Hallo Chippi,
für 5€/je Stück hätte ich die Denare GARANTIERT auch mitgenommen. Es sind historische - und vor allem - bestimmbare Münzen.
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer
- So 14.07.24 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 14.07.24 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hier konnte ich gleich 4 Antoniniane für 5€/Stück mitnehmen. Kein schlechter Deal, Nr.1 gefällt mir am bestens! Antoninian, Rom, 247 n.Chr., Philippus Arabs (244-249) AV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: PM TRP IIII COS II PP - Felicitas n.l. steh...
- So 14.07.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke
Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch eine seltene böhmische Pfründner-Marke* vorstellen: Vorderseite: STADT BUDWEISER SPITAL: PFRINDLER Rückseite: Stadtwappen von Budweis Durchmesser: 44,5 mm Gewicht: 36,37 Gramm Die Marke wurde ursprünglich an einer Kette um den Hals getragen und diente den Spital...
- So 14.07.24 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Auch wenn wir schon wieder beim G landen:
Schneeberg
Kurfürstentum Sachsen, Friedrich III., Johann und Georg (1507 - 1525), Zinsgroschen o.J., Münzstätte Schneeberg, Keilitz 58
Schneeberg
Kurfürstentum Sachsen, Friedrich III., Johann und Georg (1507 - 1525), Zinsgroschen o.J., Münzstätte Schneeberg, Keilitz 58
- Di 16.07.24 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Johannes ?
Nachdem der vorherige Zustand auch nicht befriedigend war, musste jetzt ein "richtiger", ein lesbarer Johannes her... Gestern war es dann soweit. Schöne Münze! Und mit wirklich lesbarem Namen wirklich selten und begehrenswert! :angel: Naumann hat gerade ein ähnliches Stück im Angebot. Deines gefäll...
- Mi 17.07.24 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Kurzes Zwischenstatement:
Ich danke kc für den Mut, hier Stellung zu beziehen und allen anderen Gesprächsteilnehmern für die sachliche und konstruktive Diskussion!
Topp!!!
Ich danke kc für den Mut, hier Stellung zu beziehen und allen anderen Gesprächsteilnehmern für die sachliche und konstruktive Diskussion!
Topp!!!

- Mi 17.07.24 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper 12 Kreuzer 162(0) Löwe n.l. / Doppeladler mit Titel Ferdinands II. - Bestimmungshilfe
Hallo Maico, es dürfte sich hierbei um Kraaz 274 handeln (Auktions-Katalog 25 (XXV) der Firma A. Riechmann & Co. Halle von 1924 "Münzen der deutschen Kipperzeit, Sammlung des Herrn Wilhelm Kraaz). Braunschweig ist also richtig! Im Anhang Auszüge aus dem Katalog zum Vergleich: Dein Stück und das Stüc...
- Mi 17.07.24 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: bitte um bestimmung
Hallo Alex,
ich sehe hier
Armenien, Hetoum II. ( 1289 - 1305), Kardez o.J., Münzstätte wohl Sis
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=12551
Viele Grüße
Lackland
ich sehe hier
Armenien, Hetoum II. ( 1289 - 1305), Kardez o.J., Münzstätte wohl Sis
Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=12551
Viele Grüße
Lackland
- Mi 17.07.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute möchte ich Euch mal meinen schönsten (und gleichzeitig einzigen nennenswerten) Alexandriner zeigen: Gallienus (253-268) Tetradrachme 267/268 (= Jahr 15), Alexandria Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Adler nach rechts mit nach links gewandten Kopf und Kranz im Schnabel, links Palmzweig, recht...
- Mi 17.07.24 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hat deine Tetradrachme einen Silberüberzug? Herzlichen Dank für den Hinweis auf meine fehlerhafte Zuordnung! Mir fehlt es in diesem Bereich an Literatur und so muss(te) ich mich im Zweifel auf die Angaben des Verkäufers verlassen. Schön, dass wir hier im Forum Spezialisten haben! :!: Mir fällt auf,...
- Do 18.07.24 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine seltene Budweiser Pfründner-Marke
Hier noch in kurzer geschichtlicher Abriss zur Geschichte der Pfründner: https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/europa_im_mittelalter/stadt-buerger/alltag-in-einer-mittelalterlichen-reichss...
- Do 18.07.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sis (heute Kozan)
Armenien (Cilician Armenia), Hetoum I. (1226-1270), Tram, Münzstätte Sis
Armenien (Cilician Armenia), Hetoum I. (1226-1270), Tram, Münzstätte Sis
- Fr 19.07.24 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stargard
Stadt Stargard in Pommern, Denar vor 1500, Dannenberg 243, Münzstätte Stargard
Stadt Stargard in Pommern, Denar vor 1500, Dannenberg 243, Münzstätte Stargard
- So 21.07.24 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ja, den Nero kannst Du theoretisch jederzeit verkaufen… Ich hatte ebenfalls ein Auge drauf geworfen und mich nur nicht gemeldet, da mein Budget eine solche Anschaffung eigentlich gerade nicht zulässt!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit dem Stück!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit dem Stück!
