Ich habe heute eine ganze Reihe Euro Rollen aus dem nahen Außland bekommen, (Belg.,Lux.,NL)
einen Teil öffne ich zwecks Tausch mit bekannten in Süddeutschland und musste mal wider feststellen das ein Teil der Prägefrischen Mz. aussieht wie nach 6 Monaten Umlauf mit anschließendem Seifenbad!!
Warum wird die HARTE Eurowährung aus so einem "Schund" geprägt?
Wenn ich mir Mz. aus dem 19 Jhrt ansehe, so sehen manche besser aus als wie der Euro nach knapp 9 Mon.



Bei so miserabelen Umlaufmünzen lohnt es sich nicht den "VerkratzanlaufweichdellenEuro" in irgendein blödes Eindrückalbum zu packen wenn doch sowieso nur der Nominalwert drinsteckt!!

Ich hab nichts gegen "Supermarktkassensammler" die alles in eine Spardose stecken in der hoffnung das der kram in 50 Jahren mal was wert ist, aber ich erfreue mich lieber an einer "perfekt" geprägten Münze mit gestochenem Relief und handfestem Wert!
Ich bin kein DM Nachweiner aber die Münzqualität und der Wert war eindeutig besser, oder irre ich da?
Wie seht ihr den "Wertverfall"

Gruß
MP