Die Suche ergab mehr als 5755 Treffer

Zurück

von Stefan_01
Mi 14.02.24 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fünfeinhalb mal die gleiche?

Wäre reine Spekulation... Vielleicht hat ihm die Darstellung besonders gut gefallen. Oder er hat sie im Lot gekauft... Ich finde alle langweilig. von der Erhaltung und vom Stil.. Los 30. Schätzung 500 USD... etwas übertrieben. Und ob die Voctoria ihr rechtes oder linkes Bein vorstreckt.... Man kann ...
von Pfennig 47,5
Do 15.02.24 22:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?

Hier der Scann, morgen folgen die Bilder
31 1.jpg
31 2.jpg
von Pfennig 47,5
Do 15.02.24 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Variante 2 1/2 Gulden 1980?

Eine Frage an die Spezialisten der Niederlande, gab es eine PP Ausführung zur 2 1/2 Gulden Münze von 1980, oder sahen die alle am Anfang so aus?
Scann heute, Bilder mit besserem Licht morgen.
80 1.jpg
80 2.jpg
von Pfennig 47,5
Do 15.02.24 23:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer 1731 Breslau Karl VI Selten?

Lackland hat geschrieben:
Do 15.02.24 23:01
In dieser Erhaltung ist der Groschen garantiert über 100 € wert. Und wenn sich bei einer Auktion zwei streiten…
Dann muß ich noch ein zweites Stück besorgen um den Streit zu schlichten! :|
von Tannenberg
Fr 16.02.24 00:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo!

Hier eine weitere, leider flau geprägte Kippermünze, ein 6 Kreuzerstück von 1621-1622. Heinrich Volrad von Stolberg-Ortenberg (1618-1641)

IMG_1299.jpeg
von TorWil
Fr 16.02.24 13:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gronigen , Hochstift Utrecht, Bischof Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, Pfennig, Dannenberg#546:
0.f.jpg
0.r.jpg
von ischbierra
Fr 16.02.24 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gran, Ungarn, Bela III.1172-1196, "Follis", 3,55 gr.; Husz. 72
Ich sehe gerade, diese Münzstätte hatte ich schon mal mit diesem Stück.
Liebe Mods, lassen.
von MartinH
Fr 16.02.24 13:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nach Groningen dann nochmal Nürnberg: Ein Messing Brotzeichen des Almosenamtes aus dem Jahre 1530 Nürnberg_1.jpg Nürnberg_2.jpg 22mm, 1,89 g Exemplar der Slg Erlanger (884), Gebert 12a Das Almosenamt wurde durch 4 Herren des Rates verwaltet, der „erste Herr“ hatte den Titel Kirchenpfleger, im amtlic...
von Arthur Schopenhauer
Fr 16.02.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aachen Ludwig IV. "der Bayer" (1282 o. 1286 - 1347) aus dem Haus Wittelsbach; Römisch-Deutscher König 1314 - 1347; Römisch-Deutscher Kaiser 1328 - 1347 Sterling Menadier 82a; Krumbach 71.1 - Avers: bekrönter Kopf von vorn; Umschrift: (Adler)LVDOVICVS.:ROM.:REX https://www.numismatikforum.de/download...
von TorWil
Fr 16.02.24 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Helsinki (Helsingfors), Nikolaus II. 10 Penniä, KM#14:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
Fr 16.02.24 15:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Hamburg. Ein recht seltenes Cu-Mehlzeichen aus dem Jahre 1776: Hamburg_1.jpg Hamburg_2.jpg 39,7 mm, 22,28 g Gaedechens I, Seite 313, Nr. 10 1 Himten (in Hamburg, Altona) = 4 Spint = 8/9 preuss. Kubikfuss = 27,481 Liter Willy Dangers schreibt dazu: "Das Zeichen hatte Geldcharakter. Aufgrund der...
von TorWil
Fr 16.02.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gittelde, Bistum Magdeburg, Pfennig, DBG#1221, 11 Jhd.:

Eine der ersten Münzen mit deutscher Legende, bei meinem Exemplar leider nicht zu erkennen.
Niederdeutsche Umschrift
HIR STEIT TE BISCOP - "Hier steht der Bischof"
IELITHIS PENNING - "Gittelder Pfennig"
n111.f.jpg
n111.r.jpg
z.png