Euromünzen Andorra
Moderator: Sebastian D.
Euromünzen Andorra
Hallo,
habe heute einen Starterbeutel Andorra erhalten und dazu eine Frage.
Ist es ein offizieller Startsatz?
Inhalt: 1x1ct.
1x2ct.
5x5ct.
5x10ct.
5x20ct.
2x50ct.
2x1€
1x2€
=22 Stk.
Nominalwert 6,78 €
Dem beigefügten Schreiben war zu entnehmen das es kein Startbeutel für die Bevölkerung ist, sondern nur vereinzelt ausgegeben wird,was auch immer damit gemeint ist.
Kann jemand sagen was es nun für eine Ausgabe ist?
MfG
habe heute einen Starterbeutel Andorra erhalten und dazu eine Frage.
Ist es ein offizieller Startsatz?
Inhalt: 1x1ct.
1x2ct.
5x5ct.
5x10ct.
5x20ct.
2x50ct.
2x1€
1x2€
=22 Stk.
Nominalwert 6,78 €
Dem beigefügten Schreiben war zu entnehmen das es kein Startbeutel für die Bevölkerung ist, sondern nur vereinzelt ausgegeben wird,was auch immer damit gemeint ist.
Kann jemand sagen was es nun für eine Ausgabe ist?
MfG
Re: Euromünzen Andorra
@Barista
zunächst zu Deiner Frage:
Das Ebayangebot kenne ich inzwischen auch,bin aber nicht der Anbieter in diesem Fall.
Denselben Artikel habe auch ich erhalten,aus anderer Quelle.
Ein Eintrag in Münzen&Sammeln nennt den Einwohnersatz/Starterkit bei Andorra, in Anflage 70 000 mal(NP).
Diese Zahlenangabe dürfte nicht richtig sein,wenn es -kein-offizielles Andorra Kit gibt.
zunächst zu Deiner Frage:
Das Ebayangebot kenne ich inzwischen auch,bin aber nicht der Anbieter in diesem Fall.
Denselben Artikel habe auch ich erhalten,aus anderer Quelle.
Ein Eintrag in Münzen&Sammeln nennt den Einwohnersatz/Starterkit bei Andorra, in Anflage 70 000 mal(NP).
Diese Zahlenangabe dürfte nicht richtig sein,wenn es -kein-offizielles Andorra Kit gibt.
Re: Euromünzen Andorra
Es gibt keinen offiziellen Starterbeutel aus Andorra.
Es gibt jedoch einen offiziellen "Einwohnersatz" aus Andorra mit einer Auflage von 70.000 Exemplaren.
Du findest den hier http://euros.ad/lots-de-monedes unter der Bezeichnung "Presentació estàndard".
Manche nennen diesen Satz auch Starterkit, Andorra benutzt diese Bezeichnung jedoch nicht.
Was Du hast ist wohl eine privates Machwerk von Gavia oder einem Zulieferer - aber definitiv nichts offizielles.
Es gibt jedoch einen offiziellen "Einwohnersatz" aus Andorra mit einer Auflage von 70.000 Exemplaren.
Du findest den hier http://euros.ad/lots-de-monedes unter der Bezeichnung "Presentació estàndard".
Manche nennen diesen Satz auch Starterkit, Andorra benutzt diese Bezeichnung jedoch nicht.
Was Du hast ist wohl eine privates Machwerk von Gavia oder einem Zulieferer - aber definitiv nichts offizielles.
Re: Euromünzen Andorra
@Barista
inzwischen habe ich einige Informationen bekommen.
Es gibt wie Du bereits geschrieben hast, keine offiziellen Starterkits Andorra.
Vielmehr besteht ein zeitlicher Zusammenhang zwischen den in den Handel gekommenen Kursmünzensätzen Andorra 2014, und den nun,nachfolgend aufgetauchten "Starterkits" Andorra 2014.
Insofern ist das gelieferte Kit ein Täuschungs-und Betrugsversuch,weil nachweislich Kursmünzensätze aufgebrochen wurden.
Zur Erhöhung der Verkaufsquote Andorra Euromünzen konnte, im Hinblick auf die Konfektionierte Menge in den Kits, ein höherer Verkaufspreis zugrunde gelegt werden als bei einem KMS.
Eine Rückgabeverpflichtung besteht wegen des nun laufenden Ermittlungsverfahrens nicht.
Der Anbieter erhält den Artikel nicht zurück weil es sich um ein Beweismittel handelt das der Einziehung unterliegt.
inzwischen habe ich einige Informationen bekommen.
Es gibt wie Du bereits geschrieben hast, keine offiziellen Starterkits Andorra.
Vielmehr besteht ein zeitlicher Zusammenhang zwischen den in den Handel gekommenen Kursmünzensätzen Andorra 2014, und den nun,nachfolgend aufgetauchten "Starterkits" Andorra 2014.
Insofern ist das gelieferte Kit ein Täuschungs-und Betrugsversuch,weil nachweislich Kursmünzensätze aufgebrochen wurden.
Zur Erhöhung der Verkaufsquote Andorra Euromünzen konnte, im Hinblick auf die Konfektionierte Menge in den Kits, ein höherer Verkaufspreis zugrunde gelegt werden als bei einem KMS.
Eine Rückgabeverpflichtung besteht wegen des nun laufenden Ermittlungsverfahrens nicht.
Der Anbieter erhält den Artikel nicht zurück weil es sich um ein Beweismittel handelt das der Einziehung unterliegt.
- olricus
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4202 Mal
- Danksagung erhalten: 4725 Mal
Re: Euromünzen Andorra
Hallo Eurosammler,
mit den Euro-Münzen von Andorra 2014 hab ich so meine Probleme, diese müssen doch sicher
in großen Mengen geprägt sein, obwohl das Land nur winzig ist.
Von einem Großversender erhielt ich telefonisch den Satz 2014 ohne 1 und 2 Cent angeboten,
dazu gab es noch den Hinweis, dass die 1 und 2 Centmünzen noch nicht für den Export freigegeben
sind. Ich sammle keine Euro und wollte es als Geschenk verwenden.
Der Kurzsatz wurde mir als besonders günstig für 19,95 Euro angeboten, als er ankam, in ansprechender
Verpackung eingeschweißt, betrug die Rechnung plötzlich 29,95 Euro plus Versandkosten.
Nun habe ich mal bei Ebay reingeschaut und war erstaunt, dass diese Sätze für ca. 14 Euro plus
Versandkosten weggingen, auch der sogenannte vollständige Startersatz (den es offiziell garnicht
gab) brachte nicht viel mehr.
Meine Reaktion war die Rücksendung mit der Bemerkung: "zu teuer". Mal sehen, ob es eine Antwort
gibt.
Nähere Informationen würden mich interessieren.
Grüße von olricus
mit den Euro-Münzen von Andorra 2014 hab ich so meine Probleme, diese müssen doch sicher
in großen Mengen geprägt sein, obwohl das Land nur winzig ist.
Von einem Großversender erhielt ich telefonisch den Satz 2014 ohne 1 und 2 Cent angeboten,
dazu gab es noch den Hinweis, dass die 1 und 2 Centmünzen noch nicht für den Export freigegeben
sind. Ich sammle keine Euro und wollte es als Geschenk verwenden.
Der Kurzsatz wurde mir als besonders günstig für 19,95 Euro angeboten, als er ankam, in ansprechender
Verpackung eingeschweißt, betrug die Rechnung plötzlich 29,95 Euro plus Versandkosten.
Nun habe ich mal bei Ebay reingeschaut und war erstaunt, dass diese Sätze für ca. 14 Euro plus
Versandkosten weggingen, auch der sogenannte vollständige Startersatz (den es offiziell garnicht
gab) brachte nicht viel mehr.
Meine Reaktion war die Rücksendung mit der Bemerkung: "zu teuer". Mal sehen, ob es eine Antwort
gibt.
Nähere Informationen würden mich interessieren.
Grüße von olricus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 2 Antworten
- 2070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder