Die Suche ergab mehr als 3044 Treffer

Zurück

von Chippi
So 27.04.25 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nicht aus einer Wühlkiste gefischt, sondern aus einer Münzgruppe bei FB. Erhaltung ist natürlich nicht mehr so schön, aber oft ist der Typ abgenudelter. Darüber habe ich bei der Prägestätte nicht länger nachgedacht und für 3€ plus Versand (anteilig) zugeschlagen! Österreich, 4 Kreuzer 1861 E (Karlsb...
von Amenoteph
So 27.04.25 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Gestern hatte ich das Glück, diesen netten Follis auf dem Antik Markt in Leipzig zu erwerben. Mir ist das Stück gleich ins Auge gesprungen. Für wirklich angenehme 35 Euro konnte ich es dann mit nach Hause nehmen, habe auch nicht gehandelt. :D GALERIUS MAXIMIANUS 305 – 311 Æ Follis Cyzikus (Kyzikos);...
von rati
Mo 28.04.25 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Primitivgeld auf modernen Geld

Hier eine weitere Münze zum Thema:
Salomon Inseln ,Two Dollar, 2012, Queen Elisabeth
Die Wertseite zeigt ein Bokolo.
von rati
Mo 28.04.25 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Primitivgeld auf modernen Geld

Bokolo wurden auf der Insel Choisel und einigen Insel der Western Province als Brautgeld,Landbesitz und im Tauschhandel verwendet. Auf den verschiedenen Inseln wurde diese Geldform auch Zaru,Barava oder Dafi bezeichnet. Hergestellt wurden sie aus versteinerten (fossilen) Riesenmuscheln (Tridacna gig...
von rati
Mo 28.04.25 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Primitivgeld auf modernen Geld

Vanuatu , 20 Vatu, 2015 Hinter der Figur eines Häuptlings ist ein rund gewachsener Eber-Zahn abgebildet. Eber-Zähne galten in Vanuatu (Neue Hebriden) als Zahlungsmittel. Je länger die Rundung um so wertvoller das Stück. Die Art des Zahnes die auf der Münze abgebildet war meist den Häuptlingen vorbeh...
von Chippi
Mo 28.04.25 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Einer geht noch, oder? Habe mir auch gleich noch dieses Stück gegönnt. Aus diesem Fürstentum hatte ich noch keine Münze.

Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).

Gruß Chippi
von Nitram
Di 29.04.25 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine besondere Frau: Julia Domna

Meinen Denar der Julia Domna möchte ich auch noch vorstellen:
Avers: IVLIA AVGVSTA
Revers: SAECVLI FELICITAS. Auch hier Isis mit dem Horuskind. Und dem rundlichen Gegenstand in der Hand.
3,27g

Beschrieben wurde das Gebilde hinter der Isis damals als Altar mit Ruder davor. :wink:
von friedberg
Di 29.04.25 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Eure Einschätzung USA 1878 Goloid

Hallo,

der Vergleich einer Ausschnittsvergrößerung der Jahreszahl sollte doch bereits ausreichen.
golum.jpg

Mit freundlichen Grüßen
von Atalaya
Mi 30.04.25 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Goslar, Brakteat Simon u. Judas

DSC_0714_2.jpg
DSC_0716_2.jpg
Goslar, Königl. Münzstätte, Friedrich I. (1152-1190), Brakteat, Bogon 11.

Hat jemand bitte die entsprechende Literatur? Ich kann das untere Beizeichen nicht erkennen. Ist es ein Blatt in runder Einfassung? ¯\_(ツ)_/¯ Vielen Dank!
von Atalaya
Mi 30.04.25 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Mein Lieblingsflohmarkthändler für Münzen ist diese Saison leider noch nicht aufgetaucht... :?

Diese Kleinigkeit hatten wir hier noch nicht, glaube ich.
DSC_0708_2.jpg
DSC_0709_2.jpg
UK, Victoria (1837-1901), 1 1/2 pence, 1843, Kolonialausgabe (Ceylon).
von MartinH
Do 01.05.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich weiter mit 2 Münzen aus Middelburg, die im Zusammenhang mit der Belagerung von 1572-74 von Middelburg durch die Generalstaaten im 80-jährigen Krieg hergestellt wurden. Am 20. Dezember 1572 beschloss der Magistrat, Notmünzen aus dem von den Gilden und vom Rat zur Verfügung gestellten S...
von Lucius Aelius
Fr 02.05.25 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probus-special

Dieser Antoninian aus Cyzicus (officina-Zeichen Epsilon = 5.) hat einige Besonderheiten. Für jeden anderen Kaiser würde das den Münzpreis in die Höhe treiben, für Probus ist das aber nichts Außergewöhnliches. Angefangen mit einer spezifizierenden (nicht wie sonst üblich nur titularischen) Averslegen...
von Lucius Aelius
Fr 02.05.25 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Für diesen Quadrans konnte man sich seinerzeit einen Tag in einer alten Kaisertherme gönnen (Seneca, epist. 86, 4, 9).


20250502_174933.jpg
20250502_174903.jpg


Der modius vorderseitig thematisiert die Kornversorgung der stadtrömischen Plebs.
von ischbierra
Fr 02.05.25 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Das erste Stück, welches ich oben zeigte, war ein AE-Dirhem von Fakhr al Din Qara Arslan. Die Artukiden beherrschten Südostanatolien. Der Dynastiegründer war ein General unter den Seldschuken. Münzmäßig sind im wesentlichen zwei der drei Linien in Erscheinung getreten. Die eine beherrschte von 1101-...
von Pinneberg
Di 06.05.25 01:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Heute traf gewohnt schnell und zuverlässig meine Ausbeute aus Frankfurt ein. Beim ersten Durchschauen der Auktion blieb ich am Blick von Helios hängen. Die Bilder sprechen wohl für sich. Um es mit den Worten von Jacob Hirsch zu sagen: "De toute beauté ". Karien Insel Rhodos Rhodos Didrachme 250 v. C...