
Vatikan 2007
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 16.12.06 15:36
- Wohnort: Hagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei mir bisher auch noch kein Vatikan KMS in der Post - aber (nach meinem Urlaub) ein Abholschein für ein Einschreiben: ich vermute mal, für den KMS San Marino.
Zoll hab ich übrigens bisher noch nie zahlen müssen.
Gibt es da irgendeine Regelung, oder muss man jederzeit mit einer bösen, d. h. teuren Überraschung rechnen, wenn der Postmann klingelt?
Zoll hab ich übrigens bisher noch nie zahlen müssen.
Gibt es da irgendeine Regelung, oder muss man jederzeit mit einer bösen, d. h. teuren Überraschung rechnen, wenn der Postmann klingelt?
Es war tatsächlich der KMS aus San Marino - und wie immer keinen Zoll bezahlt! (Vielleicht ist die ja auch nur eine österreichische Besonderheit?...)
Die Münzen sind von überraschend guter Prägequalität (für italienische Verhältnisse...).
Nur meine 5-Euro-Münze hat leider einen Fingerabdruck...
Werden die 70.000 KMS denn tatsächlich alle noch von Hand konfektioniert?...
Die Münzen sind von überraschend guter Prägequalität (für italienische Verhältnisse...).
Nur meine 5-Euro-Münze hat leider einen Fingerabdruck...
Werden die 70.000 KMS denn tatsächlich alle noch von Hand konfektioniert?...
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
aaaaaaaalso, San Marino gehört zum Zollgebiet der EU und daher solltest du das Geld zurückfordern! Es gibt jedes Jahr wieder eine Hand voll Leute die zahlen sollen und zwar fälschlicherweise! Für den Vatikan könnte theoretisch Zoll erhoben werden, bei den Preisen allerdings nicht, so viel ich weiß.mic1 hat geschrieben:War doch San Marino...
Hab nur den Postzettel gesehen und den Zollschein und hab gedacht Vatikan![]()
10,90 Euro Zoll für 1 San Marino KMS ... heftig
Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke schon, denn bei den häufigen design wechseln lohnt sich eine Maschine denke ich nicht.Eurosammler2007 hat geschrieben:Werden die 70.000 KMS denn tatsächlich alle noch von Hand konfektioniert?...
Die deutschen KMS werden alle von einer Maschine verpakt nur die 2€ gedenkmünzen werden von Hand eingelegt, weil es nur für 8 Münzen eine zuführeinheit an der Machine gibt.
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
Schau an, das wusste ich noch gar nicht. Vielen Dank für die Info!Sebastian D. hat geschrieben:Ich denke schon, denn bei den häufigen design wechseln lohnt sich eine Maschine denke ich nicht.Eurosammler2007 hat geschrieben:Werden die 70.000 KMS denn tatsächlich alle noch von Hand konfektioniert?...
Die deutschen KMS werden alle von einer Maschine verpakt nur die 2€ gedenkmünzen werden von Hand eingelegt, weil es nur für 8 Münzen eine zuführeinheit an der Machine gibt.
Gruß,
Sebastian
Allerdings meintest Du sicherlich die 5 Euro-Gedenkmünze, die als 9. Münze per Hand eingelegt wird, oder? Das würde auch erklären, warum gerade diese Fingerabdrücke zeigt und die Kursmünzen nicht.
Naja, aber die ganzen Fünfer per Hand einlegen ist ja auch nicht gerade ein Pappenstiel...
Warum wird das eigentlich nur bei den deutschen Lieferungen so gemacht?
Unterschiede nach Lieferland gibts beim KMS gibts ja eigentlich nicht. Meiner ist jedenfalls wie immer ausschließlich auf Italienisch beschrieben.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Es war da mal vor einiger Zeit ein Artikel in der Münze und Papiergeld oder der Münzenrevue.
Es verhält sich ja so, das die Münzen von San Marino und Vatikan ebenso wie die von Monaco IN der EU geprägt werden, nämlich einmal in Rom und das andere mal in Paris.
Damit stellt der Versand der Münzen an euch eine Wiedereinfuhr in die EU dar (Reimport) und der ist meines wissens nach von der EInfuhrumsatzsteuer befreit.
Micha
Es verhält sich ja so, das die Münzen von San Marino und Vatikan ebenso wie die von Monaco IN der EU geprägt werden, nämlich einmal in Rom und das andere mal in Paris.
Damit stellt der Versand der Münzen an euch eine Wiedereinfuhr in die EU dar (Reimport) und der ist meines wissens nach von der EInfuhrumsatzsteuer befreit.
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder