Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- Sa 06.07.24 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Heller - Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo, Du hast hier eine ausgesprochen seltene Münze! Vermutlich erst das dritte bekannte Exemplar überhaupt!!! Augsburg - Bistum. Heinrich von Knörringen (1598 - 1646). Einseitiger Kipper-Kupfer Doppelheller. 1621. Vs: Stiftsschild in der Mitte zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 21. Darüber Buchsta...
- Sa 06.07.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arnstadt
ABTEI HERSFELD, HEINRICH V. VON BOYNEBURG, 1270-1292. Brakteat. Sitzender Abt mit Krummstab und Buch,
Münzstätte Arnstadt
ABTEI HERSFELD, HEINRICH V. VON BOYNEBURG, 1270-1292. Brakteat. Sitzender Abt mit Krummstab und Buch,
Münzstätte Arnstadt
- Sa 06.07.24 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo Lackland, danke für die Antwort. Diese Münze hatte ich auch schon gefunden. Sie ist recht ähnlich, unterscheidet sich aber doch ein wenig. Auf dieser Münze steht "LANT MUNTZ" und auf meiner "LAND MUNT". Und das Münzzeichen (HS oder NS, da bin ich mir echt nicht sicher) steht oben. Diese Varia...
- So 07.07.24 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657-1705), Halbtaler 1703 NB, Münzstätte Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657-1705), Halbtaler 1703 NB, Münzstätte Nagybanya
- So 07.07.24 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Hier ein Carausius aus der Münzstätte Rouen: Carausius (286-293), Æ antoninianus, Rouen, IMP C.CARAVSIVS AVG, SECVRITAS PERP, Securitas standing left, RIC 674 Gewicht: 2,35 Gramm Durchmesser: zwischen 21,0 und 17,2 mm Hier ein Vergleichsexemplar: https://www.acsearch.info/search.html?id=5477349 Viel...
- So 07.07.24 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
München
Königreich Griechenland, Otto von Bayern (1832 - 1862), 5 Drachmen 1833, Münzstätte München
Königreich Griechenland, Otto von Bayern (1832 - 1862), 5 Drachmen 1833, Münzstätte München
- Mo 08.07.24 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Also mir gefallen ausnahmslos alle!klausklage hat geschrieben: ↑Mo 08.07.24 21:18Hier mal ein paar Trajanüsse aus meiner Sammlung. Ob die mit dem Porträt aus der Naumann-Auktion mithalten können, weiß ich nicht, aber die haben auch nicht so viel gekostet
Olaf
Herzlichen Glückwunsch zu solch tollen Stücken!
- Mo 08.07.24 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sankt Pölten
RDR, Kaiser Ferdinand II. (1619 - 1637), Groschen 1625, Münzstätte St. Pölten
RDR, Kaiser Ferdinand II. (1619 - 1637), Groschen 1625, Münzstätte St. Pölten
- Mi 10.07.24 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe heute meine bei HD Rauch ersteigerte Münze erhalten, per Rechnung. Anbei war die Ergebnisliste und ein Überweisungsträger vorausgefüllt mir dem Betrag 10 Euro und "Katalogsubskription und Ergebnisliste EUR 10-" Ich ignoriere derartige Überweisungsträger von Auktionshäusern, bei denen ich m...
- Mi 10.07.24 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar
Stadt und Münzstätte Goslar, Bauerngroschen um 1480
Stadt und Münzstätte Goslar, Bauerngroschen um 1480
- Do 11.07.24 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Northeim
Stadt Northeim, Groschen 1616
Stadt Northeim, Groschen 1616
- Do 11.07.24 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Auch ich habe mir wieder einmal einen kleinen Brakteaten gegönnt: Arnstadt, Münzstätte der Abtei Hersfeld Heinrich V. (1270-1292), Brakteat, Arnstadt Durchmesser: 20,55 mm Gewicht: 0,30 Gramm Abt sitzt mit nach aussen gebogenen Krummstab und Buch von vorn, auf dem Rand oben, unten, links und rechts ...
- Fr 12.07.24 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hanau
Hessen Nassau-Diez, Wilhelm V. (1751-1802), 2 Heller 1791, Münzstätte Hanau
Hessen Nassau-Diez, Wilhelm V. (1751-1802), 2 Heller 1791, Münzstätte Hanau
- Sa 13.07.24 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 13.07.24 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters
Heute mal von mir eine Münze, die um 1500 geprägt wurde; gerade in der Zeit des Übergangs, der gemeinhin als Mittelalter zu Neuzeit bezeichnet wird… Eine äußerst seltene Münze, die ich vorher noch nie im Original gesehen hatte: Stadt Kempten Hohlringheller ohne Jahr mit dem Doppeladlerwappen, das de...