Die Suche ergab mehr als 5442 Treffer

Zurück

von harald
Di 16.01.24 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Bei mir gab es mehrere Neuzugänge. Den interessantesten will ich euch nicht vorenthalten. Es handelt sich um eine unedierte Variante einer tauriskischen Tetradrachme des Typs Samobor C. Datierung: 180-140 v. Chr. Leicht geschüsselter Schrötling aus hochwertigem Silber. G: 10,62g D: 23mm Av.: Stark s...
von Atalaya
Mi 17.01.24 08:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Fuder Torf Salzwerk Salzthalum

DSC_0189_1.jpg DSC_0190_1.jpg Als Regionalsammler besitze ich natürlich auch diese häufig vorkommende Marke. Dankenswerterweise ist in Sachen Digitalisierung in den letzten 17 Jahren viel geschehen, so dass bequem weitere Details recherchierbar sind :D : Beim Berliner Münzkabinett hält man sie für ...
von Münzwaagen
Do 18.01.24 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Auf nach Kempten, ein weiteres Unicat... Ein Waagkasten eines bislang unbekannten Meisters (Iohannes Macer / Mager in Kempten)... Die Doppien etwas ungewöhnlich, der komplette Kasten vermutlich um 1800. Gerne nehme ich hier kreative Ideen auf, die mich näher an den Hersteller bringen :!: :D Kempten1...
von Pfennig 47,5
Do 18.01.24 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

500 Lei 1944 Mihai König von Rumänien
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 12 g
Material : 700/1000 Silber
500 2.jpg
500 1.jpg
von MartinH
Fr 19.01.24 13:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Eine Neuerwerbung – ein Ag-Wahlpfennig der Zürcher "Zunft zum Weggen" aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts (Schweizer Medaillen 290, 22,5 mm, 4,81 g) Weggen1.jpg Weggen2.jpg Wie in vielen Städten entlud sich auch in Zürich im 14. Jahrhundert die Spannung zwischen den wirtschaftlich aufstrebenden, rec...
von Numis-Student
Fr 19.01.24 19:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zum Tode des Numismatikers Carl-Friedrich Zschucke

Hallo Lackland, als negativ hatten wir -oder zumindest ich- den Kommentar auch nicht aufgefasst. Aber auch ich habe letzten Sommer "30 Jahre Beschäftigung mit der Numismatik" gefeiert - von daher passt das ganz einfach nicht mehr so ganz ;-) Erdnussbier sehe ich aber dann doch in gewisser Weise scho...
von Chippi
Fr 19.01.24 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zum Tode des Numismatikers Carl-Friedrich Zschucke

Als Nachwuchs mag ich mich nach 25 Jahren nicht mehr sehen. Auch ich habe schon viele Sammlerkollegen, denen ich einiges zu verdanken habe, gehen sehen. Manche kannte ich tatsächlich nur online. Gruß Chippi Sorry, - auch an Numis-Student und Erdnussbier - das mit dem ‚Nachwuchs‘ war in keinster Wei...
von harald
So 21.01.24 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Samobor A1 Av.jpg Samobor A 1 Rv.jpg Die hier vorgestellte, sehr seltene Münze kann wohl zurecht als Prototyp des Samobor bezeichnet werden. Es handelt sich um eine direkte Weiterentwicklung vom Vorgänger Warasdin A, was besonders an den zahlreichen Details und stilistischen Parallelen des Aversste...
von Zwerg
Di 23.01.24 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechische Münze?

Die Rückseite dieser Münze aus der Kyrenaica zeigt auf der Rückseite eine Silphiumpflanze, in der Antike eine geschätzte Heilpflanze, jetzt ausgestorben. Aus diesem Grund wurde dieser Typ von der Pharmafirma SANDOZ für Repliken ausgewählt, welche die Pharmavertreter in den 70erJahren als "Eintrittsg...
von Numis-Student
Di 23.01.24 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-€-Stück Fehlprägung: Spiegelei / Spiegeleier !!!

So, nach gerade einmal 22 Jahren habe ich jetzt endlich auch mein erstes Spiegelei aus dem Umlauf :mrgreen:
von Pfennig 47,5
Do 25.01.24 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Diese Neuheit sollte verboten werden…

Ist eine AK- 47, gab es auch als AKS mit einklappbarer Schulterstütze z.B. für SPW (Schützenpanzerwagen) Besatzungen. Es ist die meisten gebaute MP seit 1947; in Lizenz und Nachbauten von 60 Staaten der Erde, zirka 60-100 Millionen. Mir persönlich, an der Waffe u.a. ausgebildet, wäre eine Medaille l...
von Wurzel
Do 25.01.24 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Übergewichtiger Gold-Histanemnon von Romanus IV Diogenes

wenn man bescheid weis, dann findet man auch das Füllhorn plus eine "1"

Ich hatte das erst als fragmente durch die konische Prägung gewertet
von quinctilius
Fr 26.01.24 00:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Nicht die ganz große Kunst aber für EUR 20 musste ich die mitnehmen - Münzen aus Troia sind ja generell nicht so häufig. Als ich letztes Jahr dort war, blieb ich über Nacht, was die wenigsten tun. Kein warmes Wasser in der Pension aber ein schöner Abendspaziergang um den Hügel. Man sieht noch, wo Sc...
von Pfennig 47,5
Fr 26.01.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

1/12 Taler 1693 Friedrich Christian 1688-1706 Münster
Durchmesser: 25 mm
Gewicht : 2,68 g
Material : Silber
1693 1.jpg
1693 2.jpg
1693 3.jpg
von Comthur
Sa 27.01.24 12:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ich fand es damals einfach schlimm, dass im Katalog nur ein paar wenige Stücke genannt und abgebildet wurden. 99 % der Sammlung - dabei viele Raritäten - wurden ungenannt und ohne Abbildung verkauft! Leider sehe ich diese katastrophale Praxis schon seit Jahren. Und in den letzten Jahren kommen noch...