Die Suche ergab mehr als 5505 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Di 10.09.24 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

20240910_192356.jpg 20240910_192227.jpg Sesterz aus dem 26. tribunizischen Jahr = anno 172, auf die Erfolge der PROVIDENTIA AVG - jene kaiserliche Voraussicht, durch die der Krieg wieder in sein Ursprungsland gebracht wurde. Nicht schön erhalten, aber alles Wesentliche noch gut erkennbar. So gut, d...
von olricus
Di 10.09.24 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Österreich, Münzstätte Kremnitz, jetzt Kremnica, 5/10 Soldo 1862 B für Lombardei und Venetien.
DSCI0282.JPG
DSCI0281.JPG
von shanxi
Mi 11.09.24 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Acmonea, heute Ahat Köyü Ihr könnt jetzt also endlich eure Münzen aus Überlingen zeigen. :) normal_R668_Volusian_Akmonea_fac.jpg Volusian Phrygia, Acmonea Obv.: ΑVΤ Κ ΟVΙΒ ΑΦ ΓΑΛΛΟϹ ΟVΟΛΟVϹΙΑΝΟϹ, Radiate, draped and cuirassed bust right. Rev: ΑΚΜΟΝЄΩΝ, Artemis, with head right and drawing arrow from...
von tilos
Mi 11.09.24 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Künstliche Sandpatina"

Du wirst nach einer Entfernung wahrscheinlich Ruinen besitzen. Versuch es erst einmal an der schlechtesten (links) - und poste bitte das Ergebnis! Grüße Klaus Die ganz links ist die seltenste die ich gekauft habe :-) Ich habe aber noch einige andere die noch "schlechter" sind. Ich probiere es mal m...
von tilos
Mi 11.09.24 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

--- Auch sind einige Blätter der Wiener Secession, des Bauhauses und der Neuen Sachlichkeit vorhanden. --- Norbertine Breslern-Roth: "Der Kampf", Original-Linoleumschnitt von 1923 auf Chamois-Bütten (unsigniert veröffentlicht in "Die graphischen Künste" 1924) im Bild Ausschnitt mit Plattenabdruck I...
von MartinH
Mi 11.09.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

N wie Nürnberg Ein Losungs- und Ungeldgulden 1621 Nürnberg_1.jpg Nürnberg_2.jpg 39 mm, 19,35 g Gebert 119, Imhof S. 634, Nr. 11 Münzmeister war Hans Christoph Lauer, Münzmeister in Nürnberg 1618-1639. Der Gulden wird meist als Ag Gulden bei Auktionen angeführt. Aufgrund seines geringeren Ag-Gehaltes...
von didius
Do 12.09.24 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

das Revers bitte um 180 Grad drehen Dargestellt ist ein Kopf, aber auffälliger Weise ohne ein weiteres Attribut (wie z.B. ein Schwert) - gibt es z.B. bei Osnabrück und Bremen und damit ist es nicht Petrus (in diesem Fall also Paulus) der Bischof auf dem AV hält eine Fahne und kein Buch wie es sonst ...
von züglete
Do 12.09.24 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guatemala City(Stadt)
10 Centavos 1987
PXL_20240912_134813768.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240912_133037925.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von züglete
Do 12.09.24 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Vom Flohmarkt,
1 Farthing 1799
PXL_20240912_133124492.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240912_133144607.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von züglete
Do 12.09.24 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Ein Neuzugang
Seltene Fälschung eines VI-Gröschers aus Krakau mit Titel Sigi III 1626
PXL_20240912_133224569.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240912_133246139.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von Marcus1984
Do 12.09.24 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glücksbringer/Glücksjetons der "Münze Österreich"

Lackland hat geschrieben:
Mo 01.04.24 19:20
Hallo,

ich kann vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen…
Lackland

Vielen Dank, ich konnte die Aufzeichnungen nun finden:

Numismatische Memorabilien zum Jahreswechsel,
in: Numismatische Zeitschrift 108-109, 2001, S. 269-307.
von friedberg
Do 12.09.24 19:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Österreich 6 Kreuzer 1800, bitte um Mithilfe

Hallo Stephan, Mir sind die Muster/Streifen auffällig, die die Münze auf beiden Seiten im Bereich der Umschriften aufweist. Woher rühren diese Strukturen? diese Strukturen sind Flusslinien / Prägestrahlen. Die Stempel unterliegen im Gebrauch einer Abnutzung. Das Metall der Münze wird beim Prägevorga...
von shanxi
Do 12.09.24 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aspendos (lag beim heutigen Büyükbelkiz) normal_Aspendos_01~0.jpg Aspendos, Pamphylien Stater, 420-370 v. Chr. Vorderseite: Zwei Ringkämpfer im Kampf, dazwischen AK Rev.: EΣTFEΔIIYΣ, Schleuderer in Wurfhaltung nach rechts, im rechten Feld Triskeles, alles in quadratischer, gepunkteter Umrandung Ag, ...
von kc
Do 12.09.24 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich finde zu niedrige Schätzpreise schon etwas nervig, weil ich mir automatisch Hoffnung mache und so gleich auf mehrere Sachen biete, um evtl. irgendwo erfolgreich zu sein. Am Ende ist es leider meist nichts und die investierte Zeit mit Preise vergleichen etc vergebens. Das macht irgendwann keinen ...