Die Suche ergab mehr als 11672 Treffer
- Mo 13.01.25 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Liebe Romaionisten! Erst einmal ein frohes, neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht?! :D Ich möchte heute auch mal eine Neuerwerbung vorstellen: es handelt sich um einen Bronze-Dekanummion von Justinus I. oder II. (Sear 362 ; Sommer 2.14 ) Interessant finde ich das Stück v.a. deshalb,...
- Mo 13.01.25 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da mache ich auch mit: Gallienus (253-268) Tetradrachme 267/268 (= Jahr 15), Münzstätte Alexandria Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Adler nach rechts mit nach links gewandten Kopf und Kranz im Schnabel, links Palmzweig, rechts Jahresdatierung L IE Gewicht: 9,42 Gramm Durchmesser: 20,72 mm Dicke: ...
- Mo 13.01.25 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Durchaus berechtigt.
Ich hab mir mal erlaubt ein wenig Licht in die Sache zu bringen.
Auf jeden Fall schöner, als meines.
Ich hab mir mal erlaubt ein wenig Licht in die Sache zu bringen.
Auf jeden Fall schöner, als meines.
- Di 14.01.25 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
you are right, Antioch, second issue, phase BNumis-Student hat geschrieben: ↑Mo 13.01.25 21:26und wenn ich mich nicht irre, sind es jetzt, kaum 2 Monate später, schon 2...Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 04.11.24 23:17Wenn ich mich nicht sehr täusche, habe ich jetzt auch einen Antoninian aus Antiochia in meiner Sammlung...
- Mi 15.01.25 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
Da passt doch grad mein Neuzugang, der gestern angekommen ist, dazu.
Belgien 20 Franc 1876
Leopold II.
Belgien 20 Franc 1876
Leopold II.
- Mi 15.01.25 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ITALIEN
Ab etwa der Hälfte findet man an diesem Link die Glückspfennige des italienischen Medailleurs A. Donzelli aus Milano aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg: https://modoetianumismaticae.com/il-trionfo-di-vittorio-emanuele-iii-e-di-emile-loubet/ Wunderbare Stücke ! Leider blieben meine Bemühungen die ...
- Mi 15.01.25 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Für USD 66 konnte ich den nicht vorbeiziehen lassen, ex Vcoins, Incitatus Coins, beachtet das Tropaeum !
VG
Quinctilius
VG
Quinctilius
- Fr 17.01.25 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, ich konnte nochmals zwei Münzen aus dem berühmten ‚Münzfund von Brüssel‘ erwerben: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=19391&hilit=Mittelalters&start=420#p616944 Dieses Mal sogar in Luxus-Holzkassette (wobei ich auf derartiges Brimborium absolut keinen Wert lege). Ich ...
- Sa 18.01.25 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Chippi Du hast Dir wie immer sehr interessante Münzen eingefangen. Gratuliere. Auch ich kann wieder einmal eine neue Münze herzeigen. Diesmal einen Marcian. Meine bisherigen Münzen von diesem Kaiser waren deutlich schlechter erhalten. Auch der Stil ist wie ich finde für diese Zeit bemerkenswert. Mar...
- Sa 18.01.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Heute habe ich mal wieder was zum Vorstellen, und zwar habe ich zwei seltene Bronzen des Geta erworden - hier ist die erste. RIC 184, eine Propaganda-Rückseite erster Güte (heute würde man "Fake News" sagen): Concordiae Augg, Caracalla und Geta reichen sich die Hände. Wie es um die Eintracht wirklic...
- Sa 18.01.25 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich habe ein bisschen die Übersicht verloren, was ich hier schon gezeigt habe. Die sollte aber eigentlich (hoffentlich :? ) neu sein: 072_Gordianus III (prov_Alexandria)-79.jpg Av: Α Κ Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ ЄYCЄ Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: im Feld links: L, im Feld rech...
- Sa 18.01.25 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Fehler bei Münzbeschreibungen

Gratulation.
So eines will ich auch mal haben.
- Sa 18.01.25 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Fehler bei Münzbeschreibungen
Hier mehr Beispiele: http://navonanumis.blogspot.com/2016/01/travancore-counting-boards-palakas-from.html Das es die gibt hatte ich schon mal gelesen, aber ich habe bisher noch nie eins zum Kauf irgendwo gesehen. Grüße Erdnussbier PS: Die Dinger gibt es ja auch heute noch in genau dieser Form dann m...
- So 19.01.25 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Zählbretter
Hier wurden mal Palakas angeboten, mit denen Chukrams (ein Silbernominal?) gezählt wurden:
https://www.bombayauctions.com/viewlot. ... &lotno=777
Schätzung 100000 - 110000 Rupien, wenn ich die Kommas richtig interpretiere.
https://www.bombayauctions.com/viewlot. ... &lotno=777
Schätzung 100000 - 110000 Rupien, wenn ich die Kommas richtig interpretiere.
- So 19.01.25 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
War jemand von Euch bei der 93. Naville erfolgreich ? Ich habe zwei Stücke ergattern können. Vermutlich verschicken sie erst nach Neujahr, das werden dann meine ersten Zugänge des neuen Jahres. Naville hat verschickt, die Post hat befördert, der Zoll hat gezollt und der neue Besitzer ist endlich zu...