Stade
Stadt Stade, 1/16 Taler 1616
Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- So 21.07.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 22.07.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.
Hallo,
das dürfte ein Denier von Philipp II. (1180 - 1223) sein.
Hier kannst Du vergleichen:
https://www.ma-shops.de/shops/maCategor ... &ajax=53fj
Viele Grüße
Lackland
das dürfte ein Denier von Philipp II. (1180 - 1223) sein.
Hier kannst Du vergleichen:
https://www.ma-shops.de/shops/maCategor ... &ajax=53fj
Viele Grüße
Lackland
- Mo 22.07.24 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Genf
Frankreich, Kaiser Napoleon, 1 Franc Jahr 13 G (1804/05), Münzstätte Genf
Frankreich, Kaiser Napoleon, 1 Franc Jahr 13 G (1804/05), Münzstätte Genf
- Mo 22.07.24 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich brauch mal wieder eure Hilfe bei einer Bestimmung
Hallo,
das ist ziemlich sicher
Konstanz/Bistum, einseitiger 4 Cu-Heller, o.J., Johann Georg von Hallwyl 1601-1603.
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/mueller/item.php?id=16185
Viele Grüße
Lackland
das ist ziemlich sicher
Konstanz/Bistum, einseitiger 4 Cu-Heller, o.J., Johann Georg von Hallwyl 1601-1603.
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/mueller/item.php?id=16185
Viele Grüße
Lackland
- Mo 22.07.24 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kann mir jemand bei dieser „Münze“ helfen?
Hallo & herzlich Willkommen hier im Forum! Bei dieser Erhaltung ist eine eindeutige Identifikation natürlich nicht einfach. So kann ich nicht ausschließen, dass Deine ‚Münze‘ antik ist. Allerdings vermute ich stark, dass wir hier einen Nürnberger Rechenpfennig mit Trugschrift haben (um 1500). Hier k...
- Mo 22.07.24 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anonymer französischer Denar ca 11-13 Jahrhundert.
Ich denke, es ist dieses Stück: https://www.acsearch.info/search.html?id=3382575 Es ist selten und deshalb bei ma-shop nicht zu finden. Gruß ischbierra Bei der Umschrift gehe ich mit! Sehr gut gesehen! Glückwunsch! Die Schrift ist ja tatsächlich nicht so einfach zu lesen… Beim Münzbild sehe ich all...
- Di 23.07.24 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Groningen
Stadt Groningen, Belagerungsklippe 1577 (Sammleranfertigung um 1850 ~ 1900)
Stadt Groningen, Belagerungsklippe 1577 (Sammleranfertigung um 1850 ~ 1900)
- Di 23.07.24 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Hallo, ein schwieriger Fall ja, aber nicht zu schwierig! Das ist ein Münzmeisterjeton von ZELLERFELD: RUDOLPH BORNEMANN, Münzmeister in Zellerfeld 1676-1711. Me-Jeton. Behelmtes Wappen: Mann an Ziehbrunnen, RUDOLPHUS BORNEMANN: F: B: L: M: M: Z: Z. Rv. Offenes Grab vor Kornfeld, SPES ALTERA VITA 28,...
- Di 23.07.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Insgesamt gibt es bei mir selten mehr als 15 Münzen pro Jahr. Und das ist schon über dem Durchschnitt. Mehr als 15 Münzen zum Einzelpreis von über 100 € gibt es bei mir pro Jahr auch nicht. Allerdings komme ich persönlich nicht umher, mir jährlich noch eine Vielzahl geringwertiger Münzen dazu zu er...
- Mi 24.07.24 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart
Bronzemedaille o. J. auf Ferdinand Graf von Zeppelin (1838 - 1917) von Mayer & Wilhelm, Stuttgart
Kaiser 323.1. 50,4 mm, 56,50 g
Bronzemedaille o. J. auf Ferdinand Graf von Zeppelin (1838 - 1917) von Mayer & Wilhelm, Stuttgart
Kaiser 323.1. 50,4 mm, 56,50 g
- Mi 24.07.24 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo, wie ischbierra schon richtig schrieb: Der Taler ist von Sachsen-Altenburg. Vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=473720 Es handelt sich hier definitiv um keinen Kippertaler! Ich glaube auch nicht, dass bei Deiner Münze das Kupfer durchschimmert! Vielmehr vermute ich hier Reste einer A...
- Mi 24.07.24 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Amerikanische Dollar Münze Liberty
Hallo & herzlich willkommen im Forum!
Leider haben wir hier eine moderne Fälschung!
Viele Grüße
Lackland
Leider haben wir hier eine moderne Fälschung!
Viele Grüße
Lackland
- Mi 24.07.24 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 24.07.24 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: S. Georgius Equitum Patronus - Hilfe
Hallo Tom & herzlich willkommen hier im Forum! Ich beglückwünsche Dich, dass Dir diese Abweichung in der Umschrift aufgefallen ist! Sie ist tatsächlich sehr ungewöhnlich. Habe ich so noch nicht gesehen. Bzw. ist mir solch eine Abweichung in der Vergangenheit noch nie aufgefallen. Du hast allerdings ...