Die Suche ergab mehr als 5442 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Fr 16.02.24 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kassel Wilhelm V. von Hessen-Kassel (1602-1637), genannt "der Beständige"; Landgraf von Hessen-Kassel 1627-1637 Reichstaler sog. "Weidenbaumtaler" 1628 (16Z8) - Avers: dreifach behelmter Wappenschild mit 5 Feldern: Mittelschild: Landgraf von Hessen, oben links: Graf von Katzenelnbogen, oben rechts: ...
von Grafdohna
Fr 16.02.24 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Relativ neu in der Sammlung: Kurfürstentum Bayern. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726. Reichstaler 1694, Dav. 6099 In recht guter Erhaltung und mit einer schönen Patina nach meiner Auffassung! Muss eine wirklich interessanter Mann gewesen sein. Während des großen Türkenkrieges hat er als Feldherr im ...
von Pfennig 47,5
Fr 16.02.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Ein kleiner Zugang der mich erfreut, 2 Rappen 1915
2 15 1.jpg
2 15 2.jpg
von MichaelHaring
Fr 16.02.24 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

1716 Taler Hall Karl VI.

Dieses Portrait von Karl VI. gefiel mir bis jetzt eigentlich nicht besonders, aber als ich diese Münze sah, fand ich sie viel schöner, als ich es mir gedacht hätte.
Schöne Münze, schöne Patina. Bin sehr zufrieden und ich denke die werde ich nicht mehr austauschen.
von Chippi
Fr 16.02.24 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Savoyen - Soldo

Hi leutz, hier meine letzte Ruine von der WMF, aus der Silberkiste gefischt, weckte sie mein Interesse, da bereits älter. Zumindest eine grobe Einordnung hatte ich mir gewünscht und ich wurde auch schnell fündig, da "SABAV" noch lesbar ist und durch das Motiv Kreuz/Wappen war schnell klar, es ist ei...
von Pfennig 47,5
Fr 16.02.24 22:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Savoyen - Soldo

Hallo Chippi!
Die von mir gegebene Bewertung gilt nicht der Münze! Die Bewertung gilt Deiner unermüdlichen Begeisterung, einem Stück Metall wieder Leben einzuhauchen und uns die Schönheit der Jugendtage dieser Münze zu präsentieren. Danke dafür!
von olricus
Sa 17.02.24 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

RDR, Münzstätte Neisse in Schlesien, Dreier (Gröschel) 1625 DVB, Daniel von Bren.
DSCI0194.JPG
DSCI0195.JPG
von Basti aus Berlin
Sa 17.02.24 12:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Hey 🐱 Habe gestern zwei neue Sachen aufgenommen. Erhaltung gängig. Und je 20 € sind doch OK 🥳 Malte bekommt neben Kronen, Schillingen, Rm und DM die hier sicher in Hülle und Fülle und kann die nicht mehr sehen 😂 Bayern Königreich Otto (1886–1913–1916) 5 Mark (S) 1902 D (München) Jaeger 46 / KM# 915 ...
von weissmetall
Sa 17.02.24 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ottawa, Canada (Royal Canadian Mint)
Dollar 1965
P1040699.JPG
P1040700.JPG
von weissmetall
Sa 17.02.24 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"

Aha. Okay. Und woher kommt das Calcium für das sich bildende Calciumcitrat? Du weisst es sicherlich, willst bloss lackland foppen? Der „Kalk“ (Calciumkarbonat...) stammt aus dem Trinkwasser, je nach „Härte“ mehr oder weniger. Citronensäure reagiert mit Calciumcarbonat, es ensteht CO2 und in Lösung ...
von TorWil
Sa 17.02.24 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aix-en-Provence, 6 Denier (Dardenne), 1712, Ludiwg XIV. Frankreich: Die Dardenne ist eine französische Münze, die nach dem Edikt vom 16. Oktober 1709 für ein gesetzliches Zahlungsmittel von 6 Deniers Tournois hergestellt wurde. Der Begriff "dardenne" kommt davon, dass die Seiten im Château de Darden...
von Basti aus Berlin
Sa 17.02.24 17:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hey 😃 Ich habe wieder osmanische Münzen bestimmt. Hat etwas gedauert, aber ich denke mal ich werde immer besser 😋 Dazu eine super Doku bei Arte gesehen. Hoffentlich wird das nicht als populärwissenschaftlich eingestuft 😿 https://www.youtube.com/watch?v=pCVGAz_Y-34 Das Thema ist so spannend. Da habe ...
von TorWil
So 18.02.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thyateira, Lydia, AE16, ca. 100 v. Chr.:

VS: belorbeerter Apollokopf n.r.
RS: Doppelaxt (Labrys)
n0.f.jpg
n0.r.jpg