Prägestätten - Frankreich ???

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Prägestätten - Frankreich ???

Beitrag von Moehrchen » Fr 15.12.06 16:44

Hallo,

ich habe hier -vermutlich- 1/2 ECU Ludwig XIV aus Frankreich.
Interessant ist die vermeintliche Jahreszahl auf der Münze! Man gleubt nämlich das Jahr 1796 zu erkennen, zu dieser Zeit waren die französischen Könige gerade einen Kopf kürzer.....
Die Münze hat eine schöne (dicke) Patina, trotzdem glaube ich erkennen zu können, daß die Münze im Jahr 1702 geprägt wurde.
Nun aber zu meiner Frage, wo finde ich zu den Prägebuchstaben die entsprechenden Orte der Prägestätten von Frankreich??? Kann jemand diese Liste hier reinsetzen? Steht sie schon irgendwo hier?
Hier ist ja der Buchstabe "E" zu erkennen. Woher ist das?

Ich bin sehr gespannt!

Moehrchen
Dateianhänge
halber Ecu 1702 Frankreich Ludwig XIV.jpg

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Fr 15.12.06 16:53

Die französischen Prägestätten findest du in der Numispedia: Münzstätten - Münzzeichen in Frankreich

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Fr 15.12.06 17:00

Hallo Muenzenfreund,

ganz schnelle und ausführliche Hilfe von Dir!

D A N K E ! ! !

Moehrchen :D

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2058
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von Afrasi » Fr 15.12.06 17:01

A=Paris AA=Metz AR=Arras B=Dieppe/Rouen/Beaumont-le-Roger BB=Strasbourg BD=Pau C=Castelsarrasin/Saint Lo CC=Genoa CL=Genoa CH=Chalons D=Lyon E=Tours F=Angers G=Geneve H=La Rochelle I=Limoges K=Bordeaux L=Bayonne M=Toulouse MA=Marseille N=Montpellier O=Clermont/Riom P=Dijon/Semur Q=Narbonne/Perpignan R=London/orleans/Saint Andre S=Troyes T=Nantes U=Turin W=Lille X=Amiens Y=Bourges Z=Grenoble &=Aix 9=Rennes/Saint Malo Stern=Madrid Blitz=Poissy gekröntes R=Rome Fahne=Utrecht Kuh=Pau Anker=Besancon
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Fr 15.12.06 17:03

Hallo Afrasi,

allerbesten Dank für Deine Ergänzungen!

Moehrchen

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2058
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von Afrasi » Sa 16.12.06 14:08

Hallo! Das waren ja keine Ergänzungen. Als ich begann die Liste zu schreiben, hatte noch keiner geantwortet; als ich es absandte, sah ich die Bescherung. Münzenfreund war einfach schneller! Aber das spricht doch für dieses Forum ...
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Sa 16.12.06 22:03

Aus Neugierde habe ich mal meinen KM durchgeblättert.
Von den 1/2 Ecu in E wurden die letzten 1697 und die nächsten 1716 geprägt. Also Fehlanzeige.
Aber von den Ecus gab es in E welche von 1701 bis 1703, da passt auch das Wappen dazu.
Wegen der Doppelschlagprägung vermute ich, dass der 1696 Stempel und der 1702 Stempel nacheinander benutzt wurden, um dieses verwirrende Münzbild zu erzeugen.
Bei dem RV Stempel von 1696 sieht das Wappen anders aus (rundes Lilienschild mit Palmzweigen an Stelle der Szepter).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Prägestätten
    von Hansa » » in Römer
    5 Antworten
    782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Euro-Prägestätten und Münzmeister
    von Zikzw » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    4737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw
  • Bestimmungshilfe Frankreich
    von sd40 » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    233 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sd40
  • Denar Frankreich?
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2083 Zugriffe
    Letzter Beitrag von eisenzeh
  • Bestimmungshilfe Frankreich
    von sd40 » » in Rechenpfennige und Jetons
    3 Antworten
    275 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sd40

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder