Die Suche ergab mehr als 5442 Treffer

Zurück

von Onkel Dagobert
Mi 10.01.24 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder

Hallo Lackland und danke für´s Willkommen.

Das mit der Webseite war wohl missverständlich. Mein Sammelsurium ist nicht online. Alleine das Urheberrecht vereitelt dies schon und ohne Bilder mach das auch wenig Sinn.

Bei Fragen zu Duisburger Münzen helfe ich jedoch sehr gerne weiter.

Gruß
Dagobert
von Lucius Aelius
Do 11.01.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

ROMANORUM IMPERATRIX durfte sich Maria Theresia auf ihren Münzen erst nennen, nachdem ihr Gatte Stephan Franz zum Kaiser des Reiches gewählt worden war. Vorher stand in ihrer Legende lediglich deutsche, ungarische & böhmische Königin (dank den Pragmatischen Sanktionen ihres Vaters). Interessant, das...
von Chippi
Do 11.01.24 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Man sieht hier naturgemäß sehr viel aus den Vereinigten Staaten, da es dort mit den höchsten Münzausstoß gibt/gab. Das möchte ich hier etwas ändern und bewege mich nun etwas nach Mittelamerika und zur noch zur kolonialen Zeit, die bei diesem Land sehr lange hielt: Britisch-Honduras, 5 Cents 1894, Lo...
von Stefan_01
Do 11.01.24 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia

Mein Ersteindruck ist das die Münze echt zu sein scheint. Ehrlichgesagt hatte ich das anhand der ebay Bilder nicht erwartet. Die Münze hat reichhaltige echte Cuprit Auflagen. Die Münze ist geprägt. Der Rand so wie er sein soll. Ich kann es kaum glauben. Morgen werde ich mir die Münze länger unters M...
von Münzwaagen
Do 11.01.24 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Hallo Lackland und danke für das "Willkommen" :!: Das (externe) Bild ist aus meiner Sammlung und liegt auf meinem Server... Nun gut, ich werde mich anpassen und die Bilder sehr klein komprimieren. :wink: Meine ganze Sammlung hier zu Beginn raushauen ist vielleicht zuviel des Guten :) Gucken wir mal,...
von Chippi
Do 11.01.24 23:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ein weiteres koloniales Stück eines anderen Landes: Dänisch Westindien, 2 Skilling 1847, Christian VIII. (1839-1848). Auflage: 244.000 Ex. Auf der Münze selber steht Dänisch-Amerikanische Münze, daher scheint der Name Westindien sehr kurios, aber er stammt von einer Handelskompanie. Heute sind es di...
von Lucius Aelius
Fr 12.01.24 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Heinrich der Jüngere [II.] Von Braunschweig-Wolfenbüttel auf einem Taler anno 1559. Auf der Rückseite prangt des Herzogs Wahlspruch "In Gott's Gewalt hab ich's gestalt, der hat's gefügt, dass mir's genügt". Beidseitig die Ordenskette vom Goldenen Vlies, verliehen anno 1555 als dem 210. Ritter. 20240...
von Zwerg
Fr 12.01.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 50 Reichspfennig 1924 A (J. 318) - Original oder Fälschung?

Irgendwelche Meinungen von irgendwelchen Foristen (mich eingeschlossen :D ) bringen Dich nicht weiter.
Wenn Du Bedenken hast, setze Dich mit Herrn Fenzl in Verbindung oder einem Sachverständigen, der auf dieses Gebiet spezialisiert ist.
Damit kannst Du dann Zweifel ausräumen.

Grüße
Klaus
von Altamura2
Sa 13.01.24 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte antike Münzen

Die erste sieht nach Art des Schrötlings (in eine Form mit leicht gebogenen Rändern gegossen) und Aussehen des Apollon (zwei Korkenzieherlocken) vielleicht am ehesten nach Seleukos II Kallinikos, geprägt in Ekbatana aus, auch wenn das Gewicht dafür schon am oberen Ende liegt: http://numismatics.org/...
von Stefan_01
Sa 13.01.24 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia

Auf Seite 5 zum Schluss sind noch neue Fotos und ganz oben auf Seite 6. Ich habe die Untersuchung abgeschlossen. Der Sesterz ist zweifelsfrei ECHT. Ich bin mir ganz sicher. Ich habe den Sesterz noch vom Wachs befreit durch ein 12 Stunden Acetonbad. Früher wurden sehr oft Sesterzen, insbesondere entp...
von Numis-Student
Sa 13.01.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Ich habe ja durchaus eine Schwäche für Jugendstil-Besteck, daher musste ich heute auf dem Flohmarkt einen Tortenheber mitnehmen :mrgreen:

Die anderen drei Dinge gehörten dazu, also habe ich selbstverständlich das Viererset mitgenommen (nach schwersten Verhandlungen).
von QVINTVS
So 14.01.24 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vierzipflige Rätsel

Bin überzeugt, es scheint tatsächlich dieser seltene Typ zu sein: https://en.numista.com/catalogue/pieces187141.html
von Numis-Student
So 14.01.24 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

"Kurz nach Einlieferungsende" ist mir bei solchen Sammlungen eigentlich immer am liebsten, denn genau da kann man sich am längsten die Zeit nehmen, die Sammlung möglichst genau zu bearbeiten, möglichst viele Stücke einzeln zu bearbeiten, dann viele schöne Gruppen zusammenzustellen... und dann eben i...
von Chippi
Mo 15.01.24 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Einige Umlauffälschungen kamen letztes Jahr auch in meine Sammlung: Brandenburg, 6 Pfennig ? - Weder Jahr noch Mmz. sind erkennbar, die Wertseite hat auch einen versetzten Doppelschlag, aber sicher falsch, da dort "LNND" statt "LAND" steht, zudem auch komplett kupfern, was man an der Korrosion sieht...
von Chippi
Mo 15.01.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Viele Münzen aus Württemberg besitze ich nicht, aber diese ist jetzt meine Älteste:

1 Kreuzer 1642, Eberhard III. (1628-74).

Gruß Chippi