Sedisvakanz KMS 2005???

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

B12
Beiträge: 1132
Registriert: Sa 14.08.04 15:56
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von B12 » Sa 07.07.07 19:21

ich habe das Zitat:
der ganze KMS für KMS-Sammler

um "und der KMS für Münz-Sammler die alle Münzen ohne Pappe sammeln"
ergänzt, also nicht vs sondern und

Gruss
Daniel

Eurosammler2007
Beiträge: 1026
Registriert: Mi 04.07.07 00:36
Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eurosammler2007 » So 08.07.07 01:51

B12 hat geschrieben:ich habe das Zitat:
der ganze KMS für KMS-Sammler

um "und der KMS für Münz-Sammler die alle Münzen ohne Pappe sammeln"
ergänzt, also nicht vs sondern und

Gruss
Daniel
Vielen Dank, jetzt hab ichs verstanden.

Wobei fraglich bliebe, ob ein Kursmünzensatz zwingend in einer Pappe stecken muss, damit er Kursmünzensatz genannt werden kann.
So ist z. B. auch ein vollständiger Satz aus Rollen ein KMS, nur halt ein loser und kein offizieller.
Ein KMS liegt doch immer dann vor, wenn die Kursmünzen aller 8 Nominale enthalten sind. Der kann dann noch gemischt oder jahrgangsrein sein. Außerdem gibt es natürlich auch noch unvollständige KMS unter den jahrgangsreinen Sätzen, wenn im vorliegenden Prägejahr nicht alle Nominale geprägt wurden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2025 Vatikan - Sedisvakanz
    von Numis-Student » » in 2€-Gedenkmünzen
    1 Antworten
    413 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 2 Euro Cent Deutschland 2005 F zainende Fehlprägung
    von Tobaflo123 » » in Euro-Münzen
    13 Antworten
    2111 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder