Die Suche ergab mehr als 5767 Treffer
- Di 19.03.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Noch etwas für die Brandenburgsammler. Eine recht einfach gestaltetes Stück aus regionaler Fertigung. Gelocht und schon ein paar ordentliche Dellen am Rand und zwei Löcher. Medaille von 1853 auf die 40-jährige Gedächtnisfeier der Schlacht bei Großbeeren von 1813 AV: bauliches Denkmal im Kranz RV: 6 ...
- Mi 20.03.24 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Halber Albus 1511, Johann II. 1481-1521, Herzogtum und ebenfalls Prägestätte Kleve, Noss 235 Vs: Evangelist Johannes mit dem Schild Kleve-Mark Rs: im Schrägkreuz die Schilde Trier, Köln, Bayern und Mainz (rheinische Kurfürsten) Noss gibt hierzu einen Bardenharder Fund an, im Netz finde ich dazu nich...
- Mi 20.03.24 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damit wir vom "G" wegkommen...
Noch einmal Grünstadt
Ähnlich dem einseitigen Pfennig auf S. 50, aber Schilde anders angeordnet.
Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622, Einseitiger Pfennig, Lit.: Joseph 38/39
Noch einmal Grünstadt
Ähnlich dem einseitigen Pfennig auf S. 50, aber Schilde anders angeordnet.
Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622, Einseitiger Pfennig, Lit.: Joseph 38/39
- Mi 20.03.24 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lübeck, Stadt, Sechsling 1669, 0,54 gr. ;KM 53
- Mi 20.03.24 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Königsberg, heute Kaliningrad, 1 Taler 1781 E, Friedrich II.
- Mi 20.03.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Eine schöne gotische Petschaft.
Gratuliere.
Hier ein Stück aus meinem Sammelsurium
Gratuliere.
Hier ein Stück aus meinem Sammelsurium
- Mi 20.03.24 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Lira 1913
- Mi 20.03.24 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Token 1782, für die Eröffnung des Denkmals für Kaiser Peter I. in St. Petersburg, 6. August 1782
Das Stück in diesem Zusrtand ist ganz sicher keine 400€ wert, Du kannst Dich glücklich schätzen, wenn Du 40€ bekommst.
MR
MR
- Mi 20.03.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Verkaufsbeschreibungen für antike Münzen
PS: wer mag, kann gerne den Caracalla / Geta verlinken aus dem MA-Shop. Ich werde es nicht machen. Will doch hier keine Werbung auch noch machen Nicht böse gemeint, ist nur meine subjektive Wahrnehmung und leicht off topic. Sehen andere vielleicht auch komplett anders. Du hast einige wirklich tolle...
- Mi 20.03.24 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo,
Petschaften und Dienststempel interessieren mich auch. Vorzugsweise von staatlichen Stellen, ziemlich querbeet so vom frühen 19. Jahrhundert bis über die DDR. Besonders Stücke aus dem Kaiserreich gefallen mir sehr gut.
Petschaften und Dienststempel interessieren mich auch. Vorzugsweise von staatlichen Stellen, ziemlich querbeet so vom frühen 19. Jahrhundert bis über die DDR. Besonders Stücke aus dem Kaiserreich gefallen mir sehr gut.
- Mi 20.03.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo Siegelstempelsammler, ich finde das Thema sehr interessant und könnte auch einige Exemplare dazu beitragen, mal sehen, wie es ankommt, hier mein erstes Stück: Unbekannter Siegelstempel (Bodenfund) aus Messing, Durchmesser ca. 30 mm, ich zeige dazu einen neuen Abdruck, vielleicht kann ein Exper...
- Mi 20.03.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Auf der WMF fanden hauptsächlich Spätrömer oder für andere Späteströmer in meine Sammlung. Alles aus Wühlkisten gezogen, entweder für 4€ oder selten für 10€ pro Stück (da aber noch gehandelt). AE3, Siscia (ΓSISC), 367-375, Gratian (367-383) - RIC IX 14c, type XV AE2, Siscia (ASISC), 378-383, Gratian...
- Do 21.03.24 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo noch einmal, ich möchte mal ein paar wenige Stücke zeigen. Ich finde, daß (Metall-) Siegel und Stempel mit Münzen viel gemeinsam haben. Die Gravurkunst ist praktisch identisch - ob nun ein "Münzeisen" oder eine Petschaft geschnitten/graviert wurde - nimmt sich nichts. Waren auch oft die gleich...
- Do 21.03.24 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hier mal ein Beispiel, was einem noch so begegnen kann. Üblicherweise sind behördliche Stempel und Siegel "textbookartig" graviert worden. Hier mal ein seltenes Beispiel eines als mißlungen zu bezeichnenden Stempels der "Marine Luftschiffabteilung Marinedetachement Namur" im besetzten Belgien. Der A...
- Do 21.03.24 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Weiter geht es mit einem interessanten Konvolut. Drei Siegelstempel der heute noch, bzw. wieder unter gleichem Namen existenten Bismarck-Schule in Genthin. Irgendwo müssen die Petschaften dieser Schule aus drei Epochen die Wirren zweier Weltkriege überdauert haben. Zunächst diente die Schule der Aus...