Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer

Zurück

von Amentia
Mi 18.06.25 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antonia Augusta

Die ist von Slavey habe da auch stempelgleiche Stücke in meiner Sammlung.
von Atalaya
Mi 18.06.25 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Ohne jetzt die Figuren im Detail zugeordnet zu haben, denke ich, dass das ein Symposion auf dem Olymp ist. Der Bocksbeinige wäre dann Pan.
von Atalaya
Mi 18.06.25 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Olymp. Pan zu Besuch, Zeus, Ares und die ganze Gang.
von Atalaya
Mi 18.06.25 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

DSC_0790_1.jpg
DSC_0791_1.jpg
Tunis Eyalet, Mahmut I (1730-1754), Kharub, 1152 H. (1740), 1,09 g, 14 mm.

Das maghrebinische Kästchen füllt sich... :)
von Chippi
Mi 18.06.25 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Drachme

Apropos Lord Helmchen. Hier ist er gleich zweimal zu sehen... :mrgreen:

Gruß Chippi
von Peter43
Mi 18.06.25 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Das hatte ich mir auch überlegt. Dann wäre es re. neben ihm mit dem Schild Athene und ganz li. mit der Keule hinter dem Rücken Herakles. Nach seinem Tode soll er mit Hebe vermählt worden sein. Die kann hier neben ihm sitzen. Ganz re., der mit dem häßlichen Gesicht wird Hephaistos sein, li. neben ihm...
von Altamura2
Do 19.06.25 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Drachme

... Apropos Lord Helmchen. Hier ist er gleich zweimal zu sehen... :mrgreen: ... Da scheint man sehen zu können, wie Hitze auf das menschliche Gehirn wirkt :D . Ja, die Münze hier (um mal auf diese zurückzukommen 8) ) stammt von Ariarathes V Eusebes Philopator aus Kappadokien. ... Leider bin ich nic...
von bernima
Do 19.06.25 10:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gelochte ältere Münzen

Hallo Ganz einfach, gelocht, gehenkelt, für mich der Sparstrumpf des kleinen Mannes. Gelocht : Wenn man es sich leisten konnte wurde ein Münzlein gelocht und auf die Schnur gefädelt, wieder im Versteck versenkt. Gehenkelt: Sonn - und Feiertags wurde ( und wird ) auch mal gezeigt was man hat, sei es ...
von Pfennighüter
Do 19.06.25 10:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Herzogtum Magdeburg

1 Pfennig 1754:
Magdeburg 1754a.png
Magdeburg 1754b.png
2,33 g, 20,5 mm.
von Pfennighüter
Do 19.06.25 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Stadt Magdeburg

Kipperpfennig 1621, Variante "I62I":
Magdeburg 1621a.png
0,17 g, 10 mm, RR.

Kipperpfennig 1621, Variante "16Z1":
Magdeburg 1621b.png
0,23 g, 11 mm, RRR.
von Pfennighüter
Do 19.06.25 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Mainz

1 Pfennig 1766, Variante mit sechszackigen Sternen:
Mainz 1766a.png
Mainz 1766b.png
2,13 g, 21 mm.

1 Pfennig 1766, Variante mit Kreuzblumen:
Mainz 1766c.png
Mainz 1766d.png
1,94 g, 21 mm.
von Pfennighüter
Do 19.06.25 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Mansfeld-Hinterort

Kipperpfennig 1621:
Mansfeld-Hinterort 1621.png
0,33 g, 13 mm, RR.
von Pfennighüter
Do 19.06.25 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Mecklenburg-Güstrow Kipperpfennig 1621, Variante "HANS.ALB:": Mecklenburg-Güstrow 1621a.png Mecklenburg-Güstrow 1621b.png 1,23 g, 17 mm, RR . Kipperpfennig 1621, Variante "HANS.AL:", zwei verschiedene Stempel: Mecklenburg-Güstrow 1621c.png Mecklenburg-Güstrow 1621d.png 0,97 g, 15,5 mm, RR . Mecklen...
von Pfennighüter
Do 19.06.25 10:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Mecklenburg-Schwerin Kipperpfennig 1621, Variante "A:F:H:", drei verschiedene Stempel: Mecklenburg-Schwerin 1621a.png Mecklenburg-Schwerin 1621b.png 1,15 g, 18,5 mm, RR . Mecklenburg-Schwerin 1621c.png Mecklenburg-Schwerin 1621d.png 0,87 g, 17 mm, RR . Mecklenburg-Schwerin 1621e.png Mecklenburg-Sch...
von Pfennighüter
Do 19.06.25 10:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Mecklenburg-Schwerin Kipperpfennig 1621, Variante "A.F.H.", zwei verschiedene Stempel: Mecklenburg-Schwerin 1621g.png Mecklenburg-Schwerin 1621h.png 1,05 g, 16 mm, RR . Mecklenburg-Schwerin 1621i.png Mecklenburg-Schwerin 1621j.png 0,90 g, 17 mm, RR . 1 Pfennig 1831: Mecklenburg-Schwerin 1831a.png M...