Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer

Zurück

von Nikino
Fr 13.06.25 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hallo,

als kleine Ergänzung zur tollen Serie aus Goslar der wie ich finde sehr seltene Pfennig von 1737:
Goslar_1737_web.jpg
Viele Grüße,
Nikino
von friedberg
Sa 14.06.25 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina

Hallo Tiziana, ich vermute das ich die Herkunft des Stücks und den ursprünglichen Zustand der Münze auffinden konnte. War nicht eben leicht 8) Das Stück lief bei Artemide Aste 62E Los 417, 11.-12.03.2023 https://www.artemideaste.com/auction/view/861/417 arteaste.jpg Das sollte meiner bescheidenen Me...
von olricus
Sa 14.06.25 10:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Ich ergänze mal zur Skandinavischen Münz-Union mit einem Stück aus meiner Sammlung:

Dänemark, Christian IX. 10 Kronen 1900 VBP, Münzstätte Kopenhagen, Münzmeister Vilhelm Buchard Poulsen.
4,48 Gramm Gold 0,900 fein.
DSCI0211 - Kopie.JPG
DSCI0209.JPG
von Braunschweiger
Sa 14.06.25 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Amentia hat geschrieben:
Fr 13.06.25 18:41
Bessere Bilder wären gut.
Danke fürs Angebot, tue mich schwer mit guten Fotos und noch dieser Größenbegrenzung hier, hier mein Versuch.
Danke und Gruß
Olaf
von Dittsche
Sa 14.06.25 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grossbronzen des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Mahlzeit! Ich habe hier einen Sesterz des Maximus. 236-238 n. Chr., Rom, 19,6gr. Vs.: MAXIMVS CAES GERM drapierte Büste n. r. Rs.: PIETAS AVG, im Abschnitt S C Priestergeräte: Lituus (Vorreiter des chr. Bischofsstab), Messer, Schale, Opferkrug, Schöpfkelle, Weihwedel Zitat: Kampmann 67.4, RIC IV 11 ...
von Chippi
Sa 14.06.25 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Im Konvolut waren auch zwei Dollar, hier der Ältere:

USA, 1 (Morgan)Dollar 1886 O (New Orleans).

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 14.06.25 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Hier der andere Dollar. Daneben waren noch einige gültige Kursmünzen (ca. 3-4 Dollar zusammen) und drei vergoldete Münzen dabei (1 Ike-Dollar 1977, 1/2 Dollar 1967 und 1/4 Dollar 1964). Für alles zusammen habe ich kanpp über 136€ bezahlt, was ich als sehr gut empfinde. USA, 1 (Peace)Dollar 1922 (Phi...
von Chippi
Sa 14.06.25 13:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Das Stück war bereits schon mehrfach hier zu sehen (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11928&p=627264&hilit=nero+aureus#p627264), aber da gehörte es mir noch nicht. Ich war tatsächlich so verrückt und habe Joel seinen Aureus abgekauft. Für mich wirklich viel Geld, aber, sehr fairerwe...
von Pfennighüter
Sa 14.06.25 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hessen-Darmstadt

1 Pfennig 1800:
Hessen-Darmstadt 1800a.png
Hessen-Darmstadt 1800b.png
1,44 g, 19 mm.

1 Pfennig 1801:
Hessen-Darmstadt 1801a.png
Hessen-Darmstadt 1801b.png
1,37 g, 20 mm.
von Pfennighüter
Sa 14.06.25 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hessen-Darmstadt 1 Pfennig 1802, Variante "R F" und fünfblättrige Blumen neben Wertzahl: Hessen-Darmstadt 1802a.png Hessen-Darmstadt 1802b.png 1,35 g, 19,5 mm. 1 Pfennig 1802, Variante "R.F" und fünfblättrige Blumen neben Wertzahl: Hessen-Darmstadt 1802c.png Hessen-Darmstadt 1802d.png 1,48 g, 19,5 ...
von Pfennighüter
Sa 14.06.25 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hessen-Darmstadt 1 Pfennig 1805: Hessen-Darmstadt 1805a.png Hessen-Darmstadt 1805b.png 1,47 g, 19 mm. 1 Pfennig 1806, Variante "H D": Hessen-Darmstadt 1806a.png Hessen-Darmstadt 1806b.png 1,34 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1806, Variante "H. D.": Hessen-Darmstadt 1806c.png Hessen-Darmstadt 1806d.png 1,32 g...
von Pfennighüter
Sa 14.06.25 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hessen-Darmstadt 1 Pfennig 1811: Hessen-Darmstadt 1811a.png Hessen-Darmstadt 1811b.png 1,13 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1819, Variante "G.H.S.M.": Hessen-Darmstadt 1819a.png Hessen-Darmstadt 1819b.png 1,36 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1819, Variante "G.H.K.M.": Hessen-Darmstadt 1819c.png Hessen-Darmstadt 1819d....
von Pfennighüter
Sa 14.06.25 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hessen-Darmstadt 1 Pfennig 1858: Hessen-Darmstadt 1858a.png Hessen-Darmstadt 1858b.png 1,13 g, 17 mm. 1 Pfennig 1861: Hessen-Darmstadt 1861a.png Hessen-Darmstadt 1861b.png 1,22 g, 17 mm. 1 Pfennig 1862: Hessen-Darmstadt 1862a.png Hessen-Darmstadt 1862b.png 1,33 g, 17 mm. 1 Pfennig 1866: Hessen-Darm...
von Pfennighüter
Sa 14.06.25 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hessen-Darmstadt

1 Pfennig 1867:
Hessen-Darmstadt 1867a.png
Hessen-Darmstadt 1867b.png
1,20 g, 17 mm.

1 Pfennig 1868:
Hessen-Darmstadt 1868a.png
Hessen-Darmstadt 1868b.png
1,28 g, 17 mm.

1 Pfennig 1869:
Hessen-Darmstadt 1869a.png
Hessen-Darmstadt 1869b.png
1,24 g, 17 mm.
von Pfennighüter
Sa 14.06.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hessen-Darmstadt

1 Pfennig 1870:
Hessen-Darmstadt 1870a.png
Hessen-Darmstadt 1870b.png
1,25 g, 17 mm.

1 Pfennig 1871:
Hessen-Darmstadt 1871a.png
Hessen-Darmstadt 1871b.png
1,25 g, 17 mm.

1 Pfennig 1872:
Hessen-Darmstadt 1872a.png
Hessen-Darmstadt 1872b.png
1,31 g, 17 mm.