Die Suche ergab mehr als 12354 Treffer

Zurück

von jot-ka
Sa 11.11.23 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage

Vielen Dank für die Glückwünsche!
jot-ka
von quinctilius
So 12.11.23 07:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ein kurioses Teil 0,34g, 6 mm, bei VCoins, unpubliziert ? Als Referenz ist nur ein Lot bei CNG angegeben: Female head left, wearing a close fitting cap Floral stellate pattern within an incuse square. Ref CNG E 346, lot 161 Das Avers erinnert mich irgendwie an die Diobole aus Phokaia nur in skuril. ...
von kiko217
So 12.11.23 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schwere Dupondien - ab 15 Gramm.

Hallo, neulich hatten wir mal das Thema "Schwere Sesterzen", wo wir uns unsere dicken Oschis gezeigt haben. Deshalb möchte ich es jetzt einmal mit schweren Dupondien versuchen. Vielleicht kommen ja einige nette Teile zum Vorschein. Bei den Sesterzen sind wir von 30 g ausgegangen, da macht es Sinn, b...
von antoninus1
So 12.11.23 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schwere Dupondien - ab 15 Gramm.

Ich kann einen Nerva mit 16,61 g und etwas Pedigree beisteuern :wink:

Av.: IMP NERVA CAES AVG PM TR P COS II PP
Rv.: LIBERTAS PVBLICA S C Libertas st.v.v., h.Pileus u. Szepter
RIC 65
ex Hess Divo 311 (533), ex Auctiones 11 (444), 1980
Nerva.jpg
von kiko217
Mo 13.11.23 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schwere Dupondien - ab 15 Gramm.

Mein zweiter (von dreien) über 15 g ist vom Haptischen her der Faustina sehr ähnlich: ein kleines Klötzchen. Es erinnert mich ein bisschen an das Gefühl, als ich zum ersten mal ein britisches Pfundstück in der Hand hatte - klein und doch schwer und damit einen gewissen Wert suggerierend. Dieser hier...
von weissmetall
Mo 13.11.23 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Mal paar Schnappschüsse, mal sehen ob was zu sehen ist...eher nicht...
von Lackland
Mo 13.11.23 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Entweder so etwas, oder in "besseren" Haushalten wurden ja auch immer wieder Besteckteile ergänzt, wenn Teile verloren gingen, gestohlen wurden... Man hat ja kein umfangreiches Silberbesteck eingeschmolzen, nur weil einige wenige Teile fehlen. Und solche kleineren Aufträge gab man ja meist an den H...
von friedberg
Mo 13.11.23 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, mein Denar von Artemide Aste aus San Marino ist angekommen :D RIC_II_1²_683A_av.jpg RIC_II_1²_683A_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_683A_domitian.jpg Iulia Titi Denar (Rom 88-89 n.Chr.) 3,05g, 21mm Durchmesser Av.: IVLIA AVGVSTA Rv.: DIVI TITI FILIA RIC II 1² Domitian 683A, (R2, äußerst selten, vier Stü...
von Chippi
Mo 13.11.23 18:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: g

Bei mir nur nebenbei, viele habe ich nicht und wenn, dann eher Silber. Habe auch andere Besteckteile. Aktuell erfreue ich mich an einer rund 200 Jahre alten Gabel. Gruß Chippi Hättest du mal Laune die Gabel zu zeigen? Natürlich. Wie Malte, nehme ich auch nur günstige Stücke aus Silber mit, denn neb...
von Lackland
Mo 13.11.23 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Also ich finde, jetzt fehlt uns noch ein Kuchenheber! 🍰

Hier ein vergoldetes deutsches Exemplar aus der Zeit um 1900. Gepunzt mit 800 und Halbmond/Krone.

LG Lackland
von Wurzel
Mi 15.11.23 00:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier mal eine Neuerwerbung von mir, vollkommen unspektakulär. Ein Folles des Justin II aus Nikomedia in der ersten Offizin im Regierungsjahr 6 (670/71) geprägt. Obwohl ich den Münztyp schon habe hatte ich darauf geboten da die Münze vergleichsweise gut erhalten, vernünftig und zentriert ausgeprägt i...
von Lackland
Mi 15.11.23 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe unbekannte französische Kupfermünze

Ein Jeton? Grüße, KarlAntonMartini Hallo, auf den ersten Blick sieht das Stück tatsächlich fast wie ein französischer Jeton/Rechenpfennig aus. Tatsächlich ist es aber ein rarer Denier Tournois von Frankreich. Geprägt unter Louis XII (1498-1515). Hier zum Vergleich: https://www.ma-shops.de/cdma/item...
von Pixelsaurier
Mi 15.11.23 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Umlauffunde von Münzen der Kleinstaaten

Wooohooo gerade meine erste 50cent 2019 Andorra gefunden!
von Lackland
Mi 15.11.23 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Hallo Malte,

Glückwunsch zu dieser schönen Münze! Tolles Portrait von Allectus!!! Besser geht kaum… 😍

LG Ulrich