Die Suche ergab mehr als 11722 Treffer

Zurück

von shanxi
Mi 28.08.24 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Im Numisforums wird berichtet das biddr Bertolami wegen zu vielen Fälschungen rausgeworfen hat.

https://www.numisforums.com/topic/7166- ... ment-95093

20% "confirmed and suspected fakes". Wow 8O
von olricus
Mi 28.08.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um PFLANZEN

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und bei mir zeigt sich schon die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) in voller Pracht. Leider eine stark giftige Pflanze, die man von Kindern und Tieren fernhalten muß. Die Blätter erscheinen schon im Frühjahr und werden leicht mit Bärlauch verwechselt, so gab es i...
von Chippi
Mi 28.08.24 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Ich konnte wieder ein paar Japaner ergattern. Japan, 2 Sen 1876 (Ära Meiji, Jahr 9), Osaka, Mutsuhito (1867-1912). Japan, 5 Sen 1905 (Ära Meiji, Jahr 38), Osaka, Mutsuhito (1867-1912). Japan, 20 Sen 1905 (Ära Meiji, Jahr 38), Osaka, Mutsuhito (1867-1912). Alle drei Münzen bzw. Jahrgänge fehlten mir ...
von Chippi
Mi 28.08.24 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Auch vom Nachfolger konnte ich zwei Münzen erwerben.

Japan, 10 Sen 1913 (Ära Taisho, Jahr 2), Osaka, Yoshihito (1912-1926).

Japan, 5 Rin 1918 (Ära Taisho, Jahr 7), Osaka, Yoshihito (1912-1926).

Gruß Chippi
von Chippi
Mi 28.08.24 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Ein Chinese war auch darunter, hat ein paar Schrötlingsfehler, aber die sind in der Zeit weder selten noch etwas besonderes.

China, Provinz Chekiang, 10 Cash o.J. (1903-1906), Chekiang Münze, Guangxu (1875-1908).

Gruß Chippi
von Chippi
Mi 28.08.24 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Kein Prachtexemplar, aber jetzt habe ich das Pärchen komplett. Zusammen mit den Japanern und Chinesen erworben.

Deutsch-Kiautschou, 5 Cent 1909 (Berlin).

Auflage betrug 610.000 Exemplare.

Gruß Chippi
von friedberg
Do 29.08.24 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Identifizierung eines durchbohrten Pfennigs mit Louis-Büste

Hallo bronz123, herzlich willkommen hier im Forum. Ich stelle mal Deine Photos hier ein weil viele Teilnehmer nicht auf "Fremd-Quellen" klicken werden. av.jpg rv.jpg Grundsätzlich handelt es sich um einen Rechenpfennig: https://de.wikipedia.org/wiki/Rechenpfennig Vielleicht können andere Nutzer die ...
von Chippi
Fr 30.08.24 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Der Grieche stammt auch aus einer Wphlkiste und war dadurch sehr günstig.

Griechenland, 10 Drachmen 1930 (London).

Das Nominal fehlte mir noch in der Reihe. Die Seite mit Demeter wurde übrigens von Percy Metcalfe gestaltet (PM).

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 30.08.24 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine schöne Münze von Bamberg konnte ich auch meiner Sammlung hinzufügen. Man mag es kaum glauben, aber die hat tatsächlich nur ein Euro gekostet!

Bamberg, 4 Kreuzer (= 1 Batzen) 1698 G.F.N. (Georg Friedrich Nürnberger, Nürnberg), Lothar Franz von Schönborn (1693-1729).

Gruß Chippi
von vinzwm4
Fr 30.08.24 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Am morgigen Samstag feiert mein Bruder Xaver seinen bestandenen Bachelor. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk konnte ich mich nicht dazu durchringen Anlagegold oder Silber zu verschenken. Vielmehr kam mir die Idee, dass es doch da mal einen Xaver in der Geschichte des Kurfürstentum Sachsens ...
von Homer J. Simpson
Fr 30.08.24 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Also sag mal... die sind doch hundert Meter gegen den Wind falsch! So was sollte einem Profi wirklich nicht durchrutschen.

Homer
von cmetzner
Sa 31.08.24 01:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frauen auf römischen Münzen

Zwei Kaiserinen die in einem Lot römischer Münzen dabei waren; keine Seltenheiten doch die Portraits gefallen mir. Die erste: Denar Rom, 161/164 – 166/167 n. Chr. 16 x 18 mm; 2,729 g; 6h RIC III, Marcus Aurelius, 765; Sear 5483; MIR 18, 28-4/14; RSC 19; BMCRE 337; CRE 249; Av.: LVCILLA AVGVSTA Drapi...
von mjbn1977
Sa 31.08.24 16:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hier der Neuzugang den ich mir zum Geburtstag gegönnt habe.

Groat, Edward III (1327 - 1377), London Mint, Treaty Period, Minting Date 1361 - 1369
S1617 (Annulet before EDWARD)
3.71 gr, 25.5mm
Av: EDWARD DEI G REX ANGL DNS HYB Z AQT
Rv: POSVI DEUM ADIVTOREM MEU / CIVITAS LONDON
von shanxi
Sa 31.08.24 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

google lens spuckt dieses Suchergebniss raus: Willem Roelofs

https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... -152878959

Fragt sich ob er das gleiche Motiv selbst mehrfach gemalt hat oder sonst jemand.
von shanxi
So 01.09.24 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mit nur 4mm Durchmesser meine kleinste Münze.

Milet / Miletos
thumb_MILETOS_01.jpg
Ionien, Milet 500 v. Chr.
AR 1/96 Stater, Hemitartemorion
Av: Rosette auf einer erhabenen Scheibe
RV: Fünf Kügelchen innerhalb eines incusen Quadrats.
Ag, 0,13g, 4mm
Ref.: SNG Tübingen 3018