eine Marke zeigen, die ich schon einmal hatte, dann einem Heimatsammler überließ und nun doch wieder nachkaufte: Wangen im Allgäu, Reichsstadt. Einseitige, achteckige Kupfermarke o.J. Im Oval 'W' über 3 linksblickenden Köpfen, im Schnur- und Perlkreis. Nau 6, Stahl 985 Durchmesser: ...
- Di 17.06.25 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Tschechien Fussball
Hallo, das ist eine Medaille des Böhmisch-Mährischen Fußballverbandes. Es gibt sie in verschiedenen Versionen. Zum Beispiel hier ähnlich: https://www.efise.cz/kategorie/historicke-mince-a-medaile/cesko/medaile-ceskomoravsky-fotbalovy-svaz/ Ich sah die Medaille auch schon als ‚Beigabe‘ zu (wohl priva...
- Di 17.06.25 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Provinzialprägun
SYRIEN
DAMASKOS (Koile-Syrien)
Caracalla, 197-217
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=329332
Viele Grüße
Lackland
DAMASKOS (Koile-Syrien)
Caracalla, 197-217
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=329332
Viele Grüße
Lackland
- Di 17.06.25 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hallo Martin,
ich danke Dir ganz herzlich für den Link und die Aufklärung!
In diesem numismatischen Bereich bist Du wirklich eine Koryphäe!
Viele Grüße
Ulrich
PS: Ich hätte die Marke deutlich älter geschätzt.
ich danke Dir ganz herzlich für den Link und die Aufklärung!
In diesem numismatischen Bereich bist Du wirklich eine Koryphäe!
Viele Grüße
Ulrich
PS: Ich hätte die Marke deutlich älter geschätzt.
- Di 17.06.25 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Besteckschublade - Der Rest
Hallo Zusammen,
ich bin mir zwar nicht sicher, ob meine Zierschale in diesem Thread richtig ist, aber ich wollte sie einfach mal zeigen.
Punzen sind leider keine vorhanden.
Falls mir jemand sagen kann, welche Szene hier dargestellt ist, darf er/sie sich gerne melden.
Viele Grüße
Lackland
ich bin mir zwar nicht sicher, ob meine Zierschale in diesem Thread richtig ist, aber ich wollte sie einfach mal zeigen.
Punzen sind leider keine vorhanden.
Falls mir jemand sagen kann, welche Szene hier dargestellt ist, darf er/sie sich gerne melden.
Viele Grüße
Lackland
- Do 19.06.25 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gelochte ältere Münzen
Hallo Ganz einfach, gelocht, gehenkelt, für mich der Sparstrumpf des kleinen Mannes. Gelocht : Wenn man es sich leisten konnte wurde ein Münzlein gelocht und auf die Schnur gefädelt, wieder im Versteck versenkt. Gehenkelt: Sonn - und Feiertags wurde ( und wird ) auch mal gezeigt was man hat, sei es...
- Do 19.06.25 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbek. Kreuzer
Ich bin da mittlerweile (ganz im Ernst) bei einem OHR.chlor35 hat geschrieben: ↑Do 19.06.25 15:43Die identische Münze bei WAG zeigt mit Sicherheit keinen senkrechten kleinen Balken .... es ist ein separates "Pizzastück"
https://bforum.wago-auktionen.de/home/e ... 0c29d71025
- Do 19.06.25 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die Übersetzung von numista ist grottig. - Ich halte das für eine private, sekundäre Versilberung. Die offiziellen Präsentationsausgaben der Soho-mint sind natürlich von bester Qualität. Grüße KarlAntonMartini Sicher ist: das hier ist keine Probeprägung, sondern eine gewöhnliche Umlaufmünze. Versil...
- Do 19.06.25 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-) Gestern kam dann dieser hübsche Gordian III Aureus an. War nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Die Rückseite ist bei Aurei eher selten und mir gefiel der hübsche Stil, die vielen Details und der noch vorhandene Prägeglanz. Rome. AD 240 (Gold, 19.1 ...
- Fr 20.06.25 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Wieder einmal ist mir eine (leider gelochte) Schönheit ins Netz gegangen:
Böhmen, Herzog Oldřich (Ulrich) (1012-1034)
Denar, Münzstätte Prag
Gewicht: 0,94 Gramm
Umschriften :
Avers: “+VDAL-RICVS”. Revers: “:SCS VENCEZLAVS”.
Cach 296; Šmerda 137
Viele Grüße
Lackland
Böhmen, Herzog Oldřich (Ulrich) (1012-1034)
Denar, Münzstätte Prag
Gewicht: 0,94 Gramm
Umschriften :
Avers: “+VDAL-RICVS”. Revers: “:SCS VENCEZLAVS”.
Cach 296; Šmerda 137
Viele Grüße
Lackland
- Fr 20.06.25 23:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Alter Lingner Werke Dresden Warenpunkte
Hallo, Karl August Lingner war ein bedeutender Dresdner Fabrikant. Er produzierte zum Beispiel das bekannte Mundwasser ODOL. https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_August_Lingner https://de.wikipedia.org/wiki/Lingner-Werke Diese Marken stammen wohl aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und es gibt ...