Vatikan 2005
Moderator: Sebastian D.
- LIP-MG
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 06.02.03 19:03
- Wohnort: Ostwestfalen/Lippe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe gestern 2 x Stgl und 1 x PP 2005 erhalten. Qualität ... nun ja wie bei den anderen auch schon beschrieben. Da habe ich schon viel viel besseres gesehen ... Außerdem sind heute bei mir auch noch 2 x 30 Euro und 1 x 29 Euro abgebucht worden! Mal sehen was da noch kommt ...
Ciao Marco
Wo Informationen fehlen, da wachsen die Gerüchte. (Alberto Moravia)
Wo Informationen fehlen, da wachsen die Gerüchte. (Alberto Moravia)
Marc hat geschrieben:Ich sammle zwar seit Euroeinführung keine PP mehr, aber ich hatte früher einen Verdacht :
Viele Ausgabestellen beliefern zuerst die Händler, die Sätze welche sie von denen wegen Mängeln zurück bekommen schicken sie dann an Privatkunden. Händler sind bequem, den sie kaufen große Mengen ohne das man großen Verwaltungsaufwand hat. Beschwert sich ein Privatkunde, steht, zumindest zur Zeit, noch ein neuer bereit seinen Satz zu übernehmen.
Ich glaub an der Qualität wird sich erst was ändern, wenn der Boom vorbei ist, und auch wieder die Ausgabeinstitute um Kunden kämpfen müssen.
Könnte sein, dass die die Münzen zurücksenden ! Einfach ne Frechheit !!!!
Darauf bin ich jetzt gekommen, wo du es sagst .
Ich hatte mich schon gewundert, weshalb auf der Umverpackung ein Schild mit sechs Stellen klebten 11XXXX . Jetzt ist alles klar . Weil der Satz Sch.... ist, hat der den zurück gesendet und ich ihn bekommen .
Gruß
Ich hoffe die Qualität verbessert sich nochmal !
Scheinbar hat das jemand an die UFN geschicktplatypus hat geschrieben:Kreditkartenabrechnung noch nicht, dafür aber heute Post bekommen.
Absender: "UFN Ufficio Numismatico Governato"
Stutzig machte mich allerdings gleich, dass anstatt einer Briefmarke die Aufschrift DEUTSCHE POST AG Entgelt bezahlt 38507 Gifhorn stand und darunter Vatikan EURO-Kurssatz 2005 Gerade herausgegeben.
Und drinnen dann der hammer:
Der Distributor für die bundesrepublik Deutschland c/o GfM mbH Postfach 1765 38507 Gifhorn bietet in blumigen Worten den KMS 2005 für stolze 395 € an. Das Angebot gilt bis zum 27.05.2005, und pro Haushalt gibt es max. 2 Sätze.
Ach ja die anderen VATIKAN-Sätze werden auch ganz "günstig" angeboten: 2002 für 1.495 €, 2003 für 695 € und 2004 für 595 €. Wer "sparen" will kann auch alle zusammen für 2.590 € erwerben.
Wer auf dieses tolle Angebot eingehen will, kann von mit die Tel. Nr. (natürlich kostenfrei!) erhalten. Aber bitte nicht mehr als 10 Anfragen/Tag.
Ich überlege mir mal diesen ganzen unfreiwillig erhaltenen Kram zur vatikanischen Versandstelle zu schicken. Vielleicht kann man ja mal so diesen Herrschaften das handwerk wirklich ein wenig vermiesen.
Gruß platypus an alle ehrlichen Sammler

-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Die mitteilung soll in der Auktuellen Münzenrevue stehen
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
Ich habe heute den letzten 2005er Satz bekommen (JPII), der Folder war leider beschädigt, die Münzen ironischerweise in hervorragender Qualität. Das ist das erste mal, daß ich bankfrische Münzen aus dem Vatikan bekomme, die man wirklich als Stempelglanz bezeichnen kann. Diesmal sind sie ganz ohne Fingerabdrücke und zentimeterlange Kratzer.
Hallo alle zusammen
Habe mir vor kurzem den vatikan 2005 kms stg., den vatikan 2005 PP und den sede vacante 2005 stg. zum derzeitigen marktpreis gekauft und wollte mich nun erkundigen, da der maktwert die letztn wochen am fallen ist, ob ich sie gleich wieder abstoßen soll oder ob die preise vermutlich wieder steigen??
Mfg Mike
Habe mir vor kurzem den vatikan 2005 kms stg., den vatikan 2005 PP und den sede vacante 2005 stg. zum derzeitigen marktpreis gekauft und wollte mich nun erkundigen, da der maktwert die letztn wochen am fallen ist, ob ich sie gleich wieder abstoßen soll oder ob die preise vermutlich wieder steigen??
Mfg Mike
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Zum spekulieren sind sie nicht geeignet,außer du bekommst sie zum Ausgabepreis.
Wenn du damit gerechnet hast würde ich sie sofort wieder verkaufen!
Wenn du Geld übrig hattest,und du Sammler bist,freu dich über die Sätze.
Evtl ein bißchen zu früh gekauft,weil die untere Marke noch nicht errecht ist.Denk ich!
Was hast du den bezahlt für die KMS?
Ich hoffe für den
Stgl nicht mehr als 160€
PP nicht mehr als als 270€
und den Sede nicht mehr als 260€
Um den genauen "Verfall" zu beobachten schau einfach hier rein.
http://www.silvas.de/Vatikan.htm
Wenn du damit gerechnet hast würde ich sie sofort wieder verkaufen!
Wenn du Geld übrig hattest,und du Sammler bist,freu dich über die Sätze.
Evtl ein bißchen zu früh gekauft,weil die untere Marke noch nicht errecht ist.Denk ich!
Was hast du den bezahlt für die KMS?
Ich hoffe für den
Stgl nicht mehr als 160€
PP nicht mehr als als 270€
und den Sede nicht mehr als 260€
Um den genauen "Verfall" zu beobachten schau einfach hier rein.
http://www.silvas.de/Vatikan.htm
162,- kms 2005 stg., 264,- sede vacante 2005 stg. und 264,- kms 2005 ppcrypton hat geschrieben:Wie hoch war denn der "derzeitige Marktpreis", zu dem du gekauft hast?jahmike hat geschrieben:Hallo alle zusammen
... zum derzeitigen marktpreis gekauft...
Und ich hbe sie einerseits als wertanlage gekauft und will mir mindestens einen in meine sammlung aufnehmen
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das mir der Wertanlage ist halt so eine Sache.
Es kann für die Vatikaneuronen "gut" sein, das nächstes Jahr ein anderes Bild drauf kommt.
Und es kann sein das die Preise über kurz oder lang(wobei ich eher an lang ,sehr lang,denk) wieder nach oben gehen.
Aber ich denke langsam auch das bei weitem nicht alle Sätze auf dem Markt sind und nach unten noch Platz ist.
Und wenn der Euro nicht überlebt wird eh Medallienschrott
Es kann für die Vatikaneuronen "gut" sein, das nächstes Jahr ein anderes Bild drauf kommt.
Und es kann sein das die Preise über kurz oder lang(wobei ich eher an lang ,sehr lang,denk) wieder nach oben gehen.
Aber ich denke langsam auch das bei weitem nicht alle Sätze auf dem Markt sind und nach unten noch Platz ist.
Und wenn der Euro nicht überlebt wird eh Medallienschrott

Ich zitiere mal auszugsweise aus einem anderen Forum (http://www.muenzauktion.info/forum/show ... n&id=24445):
Hab gerade einen ziemlich großen Münzhändler angerufen und gefragt, was ich für den Vat. KMS 2004 PP im Ankauf bei Ihm bekomme. Die Antwort war: "Im Moment ganz schlecht da die Preise ins Bodenlose fallen für die Vat. Sätze. Wenn überhaupt kann er ihn für knapp über nen Hunni (100,-EUR)drannehmen wenn`s denn sein muß."
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder