Die Suche ergab mehr als 5505 Treffer
- Mo 02.09.24 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Nachdem es ‚dieses Gemälde‘ so oft gibt, bin ich mittlerweile der Meinung, dass wir es hier vielleicht gar nicht mit Kopien zu tun haben, sondern mit einem sehr beliebten Ort, der von verschiedenen Malern gerne aufgesucht wurde - wegen des schönen Motives. Das ist sehr wahrscheinlich. Ein Beispiel ...
- Mo 02.09.24 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsverdächtigungen
Andererseits gibt es so viele Gemeinsamkeiten, die mich übelst grübeln lassen.
Curtis Clay hat vor Urzeiten einmal gesagt, daß man bei Stempelvergleichen nicht nach den Unterschieden, sondern nach den Gemeinsamkeiten suchen soll.
Grüße
Klaus
Curtis Clay hat vor Urzeiten einmal gesagt, daß man bei Stempelvergleichen nicht nach den Unterschieden, sondern nach den Gemeinsamkeiten suchen soll.
Grüße
Klaus
- Mo 02.09.24 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PFLANZEN
Da fällt mir folgender Witz ein (der eigentlich gar keiner ist
):
Treffen sich Kuh und Esel.
Sagt die Kuh: "Ich gehe nach Indien und werde heilig".
Sagt der Esel: "Ich gehe nach Deutschland und werde Politiker".
Treffen sich Kuh und Esel.
Sagt die Kuh: "Ich gehe nach Indien und werde heilig".
Sagt der Esel: "Ich gehe nach Deutschland und werde Politiker".
- Mo 02.09.24 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Da weiß man dann aber offensichtlich, wo das war. Bei den Bildern hier sind die Beschreibungen aber ausnahmslos alle geografisch gesehen eher diffus. Wenn das ein beliebter Ort war, da hatte der ja bestimmt auch einen Namen, den man hätte nennen können. Wie gesagt, ich wüsste gerne, ob damals nicht...
- Mo 02.09.24 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Das Reitermotiv des Trajan, hier mal als As und nicht als Sesterz:
- Mo 02.09.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich als nicht Profi / Experten zum Thema Fälschungen fand diesen Thread (und die Anderen) immer hervorragend, einerseits um selber zu dazu zu lernen, andererseits als Nachschlagewerk. Das lag u.a. daran, dass in diesem (und den anderen) Threads nicht nur die Fälschungen selbst einfach nur veröffentl...
- Mo 02.09.24 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Du hast recht, ich habe zu viele Münzen so kurz nacheinander gepostet, dass noch laufende Klärungsversuche durch neue Fälle gestört worden sind. Dies war mir nicht bewusst. Wie schon mal geschrieben, fallen mir die Erklärungen schwer, ich bin mir natürlich sicher, dass eine Münze falsch ist, wenn ic...
- Mo 02.09.24 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Russland 10 Kopeken Fälschung
Dieses 10-Kopekenstück von 1762 ist eine Überprägung eines 5-Kopekenstücks. Die Überprägung ist aber leider eine Fälschung auf einem echten 5-Kopekenstück. Vermutlich in Form einer Pressfälschung hergestellt. Maximal als Lückenfüller geeignet, aber eigentlich ein "Fremdkörper" in meiner Großkopeken-...
- Mo 02.09.24 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsverdächtigungen
Gleiches Thema, anderes Spiel (macht langsam Spaß :D ). Ich hab' auf beiden Münzen den Punkt zwischen dem GG bei etwa 10:30 Uhr und den Punkt zwischen NM bei etwa 16:00 Uhr verbunden: . Münze1_Kopf_a.jpg Münze2_Kopf_a.jpg . Bei Münze 1 verläuft diese Linie viel dichter an der Augenbraue vorbei als b...
- Mo 02.09.24 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hallo kc, selbstverständlich sind gezeigte Fälschungen immer nützlich und hilfreich. Natürlich erweist Du jedem Leser einen Gefallen wenn Du hier Fälschungen zeigst. Was mich bei diesem Stück zu meiner vorigen Nachricht veranlasst hat, war das keinerlei Erklärung erfolgte warum / weshalb Du dieses S...
- Mo 02.09.24 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verbleib von drakenumi ?
Hallo, Ihr Lieben, bzw. an alle, die mich seit Langem vermisst haben, - ich muß mich für meine Nachlässigkeit oder auch Langsamkeit entschuldigen, aber ich habe mich in der Zwischenzeit von der Numismatik absolut verabschiedet, was mir - zugegeben - nicht unerhebliches Herzweh verursacht hat. Aber m...
- Mo 02.09.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Hallo Kunstfreunde, ich habe wenig Ahnung von Gemälden, bei mir hängt in einer schlecht belichteten Ecke das folgende Gemälde (Aufnahme mit Blitzlicht) und ich hätte gern mal eine Einschätzung zur Qualität. Das Gemäölde ist signiert mit J. Arlt, er hatte sein Atelier in Leipzig-Möckern und ist 1958 ...
- Di 03.09.24 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auswurfmünzen zur Krönung Josefs zum Deutschen König in Augsburg am 24.Jan. 1690
21. Das von Staufer gezeigte Stück ist sehr interessant, weil es eine weitere Variante dieses Typs ist - ein neuer Stempel also Forster beschreibt seine Nummer 257 wie folgt AV: Anselm Franz Kurfürst von Mainz auf Pferd ELECTOR. MAGVNTINVS. RV: ein Rad unter einer Wolke SIT.PRIMO.SECVNDVS Dieses Stü...
- Di 03.09.24 10:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ?Silbermünze mit der Bitte um Bestimmung
Hallo Knopfkönig, wende dich doch mit dem Stück mal an das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege und die beiden großen numismatischen Sammlungen in den Landesmuseen in Hannover bzw. in Braunschweig. Ich würde nämlich einen Hildesheimer Pfennig auch nicht ausschließen wollen. In der Zeit war e...
- Di 03.09.24 10:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auswurfmünzen zur Krönung Josefs zum Deutschen König in Augsburg am 24.Jan. 1690
20. Forster beschreibt seine Nummer 256 wie folgt AV: Anselm Franz Kurfürst von Mainz auf Pferd ELECTOR. MO GVNTI. RV: ein Rad unter einer Wolke SIT.PRIMO.SECVNDVS Das von Staufer verlinkte Stück ist mir bekannt und entspricht allen bisher von diesem Typus aufgetauchten Exemplaren und ist wie folgt ...