und hier ist Günter Jauch, mit Sachen, die keiner brauch
da hast du dich aber ganz schön vertan, bei meinen 3x1 Euro
hab ich 2x "A" und 1x "B", demnach gibt es 66,7% Modell A und der Rest Modell B
bei einer weiteren Stichprobe im Geldbeutel meiner Mutter, meines Vaters, 2x Oma und Onkel ergab sich folgendes Bild 3x"A" und 2x"B"
hier nur 60% "A"
insgesamt werdet ihr also zu 62,5% "A"-Varianten des 1-Euro-Stückes haben, das ganze mit einer Standardabweichung von 0,0486 und mit einer Standardabweichung um den Mittelwert von 0,1031 (bei 99.7% Genauigkeit)...
und fast vergessen: die Varianz beträgt in diesem Falle 0,0024
d.h. unter identischen Bedingungen (Klauen von 1-Euro-Stücken aus meinem Portemonnaie und dem meiner Verwandten) werdet ihr mit einer Wahrscheinlichkeit von mind. 52,19 % mehr "A" als "B" erwischen
Gute Nacht