Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer
- Sa 18.01.25 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Chippi Du hast Dir wie immer sehr interessante Münzen eingefangen. Gratuliere. Auch ich kann wieder einmal eine neue Münze herzeigen. Diesmal einen Marcian. Meine bisherigen Münzen von diesem Kaiser waren deutlich schlechter erhalten. Auch der Stil ist wie ich finde für diese Zeit bemerkenswert. Mar...
- Sa 18.01.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Heute habe ich mal wieder was zum Vorstellen, und zwar habe ich zwei seltene Bronzen des Geta erworden - hier ist die erste. RIC 184, eine Propaganda-Rückseite erster Güte (heute würde man "Fake News" sagen): Concordiae Augg, Caracalla und Geta reichen sich die Hände. Wie es um die Eintracht wirklic...
- Sa 18.01.25 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Ich habe ein bisschen die Übersicht verloren, was ich hier schon gezeigt habe. Die sollte aber eigentlich (hoffentlich :? ) neu sein: 072_Gordianus III (prov_Alexandria)-79.jpg Av: Α Κ Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ ЄYCЄ Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: im Feld links: L, im Feld rech...
- Sa 18.01.25 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Fehler bei Münzbeschreibungen

Gratulation.
So eines will ich auch mal haben.
- Sa 18.01.25 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Fehler bei Münzbeschreibungen
Hier mehr Beispiele: http://navonanumis.blogspot.com/2016/01/travancore-counting-boards-palakas-from.html Das es die gibt hatte ich schon mal gelesen, aber ich habe bisher noch nie eins zum Kauf irgendwo gesehen. Grüße Erdnussbier PS: Die Dinger gibt es ja auch heute noch in genau dieser Form dann m...
- So 19.01.25 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Zählbretter
Hier wurden mal Palakas angeboten, mit denen Chukrams (ein Silbernominal?) gezählt wurden:
https://www.bombayauctions.com/viewlot. ... &lotno=777
Schätzung 100000 - 110000 Rupien, wenn ich die Kommas richtig interpretiere.
https://www.bombayauctions.com/viewlot. ... &lotno=777
Schätzung 100000 - 110000 Rupien, wenn ich die Kommas richtig interpretiere.
- So 19.01.25 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
War jemand von Euch bei der 93. Naville erfolgreich ? Ich habe zwei Stücke ergattern können. Vermutlich verschicken sie erst nach Neujahr, das werden dann meine ersten Zugänge des neuen Jahres. Naville hat verschickt, die Post hat befördert, der Zoll hat gezollt und der neue Besitzer ist endlich zu...
- So 19.01.25 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Ich nehem die Vorstellung der beiden im obigen Beitrag gezeigten Münzen zum Anlass sie nochmal gemeinsam mit dem 50- Kronenstück von 1978 zu zeigen. Zu diesen drei Münzen hatte ich vergangenes Jahr in einem anderen Forum folgenden Beitrag geschrieben, den ich ebenfalls einfüge: Der Silberpreis stieg...
- So 19.01.25 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FDGB DDR Aufbau Medaille Silber ?
Moin Silberpalme,
A steht für die Prägestätte Berlin ( Staatliche Münze der DDR )
R steht für Heinz Rodewald ( 1932 - 1993 ) Stempelschneider auf zahlreichen DDR-Medaillen.
Gruß Comes52
A steht für die Prägestätte Berlin ( Staatliche Münze der DDR )
R steht für Heinz Rodewald ( 1932 - 1993 ) Stempelschneider auf zahlreichen DDR-Medaillen.
Gruß Comes52
- So 19.01.25 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spätrömer 5
Hallo, der Stil ist es nicht, aber die Kombination aller Einzelmerkmale macht es hier sogar exakt möglich(!), was absolut der Einzelfall ist. Die kurze Legende CONSTAN-TIVS AVG mit drapierter und kürassierte Büste mit Perldiadem, zudem der Punkt auf dem Banner und ganz wichtig, die beiden Punkte lin...
- So 19.01.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ARGENTINIEN
Aber Argentinien hatte noch mindestens einen weiteren Glückspfennig nach dem zweiten Weltkrieg. Anlässlich der Befreiung vom Peronismus wurde dieses Stück verteilt: Argentinien_Peron_klein.jpg Mit freundlicher Genehmigung durch den Münzhändler Rio De La Plata in Buenos Aires https://rpnumis.com/ Ein...
- So 19.01.25 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lindwurm oder Löwe
Wielandt 44: Lindwurmkombination von Adler und Löwe nach rechts gewandt, Durchschnittsgewicht 0,36g, Perlreif
- Mo 20.01.25 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Gestern nach "hartem Kampf" diesen Antoninian ersteigert: s-l960.jpg s-l9606.jpg Das dürfte Göbl 874n sein. Göbl kannte nur ein Exemplar. Der Verkäufer gab ein Gewicht von 4,4 gr. bei einem Durchmesser von 22 mm an. Die von ihm gemachten Bilder zu zeigen, hat er erlaubt. Nachdem ich im Februar des l...
- Mo 20.01.25 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Salü Bin der Merlo aus der Schweiz, am Zugersee, Fehlprägungsjahr 1980 :angel: und habe vor kurzem meine Leidenschaft für Sammlermünzen entdeckt. Tatsächlich hat mich eine amerikanische Firma, die gegradete Silbersammlermünzen als Altersvorsorge verkauft, auf dieses faszinierende Thema gebracht. Hab...