Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer
- Di 21.01.25 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Moin Moin aus Hamburg Ich möchte euch meinen ersten Neuzugang des Jahres vorstellen. Es handelt sich um einen 1/3 Taler von 1671 Mansfeld vorderortsche Linie zu Eisleben 33,5mm Durchmesser 9,42 g Die Münze hat Spuren eines entfernten Henkels, war auch vor dem Kauf klar so kommuniziert. Gerade diese ...
- Mi 22.01.25 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silphium
... Welcher Müller ist denn das bitte ? ... Es ist Ludvig Müller, "Numismatique de l’ancienne Afrique", vier Bände (I bis III und Supplément), Kopenhagen 1860-1862: https://catalog.hathitrust.org/Record/008615945?type%5B%5D=title&lookfor%5B%5D=%22Numismatique%20de%20l%E2%80%99ancienne%20Afrique%22&...
- Mi 22.01.25 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Überraschend früh habe ich die zweite Münze des Jahres heute per Vorgebot geschossen. Da sie aus Spanien kommt, werde ich allerdings wohl etwas Geduld haben müssen. Ein Denar serratus hat mir noch gefehlt und bei diesem gefällt mir das Motiv, dazu erfüllt er verschiedene Monkkriterien für meine Samm...
- Mi 22.01.25 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Graz
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Ferdinand III. (1637-1657), Groschen 1645, Münzstätte Graz
Römisch Deutsches Reich, Kaiser Ferdinand III. (1637-1657), Groschen 1645, Münzstätte Graz
- Do 23.01.25 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ein schönes Stück Richard!
Mein erster Gallienus 2025 ist ein Göbl 0648a / Sear 10192 anno 265-67gewesen
Hübsch anzusehen das nackte Strichmännchen als Vertreter der gens humani, von Gallienus als dem Förderer der Pietas emporgehoben
Mein erster Gallienus 2025 ist ein Göbl 0648a / Sear 10192 anno 265-67gewesen
Hübsch anzusehen das nackte Strichmännchen als Vertreter der gens humani, von Gallienus als dem Förderer der Pietas emporgehoben
- Do 23.01.25 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Ich hab mich immer schwer getan, einen Licinius Junior zu kaufen und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich keine 75 oder mehr € ausgeben wollte. Kürzlich lief mir dann dieses Stück für 50 über den Weg, wo ich mir sagte: hier stimmen Qualität und Preis! Schön die Details bspw. des Globus. Auch das i...
- Do 23.01.25 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hort 141 spätrömischer Solidi in Luxemburg, Holzthum (Gemeinde Parc Hosingen)
Mittlerweile hat sich einer der Verantwortlichen telefonisch bei mir gemeldet und die Sache ist an sich recht einfach. Das INRA untersteht dem Staat und wurde quasi über Nacht gefordert eine Pressemitteilung herauszugeben, zusammen mit einer Fotomontage. Das war aber nicht so einfach da die Münzen i...
- Do 23.01.25 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die nächste güldene Münze ist eingetroffen :) Trajan Aureus Obv. IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC, laureate, draped and cuirassed bust of Trajan to right. Rev. P M TR P CO-S VI P P S P Q R, FORT RED in exergue, Fortuna seated left, holding rudder and cornucopiae. Mint: Rome, 114-116 AD. 19mm ...
- Fr 24.01.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Passend zum Thema mein Rebellentaler. Schön die dargestellte Symbolik: der wider den Stachel leckende Hund steht für das Wappen derer von Asseburg, die Rose links oben für v. Saldern und das darunter wachsende Gehölz für v. Stockheim. Diese Herren lagen mit Heinrich Julius im jahrelanfen Rechtsstrei...
- Fr 24.01.25 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein netter As des alten Septimius aus dem Jahre 209 (TR P XVII) auf die Siege im Britannienfeldzug:
- Fr 24.01.25 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Jens,
schick mir mal via PN deine Adresse, dann sende ich dir ein vergleichbares Stück und du kannst dem jungen Mann noch eine andere Kleinigkeit für die 10€ kaufen. Würde mich freuen, wenn man so sein Interesse an der Antike fördern kann.
Mit besten Grüßen
Alex
schick mir mal via PN deine Adresse, dann sende ich dir ein vergleichbares Stück und du kannst dem jungen Mann noch eine andere Kleinigkeit für die 10€ kaufen. Würde mich freuen, wenn man so sein Interesse an der Antike fördern kann.
Mit besten Grüßen
Alex
- Fr 24.01.25 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Vielen Dank in die Runde! Ihr seid eine echt starke Truppe. So großzügig und einfach nur herzlich. Das macht richtig Mut in Zeiten, wo es sich regelmäßig danach anfühlt, dass sich alle nur noch an die Gurgel gehen, ob in Politik oder Gesellschaft. Total super.
- Fr 24.01.25 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Lucius Aelius, eine sehr interessante Zeichnung. Vielen Dank dafür. Mich hat daraufhin der Ehrgeiz gepackt, ob sich nicht noch mehr „Licht ins Dunkel“ bringen lässt. Dazu habe ich auf der Seite „Welt der Wappen“ nachgeschaut. http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/seiten/welfen2.htm Wenn man etwa zu...
- Fr 24.01.25 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung
Leider habe ich die Münzen noch nicht erhalten. Zahlung ging vor zwei Tagen raus. Aber nicht keine Rückmeldung Das sind meine ersteigerten https://auktionen.solidus-numismatik.de/de-de/auctions/lots/77971 https://auktionen.solidus-numismatik.de/de-de/auctions/lots/77973 https://auktionen.solidus-num...
- Sa 25.01.25 01:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler
Vielen Dank für die Glückwünsche, eine schöne Party ging gerade zu Ende. So lässt sich's leben. Danke für die gute Gemeinschaft hier.