Preußen, Münzstätte Neuenburg in der Schweiz, 4 Kreuzer (1 Batzen) 1791, Prägung
für die Schweizer Besitzung Preußens in der Schweiz, Friedrich Wilhelm II.
Die Suche ergab mehr als 5496 Treffer
- Mo 29.07.24 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Hohlpfennig mit Greifenkopf?
Grüß dich, bei Punkt 4. ist die Sachlage anders. Es gibt genügend Brakteaten und noch mehr Hohlpfennige bei denen ein Stempelbruch erkennbar ist. Nicht jeder hergestellte Stempel dürfte die erforderliche Härte erreicht haben und es war auch damals schwerer zu kontrollieren. Hier ein Beispiel aus der...
- Mo 29.07.24 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Hohlpfennig mit Greifenkopf?
Ich frag mich warum die Münzen auf so dünnem Silberblech geprägt wurden...ist doch sehr unpraktisch in der Handhabung - nicht zuletzt weil die Münzen oft brechen... war es reiner Silbermangel? Hallo, die Herstellung solcher Hohlpfennige war zudem viel leichter als bei beidseitig geprägten Münzen, w...
- Mo 29.07.24 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
Auch wenn das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte -aus aktuellem Anlass-
Maria-Theresien-Taler mit Riffelrand, die am Magneten hängen bleiben und stolze 18,5g auf die Waage bringen, sind nicht echt !
Schöne Grüße,
MR
Maria-Theresien-Taler mit Riffelrand, die am Magneten hängen bleiben und stolze 18,5g auf die Waage bringen, sind nicht echt !
Schöne Grüße,
MR
- Di 30.07.24 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Endet Neuenburg nicht auf 'g' '? theoretisch ja, aber um das ewig wiederkehrende G zumindest etwas zu verzögern, finde ich den Kniff "Nauenburg in der Schweiz" (zur Unterscheidung von anderen Nauenburgs ?) durchaus legitim. Es geht ja darum, eine Möglichkeit zu haben, ohne große Hürden Münzen aus J...
- Di 30.07.24 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar Ostpreussen?
Hallo OckhamsR, bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um einen Pfennig Kaiser Heinrich III. 1039-1056. aus der Münzstätte Worms. Gekröntes Brustbild v.v. +HEINRIC IMPERATOR // Kreuz mit Kugeln in den Winkel und Wormser Münzmal + HEINRICVS. Man kann deutlich das Wormser Münzmal den Halbmond erke...
- Di 30.07.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Hohlpfennig mit Greifenkopf?
Hallo, die Prägezahl mit einem Stempel ergibt sich aus den folgenden Gründen: 1. Inventarliste vom 3. Juni 1403 (S. 103) Item II montestempele to penningen, screven und to den verlingen. 2. Den Prägezahlen in den Rechnungsbüchern. 3. Den vorhandenen Brakteaten, die jährlich nur mit einem Prägestemp...
- Di 30.07.24 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte, dünne (Mittelalter ???) Silbermünze sucht Bestimmung
Hi
Meiner Meinung nach Adolf I. von Altena https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7215&lot=3054
Viele Grüße
Meiner Meinung nach Adolf I. von Altena https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7215&lot=3054
Viele Grüße
- Di 30.07.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 30.07.24 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 30.07.24 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein Neuzugang von heute...
Nichts "besonderes", aber auch kein manipuliertes, verschlimmbessertes Exemplar, eine ehrliche Umlaufmünze mit schöner Tönung.
Günstig war sie auch noch... Ich freue mich darüber.
Schöne Grüße,
MR
Nichts "besonderes", aber auch kein manipuliertes, verschlimmbessertes Exemplar, eine ehrliche Umlaufmünze mit schöner Tönung.
Günstig war sie auch noch... Ich freue mich darüber.
Schöne Grüße,
MR
- Di 30.07.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 30.07.24 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Gestern gab es wieder eine schöne Münze für meine Sammlung, genauer gesagt, eine der in meinen Augen schönsten niederländischen Umlaufmünzen der letzten 130-140 Jahre... Dieses erste Portrait zeigt die ganz junge Königin im Alter von 12 Jahren, nachdem sie gerade 2 Jahre auf dem Thron sitzt, aber n...
- Di 30.07.24 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
eine provenancenflosse...kann man nicht viel falsch machen 
