Die Suche ergab mehr als 11685 Treffer
- Mo 10.02.25 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ein schönes Motiv der Diva Faustina ist ihr anläßlich der pompa circensis herumkutschierter currus elephantorum, RIC 1113:
- Mo 10.02.25 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Projekt: 3D-Visualisierung der alten Münzstätte Dresden
Hallo Münzfreunde, durch die Beschäftigung mit den Münzen aus der Zeit des Kurfürsten Johann Georg I. wuchs im letzten Jahr die fixe Idee in meinem Hinterkopf, die heute nicht mehr existierende Münzstätte Dresden vor meinem geistigen Auge sichtbar zu machen. Hin und wieder hatte ich schon in Büchern...
- Mo 10.02.25 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Euromünzen aus dem Umlauf
Hab heute die erste 2 Euro Gedenkmünze Saarland 2025 in einer Rolle gefunden.
Dafür findet man so gut wie keine römischen Verträge 2007 mehr. Schade
Dafür findet man so gut wie keine römischen Verträge 2007 mehr. Schade
- Mo 10.02.25 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"
We also know this coin in The Netherlands. Here it was a circulation coin known under de name of Bleyensteinse Duit / Lanschotje ( name of salesman and bankier) . The last coins of the Republic are minted during the French occupation ( Bataafse Republiek) 1795 -1806 . Minting of new circulation coin...
- Mo 10.02.25 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die sogenannten Frankfurter "Judenpfennige"
Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig sehe, aber bei den Briten sehe ich zumindest auch die Absicht, den EIGENEN Geldumlauf zu unterstützen und dem Mangel an Kleingeld abzuhelfen (daher ja auch die Angaben zu Herstellern / Auftraggebern). Bei diesen Prägungen scheint es ja nur um Bereicherung zu...
- Mo 10.02.25 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Ich war auch mal weider den Antiken untreu; mich haben schon lange die ganz alten Schweizer Franken gereizt, wo die sitzende Helvetia so majestätisch mit der erhobenen Rechten (über Hüfthöhe, ist heute verboten) die ebenso majestätischen Berge grüßt. Jetzt habe ich mir hier einen nicht seltenen, abe...
- Di 11.02.25 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Zu meinen schönsten mittelalterlichen Münzen zählen die Brakteaten des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen. Die Exemplare wurden in Griffen (Kärnten) geprägt, wo die Bischöfe von Bamberg Besitzungen hatten; sie zählen zu den wenigen österreichischen Brakteaten, die nur in Griffen, Völkermarkt ...
- Di 11.02.25 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Im Jahr 1910 nahm Hartig an der Brüsseler Weltausstellung teil, wo ihm die Große Silberne Staatsmedaille zuerkannt wurde. Diese Auszeichnung musste er jedoch ablehnen, da er ins österreichische Komitee berufen worden war, welches sich und seine Mitglieder für außer Konkurrenz erklärt hatte. Mit welc...
- Di 11.02.25 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Vorweg: Ich bin weder Experte, noch Sammler von römischen Münzen, sondern habe mich auf Marken (vor 1800) als Zeitzeugen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte spezialisiert, aber manchmal kann ich antiken Marken nicht widerstehen. Ich erlaube mir nachstehende Marke als für mich "historisch interessa...
- Di 11.02.25 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Hier kommt nun noch ein Rechenpfennig von Hanns Krauwinckel mit einem biblischen und antiken Thema. Das Stück ist aus dem Jahr 1601 und von mäßiger Erhaltung. Auf der einen Seite sehen wir die römische Frau Lukretia, deren Schändung zum Untergang des römischen Königtums führte. Die andere Seite zeig...
- Mi 12.02.25 08:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
RB Vorstellung Hadrian und Gattin - RIC II 720 & RIC II 2548
Servus zusammen, wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von 16 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh...
- Mi 12.02.25 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
Drei kleine Niederländer gab es auf der WMF auch.
NL, 1 Cent 1896 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 1 Cent 1938 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 10 Cents 1914 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
Gruß Chippi
NL, 1 Cent 1896 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 1 Cent 1938 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
NL, 10 Cents 1914 (Utrecht), Wilhelmina (1890-1948).
Gruß Chippi
- Mi 12.02.25 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a
Du beweist einen ausgezeichneten Geschmack und Blick für die wahren Schönheiten.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Mi 12.02.25 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Von der WMF stammt auch dieses Stück, ebenfalls aus einer Wühlkiste gefischt. Nepal war mir vom Anfang an klar. Fasziniert bin ich immer wieder davon, dass es dort zu dieser Zeit zum Einen normale maschinengeprägte Münzen gab, wie es fast überall auf der Welt schon üblich war, aber zum Anderen gleic...
- Do 13.02.25 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Badische Gesellschaft für Münzkunde - Karlsruhe
Ich habe mittlerweile Kontakt zur Gesellschaft bekommen.
Der Verein ist weiter aktiv und es finden Vorträge statt. Die Homepage befindet sich in Überarbeitung, so dass im Moment keine Inhalte eingepflegt werden können.
