eric

Moderator: Sebastian D.
...ohja allerdings....nunja erstmal suche ich wirklich was wo ich möglichst ALLE länder die den euro günstig erwerben kann am besten mit folder....gestern habe ich mir den offiziellen kms 2008 vom vatikan für 108 euro inkl. versand bestellt hoffe des war ne gute entscheidung sind ja sehr rahr....zypern habe ich auch schon....Pflock hat geschrieben:Deutsche Münzen kannst Du bei der offiziellen Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland zum Ausgabepreis beziehen, soweit noch vorrätig.
Bedenke, daß einige Staaten das tatsächliche Prägedatum auf die Münzen geschrieben haben, vorrangig die Monarchien. So gibt es Münzen mit den Jahreszahlen 1999, 2000 und 2001.
Deutschland erst ab 2002, hier aber von 5 Prägestätten (A, D, F, G, J - ich hoffe das stimmt).
Griechenland hat sich erst kurz vor Ultimo (2002) entschieden mitzumachen und mußte einen Teil seiner Auflage in Spanien (E), Frankreich (F) und Finnland (S) prägen lassen. Zu erkennen an Prägestätten-Buchstaben in den Sternen. Hier gibt es also von 2002 zwei Sätze - einen ohne Prägebuchstaben und einen mit Prägebuchstaben (keins der 3 Länder hat den kompletten Satz geprägt, sie haben sich in einen Satz reingeteilt).
Na, schon verwirrt?
Überprüfe, ob Dein Händler die gleichen Preise hat, wie die "Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland". Dort bekommst Du sie nämlich zum Ausgabepreis.Eric S. hat geschrieben:...von deutschland habe ich nun ein abo bestellt und überlege auch die gedenkmünzen abonieren is ja auch was feines
Fast die einzige, aber ärgerlichste Ausnahme: 2 Euro Monaco 2007 Gracia!seppel74 hat geschrieben:Es ist nur selten ratsam, etwas im Vorverkauf zu erwerben.
Fürs Euro-Sammeln ist der aber schon etwas überdimensioniert...Eric S. hat geschrieben:habe mir heute das buch MÜNZEN WELTKATALOG bestellt und hoffe das er mich auch etwas schlauer macht und ich was zum nachschlagen habe....für 48 euronen kann man ja auch was erwarten...
da haste recht aber ich dachte mir was man hat hat man und ich möchte mich natürlich auch noch ausweiten....die oma meiner freundin hat noch ne menge gut erhaltener 5 und 10 dm münzen vor allem 2 der ersten vier die ich haben wollte....aber da war sie nich ganz mit einverstandenEurosammler2007 hat geschrieben:Fürs Euro-Sammeln ist der aber schon etwas überdimensioniert...Eric S. hat geschrieben:habe mir heute das buch MÜNZEN WELTKATALOG bestellt und hoffe das er mich auch etwas schlauer macht und ich was zum nachschlagen habe....für 48 euronen kann man ja auch was erwarten...
Schöns Euro-Katalog für 10 Euro tuts da allemal auch.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder