Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Do 05.06.25 00:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Gerade musste ich über die Behelfsbrücke über unseren Bahnhof... Vom Kunstlicht angelockt sassen dort 4 große Käfer, die ich eingesammelt und im Garten (sicher vor den Leuten, die mit Handy vor dem Kopf herumlaufen und alles platttrampeln) wieder ausgesetzt habe: 1 Nashornkäfer mit ganz kleinem Nash...
von Amenoteph
Do 05.06.25 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich kann dieses Gefühl bei den Alexandrinern vollkommen nachempfinden. Bei einer sehr gut erhaltenen Drachme mit einer interessanten oder seltenen Rückseite gehen die Preise wahnsinnig in die Höhe. Wenn diese Münze dann noch zusätzlich eine "Plate Coin" ist, kann man überlegen, ob man sich nicht lie...
von Chippi
Do 05.06.25 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Zwerg hat geschrieben:
Do 05.06.25 09:03
Sollte erledigt sein (werden)
Grüße
Klaus
Interessante Bearbeitung...

"Sammleranfertigung"

Gruß Chippi
von Römersucher
Do 05.06.25 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Constantius II

Da ich noch blutiger Anfänger bin und noch keine Erfahrung mit Fälschungen habe wollte ich diese Münze nur einmal einstellen um wirklich sicher zu sein. Für mich wirkt sie echt, aber ist sie dass auch?
von TorWil
Do 05.06.25 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Zwei Neuerwerbungen:

Pfennige (lübsch), Livländischer Orden

Landmeister Wennemar von Brüggenei 1389-1401, Haljak#45:
1.f.jpg
1.r.jpg
Landmeister Konrad von Vietinghof 1401-1413, Haljak#53:
0.f.jpg
0.r.jpg
von friedberg
Do 05.06.25 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Auch wenn in späteren Epochen Römische Medaillons teilweise häufig vorkommen so sind dennoch aus der Regierungszeit Domitians einige wenige Medaillons bekannt geworden. Der RIC II 1² der Flavier unterscheidet hier zwischen Edelmetallstücken im mehrfachen Aurei bzw. Denar Gewicht die grundsätz...
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Frankfurt / Oder

Kipperpfennig um 1621 in zwei Stempelvarianten:
frankfurt um 1621a.png
0,44 g, 14,5 mm, R.

frankfurt um 1621b.png
0,47 g, 15 mm, R.
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Frankfurt / Oder Kipperpfennig 1622, Variante "1622", zwei verschiedene Stempel: frankfurt 1622a.png 0,23 g, 14,5 mm, R . frankfurt 1622b.png 0,16 g, 15 mm, R . Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ", vier verschiedene Stempel: frankfurt 1622c.png 0,23 g, 15 mm. frankfurt 1622d.png 0,23 g, 15 mm. fran...
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Fürstenwalde

Kipperpfennig 1621:
fürstenwalde.png
0,22 g, 13,5 mm, RRR.
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Fugger-Wellenburg

Kipperpfennig 1621:
fugger-wellenburg 1621a.png
fugger-wellenburg 1621b.png
0,53 g, 11,5 mm, RR.
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Fulda

Pfennig 1769, Variante "PFENNING":
fulda 1769a.png
fulda 1769b.png
1,39 g, 20 mm.

Pfennig 1769, Variante "PFENNING.":
fulda 1769c.png
fulda 1769d.png
1,65 g, 20 mm.

Pfennig 1769, Variante "PFENNIG.":
fulda 1769e.png
fulda 1769f.png
1,53 g, 20 mm.
von Dittsche
Fr 06.06.25 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Schade, dass dem Laelianus die Nase gerichtet wurde...vielleicht von Postumus?

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=7302240

BG
Dittsche
von Zwerg
So 08.06.25 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forum nicht erreichbar

Etwas Grundsätzliches:
Soweit ich weiß, wird dieses Forum immer noch privat finanziert und werbefrei gehalten.
Ich bin gerne bereit, ein Scherflein beizutragen!

Grüße
Klaus
von TorWil
Mo 09.06.25 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friesland, Bruno II. von Braunschweig 1038-1057, Pfennig, Dokkum, 16.3mm, 0.48 Gramm, Dannenberg#499:

VS: Büste von Heinrich IV. n.r., hält Kreuzstab, ✠ HENRICVS RE
RS: Monogramm, DOCC · BRVИ · VGGA

f.f.jpg
f.r.jpg
von Chippi
Mo 09.06.25 18:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Dieser Heller ist auch neu in der Sammlung:

Burgau, 1 Heller 1793 H (Günzburg), Franz II./I. (1792-1806-1835).

Gruß Chippi