Die Suche ergab mehr als 12358 Treffer

Zurück

von Mynter
Fr 18.08.23 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Auf meiner " ägyptische Reise " bin ich wieder etwas weiter , zwei Tetradrachmen des Hadrian sind kurz vor dem Sommer dazugekommen: Hadrian Jahr 3, d.h 118/19 Tetradrachme Av: AVT KAIC TPAIANOC ADPIANOC CEB, Belorbeerte, drapierte Büste nach rechts davor ein Stern. Re:L- Γ links und rechts von einem...
von Mynter
Fr 18.08.23 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hadrian
Jahr 9, d. h. 124/25
Tetradrachme
Av :AVTKAI TRAIAΔPIACEB Laureate, draped and cuirassed bust r.
Re. ƐΤ ƐΝΑΤ Demeter standing r., holding torch and corn-ears.

Dattari 1337

12,53 g
P1110249 – Kopi.JPG
P1110248 – Kopi.JPG
von rati
Sa 19.08.23 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Primitivgeld auf modernen Geld

Dann möchte ich auch etwas dazu beitragen.
Es ist ein Tambua (Potwalzahn) Ein kleines Exemplar.
von luckya3
Sa 19.08.23 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen und Umlaufmünzen aus dem Umlauf

Hallo MR, vielen Dank für deine Rückmeldung und deine hilfreichen Informationen! Ich schätze es sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Münzen anzusehen, und mir meine Bilder hochgeladen hast! Es ist toll zu erfahren, dass ich bereits einige faszinierende Entdeckungen gemacht habe. Obwohl de...
von Altamura2
So 20.08.23 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

... Heute ist meine neueste Erwerbung angekommen, eine Pamphylien, Side-Tetradrachme (205-100 BC, 16,65 Gr. 29mm). ... Ja, das sind sehr schöne Münzen, die haben schon ihren eigenen Reiz :D . In den letzten Jahren sind davon auf dem Markt größere Mengen aufgetaucht, alleine über 50 von N&N London, ...
von antoninus1
So 20.08.23 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Einen Typ des Antoninus, dem ich ewig hinterher war, konnte ich endlich ersteigern. :) Er stellt die Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja mit seinem Sohn Ascanius und seinem Vater Anchises dar. Es ist die Variante mit dem ausgeschriebenen AVGVSTVS, der sonst immer als AVG abgekürzt ist. Ich ko...
von Arthur Schopenhauer
So 20.08.23 20:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ein hübscher Caracalla Denar. Nicht mehr und nicht weniger. :wink: RIC 311b Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts ANTONINVS PIVS AVG GERM IMG_0822.JPG drapierte Venus nach links auf Schild gestützt, dieser wiederum auf einem Helm stehend; Victoriafigur in ihrer rechten Hand; zu ihrer Linke...
von pingu
Mo 21.08.23 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekanntes As sucht Bestimmung

Hallo, ich drösel hier Mal die Begrifflichkeiten etwas auf (so wie ich es sehe, das muss (und wird) nicht jeder gleich sehen). Sollte sich hierraus eine Diskussion ergeben sollte man das evtl. in einem extra Faden weiterführen.... Fälschung: entstanden in moderner Zeit zum Schaden der Sammler (Fälsc...
von taler
Mo 21.08.23 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hirschgulden 1622

Hallo Tom, bei dem Stück sieht alles ganz gut aus. Die Variante kommt nicht in Klein und Raff vor: . x 1622 x . Es ist ein früher Hirschgulden noch vor der Einrichtung der neuen Münzstatte in Stuttgart. Erst nachdem die Münze in "Stuttgart- Berg" eingeführt wurde, war auf den Hirschgulden dann das S...
von cmetzner
Di 22.08.23 23:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Aus der Krabbelkiste, eine barbarische VLPP Imitation Constantin I. die ich einfach schön fand, vor allem der Avers: Unbestimmte Münzstätte, nach 318 n. Chr. 20 mm, 3,828 g Vorbild: RIC Siscia 82; Type 1.5 (cross on the column) at http://augustuscoins.com/ed/Christian/ChristianTable1.html Barbarisch...
von Chippi
Di 22.08.23 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Neuzugang vom Wochenende, gab es für´n Zehner: USA, 1/2 Dollar 1946 (Philadelphia) - Booker T. Washington. Ebenfalls für´n Zehner hatte ich noch 1/2 Dollar 1893 Columbian Expo gekauft, davon habe ich allerdings keine Fotos machen können, da er sofort zum Selbstkostenpreis in die Verwandtschaft ging....
von Chippi
Mi 23.08.23 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Am Wochenende auf dem Trödelmarkt gewesen und dort eine Holzschale voller Münzen gesehen, meist europäisch, aber auch Pfennige und ein paar Markstücke aus DDR- und DM-Zeiten. Gefragt, was alles kosten soll, bevor ich mich dort mühsam durcharbeite (war auch sehr warm dort). Nach kurzer Verhandlung fü...
von Chippi
Mi 23.08.23 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Das Wochenende war zwar schlecht für meinen Geldbeutel, aber die Münzen, die ich gekauft habe (bestimmt 60 Stück, meist europäisch), konnte ich dort nicht liegen lassen. Die meisten haben auch nur 3€/Stück gekostet. Meine Münzsammlung freut sich darüber. Hier mal drei Preußen, die ich unbedingt mitn...