Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer

Zurück

von Chippi
Mo 14.07.25 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Silber ist nicht meins, da ich nichts besitze. Ich halte deine Zuordnung aber für richtig.

Gruß Chippi
von tilos
Di 15.07.25 01:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern

„ Etwas ist faul im Staate Dänemark " William Shakespeare, "Hamlet, Prinz von Dänemark" Das hast Du jetzt aber wirklich überaus freundlich formuliert... Möglicherweise ist er so unbedarft, dass ihm nicht bewusst war, dass sich jeder die einzelnen Gebote und die Aktivitäten der Bieter aufrufen und a...
von kc
Di 15.07.25 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Ein sehr seltener Sesterz des Philippus I konnte ich an Land ziehen. Diese lange Legende ist mir bisher noch nicht untergekommen. Philippus I Arabs AE Sestertius Obv. IMP CAES M IVL PHILIPPVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. ANNONA AVGG S C, Annona standing facing, head to left, ...
von MartinH
Di 15.07.25 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Mein Sammelgebiet sind Marken vor dem Ende des 18 Jahrhunderts. Bei Gelegenheit werde ich mal die ein oder andere Marke mit bekanntem sozial-/wirtschaftspolitischen Hintergrund hier vorstellen. Die zeitliche Begrenzung ist nicht ohne Willkür. Den Anfang mache ich mit einer Cu-Marke der Kanzlei in Re...
von coinnuttius
Mi 16.07.25 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Nochmal Peru ... Eine Libra - Handelsmünze im Gewicht des Sovereign.
von Amenoteph
Mi 16.07.25 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Aus der letzten Solidus Auktion (144) konnte ich 2 Bronzen des Augustus erwerben und somit die Menge an Augustus Alexandrinern in der Sammlung um stolze 100 % erhöhen. Interessant an dieser Münze ist die Darstellung mehrerer Priestergeräte, die mir in dieser Form bei den Alexandrinern ansonsten nich...
von Lucius Aelius
Mi 16.07.25 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

317/318 ließ Constantinus diese Gedenkmünze, einen Halbfollis (RIC 120, Cohen 400), für seinen vergötterten Schwiegervater Maximianus in der stadtrömischen Münzstätte prägen (Roma secunda [officina]). Die Averslegende Divo Maximiano Sen(iori) Fort(issimo) Imp(eratoris) ist recht interessant, weil hi...
von MartinH
Mi 16.07.25 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund

Ich würde mich freuen, wenn auch andere Mitglieder des Forums hier alten Marken mit Ihrem geschichtlichem Hintergrund vorstellen würden. Ich mache mal weiter mit einem "Gildepenning" aus den Niederlanden. Eine recht selten gegossene Messing-Marke der Tabakverkäufer aus Aardenburg aus dem Jahre 1669:...
von Arthur Schopenhauer
Do 17.07.25 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

Hier kann der Brocken auch noch rein. :) Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg seit 1589; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1589; Fürst von Calenberg seit 1589; Erwählter Bischof des Bi...
von Chippi
Do 17.07.25 17:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probus-special

Ein recht hübscher Probus kam neu in die Sammlung. Rückseitig sind sogar noch winzige Reste der originalen "Versilberung" zu sehen. Antoninian, Antiochia, 281 n.Chr. (4.Emission), Probus (276-282) AV: IMP C M AVR PROBVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: RESTITVT ORBIS ...
von Chippi
Do 17.07.25 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Ich habe nur eine zeitgenössische, irreguläre Prägung, eine HILARITAS von TETRICUS I: Da hätte ich jetzt die offizielle Prägung dazu. Antoninian, Trier(?), Tetricus I. (271-274) AV: IMP TETRICVS PF AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: HILARITAS AVGG - n.l. stehende Hilaritas, hält Pal...
von Chippi
Do 17.07.25 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Den hier hatte ich mal Jörg (meinen Dank dafür!) abgekauft.

Denar, Rom, 197-198 n.Chr., Septimius Severus
AV: L SEPT SEV PERT - AVG IMP X - belorbeerte Büste n.r.
RV: ANNO-NAE AVGG - n.l. stehende Annona, hält Ähren und Cornucopia, rechter Fuß auf Prora
RIC IV 107; 15,7-17,2mm; 3,25g

Gruß Chippi
von Numis-Student
Do 17.07.25 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um den Garten

Hier die einzige Pflanze, die ich in "meinem" Garten (Gemeinschaftsgarten eines Hauses mit ca. 15 (?) Wohnungen) gepflanzt habe... 2019 war das ein kleines Töpfchen mit ca. 10 Pflänzchen von ca. 12cm Höhe (--> https://www.obi.at/p/3172046/blu-lorbeerbaum-topf-ca-12-cm?wt_mc=gs.pla.GartenFreizeit.Pfl...
von Perinawa
Do 17.07.25 19:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um den Garten

Ich habe zwar ein neues Lorbeerbäumchen - das alte ist letztes Jahr der Gartenneugestaltung zum Opfer gefallen - aber mehr zur Zier. Frischer Lorbeer ist nicht halb so aromatisch wie getrockneter. Und bis er 150 cm und mehr erreicht... das dauert. Trocknen ist gut. Gekaufte Kräuter werden immer teur...
von Chippi
Fr 18.07.25 04:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antike indische Münze: Welche Periode?

Hallo Ulrich, die runden Karshapanas sind die älteren Stücke (ca. 350-300 v.Chr.).

Gruß Chippi