Die Suche ergab mehr als 5443 Treffer
- Mo 19.02.24 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Bei diesem Denar hatte ich überlegt, ob ich ihn kaufe oder nicht. Das Stück ist schon stärker abgenutzt, aber demgegenüber stand der Preis von 26,60€. Ersteres hat gesiegt, aber nur, weil es ein Domitian als Caesar (unter Brüderchen Titus) ist. Denar, Rom, 80-81 n.Chr., Domitian als Caesar AV: CAESA...
- Mo 19.02.24 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pfaffenfeindtaler
Ich hab heute eher beiläufig beim durchblättern eines bisher kaum beachteten Büchlein in meinem Regal diesen Abdruck vom April 1747 gefunden. Das sind schon mal 3 alte Varianten 8) 20240219_215023.jpg Bei dem Büchlein handelt es sich um Liselotte von der Pfalz Herzogin von Orleanz, Eine fürstliche M...
- Mo 19.02.24 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 19.02.24 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier noch ein weiteres Stück aus Brasilien:
200 Reis 1862, Pedro II., Silber, 2,54 Gramm, K.M. 469.
200 Reis 1862, Pedro II., Silber, 2,54 Gramm, K.M. 469.
- Di 20.02.24 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hohenlohe gemeinschaftlich, 1621, 12 Kipperkreuzer
Hallo noch einmal, manchmal sollte man sich den Inhalt seiner Bücher besser merken. Jedenfalls fiel mir in der Nacht eine Textstelle aus dem Buch von Susanne Sauer "Zur Münzgeschichte der Grafschaft Wertheim während der Kipper- und Wipperzeit" wieder ein. Ein wirklich hochinteressantes Buch! Irgendw...
- Di 20.02.24 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent, Flandern, Ludwig II.de Male 1346-1384, Doppelgroot (ab 1465), 4 gr.; de Wit 1321
- Di 20.02.24 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
T wie Torun (Thorn). Eine Marke aus dem 15. Jhdt dieser Hansestadt: Torun.jpg 18 mm, 3,0 g Blei-Legierung Leider ist mir die Funktion dieser Marke nicht bekannt. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand Literatur (Dutkowski/Suchanek???), in denen alte Toruner Marken behandelt werden, nennen könnte. Im Aukt...
- Mi 21.02.24 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Akropolis von Akko-Ptolemais
Hallo, heute ist ein phantastischer Tag. Denn ich habe furchtbar lange nach einer halbwegs erschwinglichen Akropolis von Akko-Ptolemais gesucht und heute ist sie zu mir gekommen. Ich weiß, dass einige von Euch die Münze evtl. nicht als sammelwürdig ansehen und vielleicht meinen, dass sie mir dauerha...
- Mi 21.02.24 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg-Lauer, Jetton/Spielmarke, 2. Hälfte 19. Jhd:
- Do 22.02.24 01:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Hier mal ein antikes Stück der Kelten.
Die Scans leider von suboptimaler Qualität.
Gruß
Tilos
Die Scans leider von suboptimaler Qualität.
Gruß
Tilos
- Do 22.02.24 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K) Carus und Familie
Guten Morgen, um die Familie Carus habe ich mir schon lange keine Gedanken mehr gemacht. Grund genug, sich mal wieder um meinen Bestand zu kümmern, verbunden mit der einen oder anderen Frage an euch Experten. Es geht um die beiden Numeriani in der Mitte links und rechts (PRINCIPI IVVENTVT und MARS V...
- Do 22.02.24 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unknown German Pfennig
All info of this Pfennig is welcome ! Diam. : 16 mm / 0,89 gr. / silver Looks like a Pfennig of Ruprecht I / II von Pfalz , Mülheim . av : reigning count with sword and branch. Breast shield with arms of a lion . rev : Hl.Reinold ? , legenda : . N . T ( ?) .A N Arms on shield could be Jülich ?? Coi...
- Do 22.02.24 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Vor Sardinien wurde ein riesiger Fund von Folles gemacht. Hier der Link:
https://neu.muenzenwoche.de/news/sardin ... rschlagen/
https://neu.muenzenwoche.de/news/sardin ... rschlagen/
- Do 22.02.24 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
1 Reichspfennig 1931 A