Die Suche ergab mehr als 3042 Treffer

Zurück

von Peter43
Mo 02.06.25 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Neue seltene Münze aus Nikopolis

Liebe Freunde von Nikopolis! Wenn ich diese Münze aus Nikopolis seit 20 Jahren nicht ein einiges Mal gesehen habe, dann ist sie wirklich selten. Jetzt tauchte sie auf der Auktion von Naumann auf. Moesia inferior, Nikopolis ad Istum, Elagabal, 218-222 AE 26, 12.12g, mm, ° geprägt unter dem Statthalte...
von ischbierra
Di 03.06.25 12:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Rechenpfennig von Joh. Wilh.Schlemm aus Clausthal 1753-1780, 4,74 gr.
von Lackland
Di 03.06.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Heute kann ich auch wieder einmal einen Rechenpfennig zeigen:

Regensburg, Stadt
Messing Raitpfennig des Rechnungsamtes 1573
Stadtwappen in Vierpass / Schrift und Jahr
Sammlung Jenke 283 (RR)

Viele Grüße

Lackland
von TorWil
Mi 04.06.25 11:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammle ich Münzen oder Kauferlebnisse?

Sehr schön das ich nicht der einzige bin der so tickt. Es gibt schon einen gewissen Jagdtrieb und Budgetgetrieben bin ich auf Schnäppchen fokussiert. Wenn die Münze mich dann endlich erreicht, habe ich schon viel Zeit in Recherchen gesteckt um den historischen Background zu durchforsten. Dann wird d...
von Dittsche
Do 05.06.25 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Moinsen,

vom Zeitraum her, könnte deine Münze im ersten Band von Noss "Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen" drin sein. Ich schaue heute Abend rein und schicke Dir einen Auszug.

BG
Dittsche

Edit: Der erste Band von Noss führt nur Reinald für Jülich 1402-1423.
von TorWil
Do 05.06.25 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Zwei Neuerwerbungen:

Pfennige (lübsch), Livländischer Orden

Landmeister Wennemar von Brüggenei 1389-1401, Haljak#45:
1.f.jpg
1.r.jpg
Landmeister Konrad von Vietinghof 1401-1413, Haljak#53:
0.f.jpg
0.r.jpg
von friedberg
Do 05.06.25 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Auch wenn in späteren Epochen Römische Medaillons teilweise häufig vorkommen so sind dennoch aus der Regierungszeit Domitians einige wenige Medaillons bekannt geworden. Der RIC II 1² der Flavier unterscheidet hier zwischen Edelmetallstücken im mehrfachen Aurei bzw. Denar Gewicht die grundsätz...
von Peter43
Fr 06.06.25 10:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Bes, der unbekannte Gott In meinen Artikeln bemühe ich immer, dem Leser Neues zu bieten. Diese Münze aber hat mich selbst überrascht, weil ich von dieser Gottheit bisher noch nie gehört hatte. Die Münze: Kilikien, unbestimmte Münzstätte, 395-350 v. Chr. AR - Obol, 0.69g, 9.56mm, 90° Av.: weiblicher...
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Frankfurt / Oder

Kipperpfennig um 1621 in zwei Stempelvarianten:
frankfurt um 1621a.png
0,44 g, 14,5 mm, R.

frankfurt um 1621b.png
0,47 g, 15 mm, R.
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Frankfurt / Oder Kipperpfennig 1622, Variante "1622", zwei verschiedene Stempel: frankfurt 1622a.png 0,23 g, 14,5 mm, R . frankfurt 1622b.png 0,16 g, 15 mm, R . Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ", vier verschiedene Stempel: frankfurt 1622c.png 0,23 g, 15 mm. frankfurt 1622d.png 0,23 g, 15 mm. fran...
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Fürstenwalde

Kipperpfennig 1621:
fürstenwalde.png
0,22 g, 13,5 mm, RRR.
von Pfennighüter
Fr 06.06.25 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Fugger-Wellenburg

Kipperpfennig 1621:
fugger-wellenburg 1621a.png
fugger-wellenburg 1621b.png
0,53 g, 11,5 mm, RR.
von TorWil
So 08.06.25 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Die Münzfee hat mir ein paar neue Münzen gebracht: Grossfürstentum Moskau, Iwan III., Denga: VS: Der Großfürst mit Säbel in der erhobenen Rechten auf Pferd nach rechts reitend, B RS: Hüftbild des Großfürsten mit Fürstenmütze frontal, Schwert mit der Rechten und Zepter in der Linken haltend, ДОКОВОВО...
von TorWil
So 08.06.25 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein Winzling aus Ungarn (8mm),

Stephan (Istavn) V., 1270-1272, Denar:

VS: gekrönter Kopf n.l., + MONETA • VNGARIE
RS: Zwei einander anblickende Vögel, dazwischen hebräischer Buchstabe (Alef)., א

u.f.jpg
u.r.jpg
von KarlAntonMartini
So 08.06.25 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forum nicht erreichbar

Dank an die, die offenbar stundenlang gearbeitet und das Forum ins Laufen gebracht haben1