war bis heute früh 2 Wochen in Teneriffa (Puerto de la Cruz) und ins sachen Euro und Peseten (!) nen bissel was erlebt

Viva la Peseta
Fast überall (Restaurants, Eisdielen, Kitsch-Läden, Juweliere, Elektroläden usw.) findet man heute noch doppelte Preisschilder - Euro und Peseten. Sogar Immobillienanzeigen sind mit PTS und Euro angegeben! (wobei der Euro manchmal sogar etwas kleinere Schrift bekommt!).
Das beste: Freundin kauft ein ... Blumensamen 75ct/Tüte => 6 Tüten geholt - macht nach Adam Riese auf den Cent genau 4,5€ ... Also an die Kasse ... die Frau holt den Taschenrechner raus, gibt da gigantische Zahlen ein und drückt dann auf die Eurotaste und schwupps stand da 4,5€! Die hat also tatsächlich den Pesetenpreis der Blumensamen genommen, mal 6 und dann in Euro umgerechnet!

Kleingeld
Kleingeld ist ein enormes Problem gewesen - ich hatte Regelmässig KEINES mehr - auch die Läden (Supermärkte und auch kleinere Läden) hatten in den Kassen nur ne sehr kleine Menge (dafür hätte man nichts zu Essen bekommen ... an 1ct-Stücken). Teilweise haben wir so etwas günstiger Einkaufen können - statt 5,04€ haben wir nur 5€ bezahlt - weil die nicht auf 5,20€ rausgeben konnten ... und wenn man dann an der Kasse steht, soll 3,76 zahlen und legt denen nen 5er hin gucken die einen ganz verzweifelt an und zeigen auf die 76ct


Im moment machen wohl viele Festland-Spanier auf Teneriffa Urlaub (ziemlich unfreundlich und Rücksichtslos - und Drängler ohne gleichen...) - demnach auch fast nur Spanische Euros bekommen ... besonders kleines Kleingeld (1,2,5,10,20) gabs auch einiges aus Deutschland - In sachen Ausland folgten NL, Belgien, Frankreich. (hab mein ganzes Deutsches Kleingeld in Spanischen Umlauf gebrachtDie Euroländer

Zum Thema Geldscheine kann ich NICHTS sagen

Bis denne
Wuppi