dass es mittlerweile eine Vielzahl sogenannter "Probe"-Plagiate aus allen möglichen Ländern gibt und man bei diversen Auktionshäusern geradezu damit überschwemmt wird, habe ich mittlerweile schon mitbekommen.
Ich denke, dass das hier auch schon thematisiert worden ist.
Was ich in den letzten Tagen so alles zu sehen bekommen habe, ist aber schon reichlich unverschämt. Da werden allen Ernstes Korsika- und Helgoland-Probe-Münzen angeboten. Wer zum Kuckuck kommt auf die Idee, solchen Ramsch auf den Markt zu werfen? Kann so etwas nicht unterbunden werden? Das kann man ja wohl schon fast als Fälschung bezeichnen!
Wenn diese Spielchen weitergetrieben werden, gibt's wohl bald auch Schwarzwald- oder Allgäu-Euros...
