Die Suche ergab mehr als 12205 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Sa 25.01.25 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Einen seltenen Nummus hätte ich auch, einen Eugenius mit 1 g aus (höchstwahrscheinlich) Aquileia (ein Bildabgleich im Netz lässt wegen dem länglichen schmalen Kopf auf Aquileia secunda schließen). Avers: D N EVG[ENI - [VS] P F AVG Revers: [SPES RO - M]ANORVM - im Abschnitt unten [AQS]? Viktoria mit ...
von Amenoteph
Sa 25.01.25 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hättet ihr...?

... ebenfalls zugegriffen? Zugegeben, dieser Denar ist kein Schmuckstück! Heute Vormittag habe ich diesen Antoninus Pius aus einer Grabbelkiste auf einem Antikmarkt in Leipzig gefischt. Dort lag er zusammen mit Münzen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Bei dem Preis von 2 Euro musste ich zugreifen. Ic...
von jschmit
So 26.01.25 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Mit Andreas‘ Aureus kann er bei weitem nicht mithalten, aber da ich diese Woche beruflich in Wien war und tatsächlich noch nie eine antike Münze in einem Münzgeschäft gekauft habe, wollte ich das mal ändern und habe diesen Nero Aureus bei Rauch erstanden. Ich war angenehm überrascht wie fair der Pre...
von züglete
So 26.01.25 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Neuzugänge bei Vicky PXL_20241228_131832034 (1).jpg PXL_20241228_131905600.jpg PXL_20241228_132048666.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20241228_132113282.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Beide Schillinge mit Stempelnummer 3 PXL_20241228_132232156.jpg PXL_20241228_132306192.jpg PXL_20241228_132457999.jpg PXL_20241228_...
von züglete
So 26.01.25 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Sankt Gallen Stadt
Taler 1620 in der üblichen Erhaltung
PXL_20241228_133221924.NIGHT.jpg
PXL_20241228_133255113.NIGHT.jpg
Grüsse züglete
von züglete
So 26.01.25 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Neuzugang aus dem Bistum Würzburg Karl Phillip von Greiffenclau zu Vollrads(1749-54) Sterbegroschen zu 3 Kreuzern PXL_20250112_140643894.jpg PXL_20250112_140702231.jpg Unter seiner Regierung fand 1749 die letzte Hexenverbrennung im Würzburger Bistum statt. Die berühmten Fresken im Kaisersaal und Tre...
von züglete
So 26.01.25 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Diesem Rappen aus der zweiten Hälfte des 15. Jh. konnte ich nicht widerstehen, zumal er auch in einer selten guten Erhaltung daher kommt(mMn. gutes ss). Da wurden wohl mehrere aufs Mal geschlagen, anders kan ich mir die Einschläge in den Randperlen zwischen 6 und 10 Uhr nicht erklären. Einseitig PXL...
von mielsch
So 26.01.25 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Asiatische Wandermedaille? Woher nur?

Die Vermutung ist korrekt. Hier noch die Übersetzung: Auf dem Revers befinden sich die Richtungshinweise "北" (Norden), "東" (Osten), "南" (Süden) und "西" (Westen) und diverse geografische Bezeichnungen. Auf dem Avers steht oben „西国三十三所“ („Saikoku Sanjūsansho“), was auf die berühmten 33 Pilgerstätten i...
von jschmit
So 26.01.25 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Das werden wir ganz sicher :-) das nächste Mal werde ich dann privat da sein und auch einen Abstecher nach Carnuntum einplanen :-)
von bernima
So 26.01.25 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Regensburg ?

ÖSTERREICH
Münzstätten Wien
Av.: gekröntes Brustbild mit Lilienzepter in der Rechten u. Reichsapfel m. Kreuz in der Linken.
CNA I, 153
von KarlAntonMartini
So 26.01.25 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Beide Schillinge haben die Stempelnummer 3. Die Jahreszahlen differieren aber: 1871 und 1877. Viele Grüße Lackland Danke, hatte ich übersehen! - Der von 1871 ist Spink 3906A (3rd young head), Bull 3039. der von 1877 ist Bull 3047. Die Stempelnummern wurden von 1864 bis 1879 verwendet, sie begannen ...
von pinpoint
So 26.01.25 23:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kann diese Münze noch bestimmt werden?

In my opinion :

Duit , Province of Holland , ( in different variants) 1590- 1627
Depicting : Dutch virgin in an enclosed garden , pointing her arm to heaven as a sign of trust in the Lord


Regards, Pinpoint
von Amenoteph
Mo 27.01.25 06:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hättet ihr...?

An der Echtheit habe ich auch keine Zweifel. Er ist wirklich rau, wer weiß wie lange er zwischen den hunderten Münzen in der Grabbelkiste schon hin und her geschoben wurde. Nun hat er einen festen Platz im Beba Kasten.
von pinpoint
Mo 27.01.25 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benötige Hilfe zur Bestimmung

In my opinon:

Pfennig , Ludolf von Holte ( 1226 - 1248 ) , Bistum Münster
av : + LVDOL -FVS EPC
rev. : + MONESTERIENS
reference nr. : Illisch IX - 1

Regards, Pinpoint
von alex789
Di 28.01.25 05:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Wir reden hier von einem Kind. Da muss man nicht gleich mit nem Aureus um die Ecke kommen. Keiner weiß, ab sein Interesse für die Antike nicht bei Asterix anfängt und bei Obelix aufhört. Ich habe Jens einen Gratianus und einen Constans geschickt. Beide nicht perfekt, aber gut bestimmbar. Wenn sich d...