Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer
- So 15.06.25 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Weiter geht es wieder einmal mit einer SALVS REI PVBLICAE. Als uns Numis-Student auf Seite 14 dieses Threads seinen Honorius mit dieser Rückseite gezeigt hat war mir noch nicht bewusst wie schwer gut erhaltene Münzen mit gut lesbarer Münzstätte von Honorius mit diesem RV zu bekommen sind. Diese Münz...
- So 15.06.25 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein neuer Würzburger Bischof in meiner Sammlung, Schilling, Franz von Hatzfeld 1631-1642, seltnere Variante mit dem Standbild des Kilianus n.r.: VS: 3 Wappen (Bamberg, Würzburg, Hatzfeld), FRANCIS.D.G. EP. BA.E.W.P.OD RS: Heiliger Kilianus steht halbrechts, Hält Schwert und Stab, SANCTVS KILIANVS w....
- So 15.06.25 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ich kann von 1697 noch eine Stempelvariante beitragen:
Grüße
TW
PS: @Pfennighüter - Eine Eindrucksvolle Sammlung von Pfennigen.
Grüße
TW
PS: @Pfennighüter - Eine Eindrucksvolle Sammlung von Pfennigen.
- Mo 16.06.25 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
RB Vorstellung Julia Soaemias und Julia Maesa
Servus zusammen, heute möchte ich euch meine Münzen von Tochter (JS) und Mutter (JM), Nichte (JS) und Schwester (JM) Julia Domnas, Mutter (JS) und Großmutter (JM) Elagabals vorstellen. Meine Münzen zu Elagabal und Julia Domna habe ich bereits hier vorgestellt: Elagabal - https://www.numismatikforum....
- Mo 16.06.25 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachbearbeitung antiker Münzen – insbesondere Restaurationen, Nachritzungen und das Aufbringen künstlicher Patina
Die Dezentrierung ist schon ähnlich, der Abstand von Hinterkopf zum Rand scheint aber anders zu sein. Und das Gewicht. Lanz: 13.59g https://coryssa.org/coins/2170379?s=all&d0=2011-01-01&d1=2020-12-31&v=rarity&c=all&o=weight&d=d&mint=Undefined&denom=Dupondius&sale=Lanz%20163 Live Antiques: 16.96g htt...
- Mo 16.06.25 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
I see here a piece with Byzantine features.
Images resembles that of Byzantine coins with Theophilus and Michael III depicted ( 829-842 AD)
Inscription points to this hypothesis
On the reverse we see probably Christus on a horseback.
This could be a Bulgarian imitation.
Regards, Pinpoint
Images resembles that of Byzantine coins with Theophilus and Michael III depicted ( 829-842 AD)
Inscription points to this hypothesis
On the reverse we see probably Christus on a horseback.
This could be a Bulgarian imitation.
Regards, Pinpoint
- Mo 16.06.25 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vor ein paar Wochen habe ich eine Tetradrachme des Diocletian mit einer Selene Büste gezeigt, ein möglicherweise selteneres Stück möchte ich nun zeigen. MAXIMIANUS HERCULIUS 286 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 292/293 Av.: MAΞIMIANOC CЄB Belorbeerte, geharnischte und drapierte Büste nach rechts Rv....
- Mo 16.06.25 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ein weiterer Antoninian GALLIENUS AUG / PAX AUG ist angekommen. Bei Durchsicht einiger meiner Pax-Antoniniane bin ich wieder unschlüssig geworden, ob ich sie richtig bestimmt habe. Bei der neu erworbenen Münze handelt es sich um die Bilder 123 jpg und 124 jpg. Ist das Göbl 351x mit der "Romnase" ode...
- Mo 16.06.25 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein relativ seltenes Messing-Präsenzzeichen des Ungeldamtes der Stadt Regensburg aus dem Jahr 1659: Regen1.jpg Regen2.jpg 20 mm, 3,02 g Schratz 28, Neumann 6956 Schon im Jahre 1310 erhielt die Stadt zur Erleichterung des Unterhaltes der Brücken, Wege und Befestigungen von König Heinrich das Recht, v...
- Di 17.06.25 01:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Wahnsinn was du, ihr und der Rest einfach mal so aus dem Ärmel schüttelt!
Es werden noch weitere Stücke folgen
Vielen lieben Dank nochmals für die Hilfe und die damit aufgebrachte und nicht-wiederkehrende ZEIT!
Hut ab!
Es werden noch weitere Stücke folgen

Vielen lieben Dank nochmals für die Hilfe und die damit aufgebrachte und nicht-wiederkehrende ZEIT!
Hut ab!
- Di 17.06.25 02:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Fälschung Italien 20 Lire 1928 1936
Hallo liebe Sammler & Experten!
Hier ein paar Fälschungen der teuren Italiener...
20 Lire 2x 1928 & 1936
Alle wiegen zwischen 17,1 g & 17,2 g
Hier ein paar Fälschungen der teuren Italiener...
20 Lire 2x 1928 & 1936
Alle wiegen zwischen 17,1 g & 17,2 g
- Di 17.06.25 06:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe China
China, Kaiser Gao Zong 1736-1795, Epochenname Qian Long, d.h. auf der Vorderseite steht: Qian Long Tong Bao
Rückseite: Boo Je, d.h. Münzstätte Hangzhou in Zhejiang, Zeit: 1781-1794
Lit.: Hartill 22,354
Gruß ischbierra
Rückseite: Boo Je, d.h. Münzstätte Hangzhou in Zhejiang, Zeit: 1781-1794
Lit.: Hartill 22,354
Gruß ischbierra
- Di 17.06.25 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Liebe Freunde der Hasmonäer-Münzen! Ich habe lange überlegt, in welches Unterforum ich diesen Beitrag einstelle. Zum Schluß habe ich mich für dieses entschieden, weil ich mich am meisten über den Preis gefreut habe. Wenn man sich etwas auskennt und sich Mühe gibt, kann man immer noch ein Schnäppchen...
- Di 17.06.25 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hallo Ulrich, hierzu gibt es vom Stadtmuseum in Wangen folgende Anmerkung: Wangen1.jpg Im Stadtmuseum Wangen im Allgäu befindet sich ein Prägestock mit hochovalem Stempelbild mit „W“ und drei Köpfen. Der Prägestempel wurde vermutlich vom Wangener Seelhausmeister verwendet, um Bettelmarken oder sog. ...
- Di 17.06.25 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nero Sesterz / DECVRSIO
Die Bilder sind zwar nicht sonderlich gut, dennoch würde ich mich festlegen, dass es eine moderne Fälschung ist. Der Stil passt meiner Meinung nach nicht.
Beste Grüße
Alex
Beste Grüße
Alex