Die Suche ergab 177 Treffer

Zurück

von Atalaya
Mi 22.01.25 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig

Tolle Münze! Ist bestimmt was Besonderes mit der arabischen Legende.

https://en.numista.com/catalogue/pieces350508.html
von züglete
So 26.01.25 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Diesem Rappen aus der zweiten Hälfte des 15. Jh. konnte ich nicht widerstehen, zumal er auch in einer selten guten Erhaltung daher kommt(mMn. gutes ss). Da wurden wohl mehrere aufs Mal geschlagen, anders kan ich mir die Einschläge in den Randperlen zwischen 6 und 10 Uhr nicht erklären. Einseitig PXL...
von weidner
Mo 10.02.25 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden

Hallo Münzfreunde, durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem Hinterkopf, die heute nicht mehr existierende Münzstätte Dresden vor meinem geistigen Auge sichtbar zu machen. Hin und wieder hatte ich schon in Büchern...
von Numis-Student
Di 18.02.25 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mir ist am Wochenende folgender Pfennig zugelaufen:

Bayern
Johann II. 1375-1397
Pfennig, München
Beierl. 56; Emm. 1.5; Witt. 148

Falls es Korrekturen geben sollte, bitte sagen !

Schöne Grüße
MR
von Wuppi
Mo 24.03.25 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Numismatikforum heute sehr langsam

Und noch ein Update: Ist die Meta-KI eigentlich schon am Start? ... deren Trainings-Bot hatte uns einen Großbesuch beschert und zwar im wahrsten sinne des Wortes: ohne Rücksicht auf Verluste. Das haben wir eingedämmt - wohl mit Erfolg. Das war aber auch nur ein Faktor. Wir sind noch nicht fertig. Je...
von Lackland
Mo 07.04.25 15:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Etwas Neues aus dem Angelsächsischen England: Ein Penny von Knut dem Großen (dänisch Knud den Store, englisch Canute the Great; * etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury). Er war König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Der Penny ...
von richard55-47
Mo 21.04.25 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Chinamul

Ich telefonierte gestern längere Zeit mit Chinamul. Ich musste meine Osterwünsche los werden. Er freut sich immer, wenn er von Leuten aus dem Forum kontaktiert wird. Besonders lobt er seinen Nachfolger als Alexandrinerpapst. Toll finde ich, dass er offen auch über Privatangelegenheiten plaudert. Die...
von Walker
Mo 21.04.25 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze von einer Slawischen Siedlung

Hallo, es sollte ein Denaro aus Pavia sein, irgendein ein Enrico, genaueres werden sicher die Spezialisten wissen. https://www.acsearch.info/search.html?term=*DIC*+Enrico+denar+Pavia&category=2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=2 Gruss Wal...
von Lackland
Mi 23.04.25 13:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute kann ich eine weitere Schönheit vorstellen. Frage an alle Leser: Kann eine Münze mit solch einem Riss eine Schönheit sein? England König Aethelred II. (978 - 1016) Long Cross Penny (geprägt zwischen 997 und 1003) Münzstätte Stamford Münzmeister Cristin North 774 Gewicht: 1,38 g +ÆÐELRED REX AN...
von Lackland
Do 24.04.25 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Einziges Problem, dass ich jetzt das nächste Regal mit Römern voll mache. Ich hatte schon erwähnt, dass ich mindestens 500 werden muss. Ich möchte auch weitersammeln bis ich 500 bin! :D Ganz im Ernst: Sammle das was Dir Spaß macht und Dich interessiert! Du sammelst ja in erster Linie für Dich selbs...
von Zwerg
Sa 26.04.25 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Umschrift CIVITAS EQSTRI (Bistum Lausanne)

Ich habe mich jetzt ganz einfach einmal 15 Minuten auf Google herumgetrieben. Es scheint so, daß man bis in die Frühe Neuzeit annahm, daß Lausanne der Ort der ehemaligen römischen "Colonia Iulia Equestris" gewesen war. Heute wird dies wohl Nyon nebenan zugeschrieben. https://en.wikipedia.org/wiki/No...