Die Suche ergab mehr als 12365 Treffer
- Sa 30.09.06 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1968 kaufte die Firma Motek Horowicz & Co. die Erlaubnis des Fürsten von Liechtenstein, eine Reihe Liechtensteiner Münzen nachzumachen. Dazu gehört auch diese Talerklippen-Imitation. Das M unter dem Brustbild weist darauf hin, dass diese Stücke in München geprägt wurden. Der Vertrag zwischen Horowic...
- So 29.10.06 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hier mal ein kleines Beispiel für die Grausamkeiten der Kreuzritter: ..Wie in Antiochia stellten die Besatzer fest, daß es keine Nahrungsmittel mehr gab. Sie wurden hungrig, eigentlich sehr hungrig, und einigten sich schließlich auf eine zeimlich radikale Küche. Radulph von Caen, dem die Geschichte ...
- Mo 06.11.06 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ja, Kanada ist richtig. Das "Weizen"-Motiv ist seitens der RCM mit Laser-Technik bearbeitet und erscheint anläßlich des 100. Jahrestages der Entdeckung bzw. Erschaffung dieser Weizensorte. Wenn ich es richtig verstehe ist Marquis eine Kreuzung der Sorten Red Fife und Hard Red Calcutta Weizen. Die So...
- Sa 03.02.07 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neben den Frontalansichten der Tempel gibt es noch die dreidimensionalen Darstellungen. Hier eine meiner schöneren Münzen. Sie zeigt den Aphroditetempel in Deultum. Man sieht die Statue der Aphrodite so scharf, daß man erkennt, daß es sich um die Capitolinische Venus mit der Vase handelt, die ihre R...
- Mi 07.02.07 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
8 Reales, Guatemala?
Hallo zusammen Das ist zwar mein erster Beitrag in diesem Forum, ich habe aber schon mit Interesse einige gelesen. Besonders diesen hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic6574.html . Meine erste Frage bezieht sich auf eine sehr ähnliche Münze. Ich bin kein ausgewiesener Münzensammler, habe aber d...
- Sa 30.06.07 23:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 19.08.07 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 27.10.07 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ich weiß noch, dass ich als Neuling in Sachen Numismatik, mit etwa 12-13 Jahren, auf dem Flohmarkt eine Serie der Sandoz Nachprägungen (und welche einer anderen pharmazeutischen Firma) für 1 Mark das Stück gekauft hab. Die Stücke steckten in Pappkärtchen mit allerlei historischem und medizinischen "...
- Sa 15.12.07 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Oregon Trail
Hallo mal wieder, die Münze, um die es hier geht, sieht so aus, wie man sich als kleiner Junge Amerika vorstellt: eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Romantik und Pathos, Aufbruchstimmung und dem Pioniergeist der frühen Jahre. Und wie immer gab es findige Köpfe, die es sich zur Aufgabe machten, d...
- Mi 02.01.08 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hallo Sevi89, die Frage nach dem Wert ist so nicht zu beantworten. Von Konstanz gibt es verschiedene Varianten der Scheine, die im Wert sehr unterschiedllich sind. Daneben ist auch die Erhaltung der Scheine (kassenfrisch, gebraucht oder stark gebraucht, mit Löchern oder Einrissen) ausschlaggebend fü...
- Mo 21.04.08 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 22.09.08 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
So, als "Burgknäpplein" eines ehrenwerten Schlaraffen kann ich Folgendes zur Klärung beitragen. Die Schlaraffia ist ein Männerbund, der aus einem Künstlerstammtisch in Prag entstanden ist und sich "Freundschaft - Kunst und Humor" verschrieben hat. Die Zusammenkünfte finden in der Zeit des Winterhalb...
- Fr 03.10.08 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wehrmachtsscheine
Zur Vollständigkeit hier der Rest der Scheine, die von 1942 bis 1944 gültig waren.
Teil 1: die Reichspfennig-Werte
Teil 1: die Reichspfennig-Werte
- Fr 03.10.08 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wehrmachtsscheine
Teil 2: die Reichsmark-Werte